Konzept wirkt nicht zu Ende gedacht
macOS Tahoe: An diese Optik müssen wir uns gewöhnen
Nach einem Tag mit macOS Tahoe trudelt hier vermehrt ein erstes Feedback von Alltagsnutzern ein. Insbesondere das Design des neuen Betriebssystems wird kontrovers diskutiert. Während nicht wenige Mac-Besitzer die neuen Formen und Farben als positiv und erfrischend bezeichnen, hagelt es zum Teil harsche Kritik insbesondere aus den Reihen langjähriger Mac-Nutzer. Apples neues Gestaltungskonzept wird beispielsweise mit einem lieblos erstellten Grafiküberzug verglichen, wie man sie aus der Shareware-Szene oder alten Windows-Zeiten kennt.
Unabhängig von Geschmacksfragen lässt sich die konkrete Umsetzung der Ideen von Apples Design-Team in vielen Fällen hinterfragen. Beispielsweise empfinden auch wir die stark abgerundeten Programm- und Finderfenster störend. Nicht nur, weil dadurch der Platz für die Inhalte unnötig limitiert wird, auch der in den Ecken freigewordene Blick auf dahinterliegende Objekte kann irritieren.
Auch in den Finder-Fenstern selbst wird unnötig Platz eingeschränkt. Die stark abgerundeten Ecken der einzelnen Bedienelemente verringern deren Fläche deutlich, während die darin abgebildeten Symbole für rechteckige Tasten konzipiert scheinen. In der Folge wirkt der Abstand zwischen Symbol und dem Rand der Bedienelemente oft zu gering.
Mail-Suche funktioniert deutlich besser
Es gibt jedoch auch positive Aspekte: Mit macOS 26 Tahoe hat Apple – so zumindest unser erster Eindruck – endlich die Suchfunktion seiner Mail-Anwendung optimiert. Angekündigt wurden Verbesserungen für Apple Mail ja schon über die vergangenen Jahre hinweg. Nach dem Update auf macOS Tahoe scheint die Suche in der Mail-App nun jedoch spürbar besser zu funktionieren.
Insbesondere die ganz oben in der Ergebnisliste einer Suche in Mail angezeigten „Toptreffer“ stechen hier positiv hervor. Während die Mail-App noch unter macOS Sequoia hier teils völlig irrelevante und Jahre alte E-Mails nach oben befördert hat, sind bei unseren bisherigen Tests an dieser Stelle stets aktuelle E-Mails angezeigt worden, die diese Bezeichnung auch verdient haben.
Ich finde es leider sehr nervig dass in Safari die „Compact tabs“ verschwunden sind. Fand sie sehr praktisch, da man dann einfach mehr vom Bildschirm hatte. Schade…
sieht genau so unstimmig aus wie bei carplay mit icons, hoffe das apple noch nach justiert
Ich finde eher das ruckelige Verhalten der Apps beim Start oder beim Schließen und auch Bewegen schlimmer.
Habe als erstes Transparenz reduzieren eingeschaltet, auf allen Geräten…
Ich auch xD
Danke für den Tipp
So sicher wie das Amen, na ihr wisst schon…
Ich nutze es seit der Beta und hab mich innerhalb weniger Stunden dran gewöhnt. Gefällt mir sehr gut bisher
Ging mir genauso und ich muss gestehen, ich bin anscheinend so fokussiert aufs Arbeiten, dass mir „Fehler“ oder Inkontinenzen ehrlich gesagt gar nicht auffallen…
Also bei mir hat Tahoe bis jetzt noch keine Flüssigkeit verloren …. ;-)
+1
Nutze Mac privat und beruflich, also mindestens 8 Stunden täglich damit unterwegs und ich finde alle OSen dieses Jahr sehr gelungen. Man wird nicht alle immer glücklich machen können und denke, dass viele oder einige durch die Jahre sehr verwöhnt sind. Hätte sich dieses Jahr designlich (ist das eigentlich ein Wort?) nichts getan, wäre der Aufschrei noch größer. Und natürlich ist es kein komplett neu erfundenes OS, egal ob Mac oder iPhone, aber persönlich finde ich den Schritt zu mehr Mut begrüssenswert.
Das sehe ich bei macOS komplett anders. Hätte man dieses Jahr einfach mal sich als Priorität die Behebung der existierenden Fehler vorgenommen, und dies auch so kommuniziert, hätten das sehr viele gefeiert.
