Magine TV: Neue (satte) Preisstrukturen beim Zattoo-Konkurrenten
Im Frühjahr hat der Anbieter Magine TV seinen Dienst in Deutschland gestartet. Aus Anlass der IFA in Berlin hat er einige Erweiterungen angekündigt und zudem die Preisstruktur der Dienste angepasst.
Bislang setzte Magine TV hauptsächlich auf frei empfangbaren Content und bot wenige Pakete zu Festpreisen an. Die neue Preisstruktur beginnt mit einem kostenlosen und werbefreien Free-Paket, dass öffentlich rechtliche Sender enthält. Ab dem Master-Paket für 6,99 € pro Monat könnt ihr freie, private Sender empfangen, sowie einige Spezialsender, wie Russia Today, Al Jazeera oder auch Eurosport. Magic für 16,99 € pro Monat bietet zusätzlich einige Unterhaltungssender, etwa Sony Entertainment TV oder Universal Channel. Für 23,99 € pro Monat gibt es das Komplettpaket „Max“, dass zusätzlich einige Spezialanbieter umfasst. Kunden, die sich vor dem 4.9. bereits bei Magine TV angemeldet haben, erhalten bis Ende des Jahres Sonderkonditionen.
Magine TV hat zudem sein Angbeot erweitert, neben den Öffentlich Rechtlichen und den Privaten gibt es jetzt Programme aus den großen TV Studios, darunter Universal Networks International Germany, Sony, Viacom und Turner mit Sendern wie etwa: Nick Jr., Animal Planet, MTV Live, ANIMAX, AXN, TNT Film, CNN International, Cartoon Network, Boomerang.
Die TV-Apps hat Magine ebenfalls angepasst, so dass ihr die große Anzahl an Sendern und Sendungen schneller durchsuchen und zum Beispiel nach Genres filtern könnt. Neben der Funktion Sendungen pausieren zu können, hat Magine eine Art Mediathek eingeführt, mit der ihr Sendungen anschauen könnt, deren Ausstrahlung bis zu sieben Tage zurück liegt. Die Pause- und Mediathek-Funktion steht jedoch nicht im Free-Paket zur Verfügung. Zudem müssen Free-Nutzer auch auf HD-Sender verzichten.