Es macht überhaupt keinen Sinn, alle Plattformen auf Teufel komm raus auf das gleiche Design zu bringen. Allein die Platzverschwendung durch die vereinheitlichten Radien ist bei macOS komplett am Thema vorbei.
Sicherlich ist der eine oder andere Liquid Glas-effekt schön anzusehen und das wirkt irgendwie auch modern, aber ich will meinen Mac als Arbeitsgerät nutzen und mir nicht vom Design vorschreiben lassen, wie ich Dinge anzuordnen habe. Form follows function und nicht umgekehrt.
Ich finde es auch gut; bin sogar ehrlich begeistert. Finde es frisch, aber klar: Geschmackssache.
Ich mochte das schlanke, elegante Design der letzten Version. Mir war nur nicht bewusst wie sehr. Manchmal weiß man eben erst was man hatte wenn es weg ist. Ich hoffe Apple geht nächstes Jahr designtechnisch wieder einen Schritt zurück.
Ich mag es überhaupt nicht und hab das iPhone noch nicht geupdatet, sondern nur iPad und Mac. Ein großer Fehler. Es sieht so komisch aus. Alles in Wasserform. Ist klar Geschmacksache. Das schlimme ist natürlich, dass sie das Design jetzt wieder Jahre so lassen. Echt schade.
Ist bei iOS auch so. In Notizen, Mail und allen anderen Apps wirkt alles unterschiedlich…
Ich find auch diese häufigeren Klicks nicht so toll, sowohl in der Fotos App als auch in Apple Music und der Telefon App
Bei Windows 7 da war noch alles schön eckig – jetzt dürft Ihr gerne über mich lästern. Spaß beiseite, ich finde diese extrem großen Radien an den „Ecken“ vieler Objekte auch übertrieben, es ist wirklich Platzverschwendung.
Einfach mal in Tahoe in der Kontakte-App einen Kontakt anzeigen und mit der Darstellung von Sequoia vergleichen. Was soll der Mist? Monstergroße Bilder, dafür wird kaum noch etwas von den Kontaktdaten angezeigt. Und solche lieblosen Dinge finden sich an sehr, sehr vielen Stellen im System.
War mir noch gar nicht aufgefallen, aber ja. Total sinnlos . Beim Lauchpad haben sie auch alles gegeben, hier lässt sich das Fenster nur noch nach unten hin aufziehen. Das ist jetzt schon mit Abstand optisch und vom handling, dass schlimmste was sie je verbrochen haben an OSX Versionen. OMFG ich bereue jetzt schon den Switch. Hoffentlich bessern die schleunigst nach.
Ich vermisse die Spielzeit-Anzeige bei Apple Music. Jetzt nur via mouse over :-(
Endlich sieht das System moderner aus. Die alten Apple User wollen alles beim alten und bloß nichts frisches Neues. Hierzu zähle ich einfach ifun mal dazu. Was das Feedback bei iOS gebracht hat, sieht man ja, von Liquid ist nicht mehr viel zu sehen. Apple soll sich endlich auf seine jüngere Kundschaft konzentrieren, denn die sind die Zukunft.
Klicki-Bunti ist nicht immer die Zukunft.
Eine zur Verfügung stehende Wahl des präferierten Designs schon eher.
Usability war und ist immer die Zukunft … barockes Candy-Glas-Design braucht da niemand …
Sei mir nicht böse, aber das ist Quatsch.
Design muss sich weiterentwickeln.
Die junge Kundschaft findet es total modern mit Vokuhila, Schnurrbart und Achtzigerjahre-Klamotten rumzulaufen.
Das ist nicht modern, das ist einfach nur altmodisch. (so wirkt es zumindest auf die, die diesen Trend schon mal mitgemacht haben )
Ein Design einer UI sollte nicht der Mode folgen.
Selten so einen undifferenzierten Unsinn gelesen.
„Die alten Apple User wollen alles beim alten und bloß nichts frisches Neues.“
Was für eine platte Pauschalisierung, die auch noch völlig verkehrt ist und an der Realität vorbei.
„Modern“? Das ist deine Einschätzung, nicht unbedingt die anderer User.
Und auf wen sich Apple zu konzentrieren hat entscheidest hoffentlich nicht du, der da offenbar ein sehr eindimensionales Weltbild hat.
was mich optisch am meisten stört bei allen neuen Apple Systemen (iOS/ MacOS / Carplay) sind die nun sehr stark abgerundeten Ecken.
Ich finde, stark abgerundete Ecken im Design sind irgendwie „neunziger“.
Verbunden mit der neuen Plastizität ist das neue Design ein kompletter Gegenpol zu moderner, minimalistischer, flacher Ästhetik.
Auf mich wirkt das daher aktuell leider noch altmodisch.
Bei mir kratzen die Lautsprecher…. der Rest passt schon, aber das geht garnicht.
ist ein bekannter Fehler, wird hoffentlich schon in der nächsten Version behoben werden, ist wirklich extrem nervig
Ich finde es gerade auf dem iPhone eine echte Bereicherung was neues zu sehen, also weiter so
Was richtig nervt, die App-App
Vorher war alles sortiert, Fotobearbeitung in einem Ordner, Videobearbeitung in einem anderen, Cad/Grafik in einem weiteren.
Jetzt großes suchen.
Was für ein Rückschritt
Da bin ich absolut bei dir. Grober Unfug so was, schlimm.
Ich werde es auf dem Mac so lange es geht ignorieren! Was ist los mit dem Design? Bei Temu bestellt?
Alle Ecken haben viel zu große Radien, Umrahmung bei Dock viel zu breit. Platz Verschwendung. Auf dem 13 Zoll Display beim Air wirkt vieles, also ob ich irgendwie für Sehbehinderte alles vergrößert habe. Manche Elemente sind Rund, manche eine andere Form. Es wurde da gearbeitet wo es nicht nötig war, und zwar an dem Design. Also zusammengefasst WTF ?
MacOS 26 ist das Release, was am wenigsten Liebe abbekommen hat. Ich fürchte, dass man noch sehr lange warten muss, bis sich das Kuddelmuddel etwas aufgelöst hat.
Softwareergonomie war ein Grundkurs im informatikstudium. In den 1990ern . Das scheint heute keinen mehr zu interessieren. Aber wahrscheinlich macht es einigen Spaß und wenn man sonst keine Ideen hat muß man halt die Oberfläche ändern, damit es zumindest anders aussieht
Also ich hatte die iPadOS-Beta und fand die absolut hässlich. Ich konnte vieles gar nicht lesen etc, also wieder zurück auf iOS18. Heute dann spontan entschieden, das iPhone upzudaten, weil hier die Mehrheit positive Rückmeldung gibt. Und ja, auf dem iPhone finde ich das neue OS doch recht hübsch.
Vorhin macOS geupdatet und das ist eine absolute Katastrophe :( Launchpad weg, dafür eine Apps-App, die sich weder die Fenstergröße merkt, noch Apps in Ordnern sortieren kann. Warum kann ich Apps, die ich gefühlt nie benutze, irgendwo verstecken? Wie kann so ein banales Feature fehlen?
Die Doppelkanten sehen merkwürdig aus.
Lasst euch in der Mail-App die Symbolleiste mal mit Symbol und Text anzeigen. Ernsthaft Apple?
Überlappende Schriften: Am schlimmsten in Systemeinstellungen. Scrolls einfach die linke Leiste mal nach unten, wie soll man den text in der Suchleiste noch lesen können?
Die Helligkeit- und Lautstärke-Anzeige jetzt so klein unterhalb der Menüleiste. Habt da mal einen Ultrawide-Monitor um das „toll“ zu finden.
Das sind bisher „Kleinigkeiten“, die aber so unnormal nerven. Ich will nicht wissen, was noch kommt..
Das „auf einem Apple II+ war alles viel schöner“ Gejammer kann einem schon auf den Geist gehen. Ich find die drei neuen Apple Betriebssysteme klasse.
Genau! … und weil Ronald2412 es Klasse findet, sind Andersdenkende gleich mal zu diffamieren .. Dein Post disqualifiziert von selbst …
Vermisse schmerzlich das Launpad – hoffe ich finde bald eine Alternative.
Die neue Art gefällt mir absolut nicht – keine Möglichkeit der Sortierung usw
Oh ja.. die neue App Auflistung ist wirklich Mist
Schlicht unbrauchbar! Wenn ich mir jetzt alle App-Namen merken muss, um sie… zu suchen… und dann hoffentlich auch zu finden. Wow… was für ein unglaublicher Fortschritt.
Absolut und +1.
Wo ist das Problem hier wenigstens die Möglichkeit Ordner anzulegen zu implementieren?
Echt übel…
Weiß jemand, warum mein MacBook nicht automatisch auf den dark Mode umstellt, obwohl eingeschaltet? Ist offensichtlich ein Software Problem, weil auf meinem alten MacBook Pro 2018 hatte ich das Problem auch bereits. Lege ich einen neuen Benutzer an, geht es dort ohne Probleme. Echt nervig.