ifun.de — Apple News seit 2001. 45 029 Artikel

Konzept wirkt nicht zu Ende gedacht

macOS Tahoe: An diese Optik müssen wir uns gewöhnen

Artikel auf Mastodon teilen.
103 Kommentare 103

Nach einem Tag mit macOS Tahoe trudelt hier vermehrt ein erstes Feedback von Alltagsnutzern ein. Insbesondere das Design des neuen Betriebssystems wird kontrovers diskutiert. Während nicht wenige Mac-Besitzer die neuen Formen und Farben als positiv und erfrischend bezeichnen, hagelt es zum Teil harsche Kritik insbesondere aus den Reihen langjähriger Mac-Nutzer.

Tahoe Detail

Apples neues Gestaltungskonzept wird beispielsweise mit einem lieblos erstellten Grafiküberzug verglichen, wie man sie aus der Shareware-Szene oder alten Windows-Zeiten kennt.

Unabhängig von Geschmacksfragen lässt sich die konkrete Umsetzung der Ideen von Apples Design-Team in vielen Fällen hinterfragen. Beispielsweise empfinden auch wir die stark abgerundeten Programm- und Finderfenster störend. Nicht nur, weil dadurch der Platz für die Inhalte unnötig limitiert wird, auch der in den Ecken freigewordene Blick auf dahinterliegende Objekte kann irritieren.

Tahoe Finder Fenster

Auch in den Finder-Fenstern selbst wird unnötig Platz eingeschränkt. Die stark abgerundeten Ecken der einzelnen Bedienelemente verringern deren Fläche deutlich, während die darin abgebildeten Symbole für rechteckige Tasten konzipiert scheinen. In der Folge wirkt der Abstand zwischen Symbol und dem Rand der Bedienelemente oft zu gering.

Mail-Suche funktioniert deutlich besser

Es gibt jedoch auch positive Aspekte: Mit macOS 26 Tahoe hat Apple – so zumindest unser erster Eindruck – endlich die Suchfunktion seiner Mail-Anwendung optimiert. Angekündigt wurden Verbesserungen für Apple Mail ja schon über die vergangenen Jahre hinweg. Nach dem Update auf macOS Tahoe scheint die Suche in der Mail-App nun jedoch spürbar besser zu funktionieren.

Insbesondere die ganz oben in der Ergebnisliste einer Suche in Mail angezeigten „Toptreffer“ stechen hier positiv hervor. Während die Mail-App noch unter macOS Sequoia hier teils völlig irrelevante und Jahre alte E-Mails nach oben befördert hat, sind bei unseren bisherigen Tests an dieser Stelle stets aktuelle E-Mails angezeigt worden, die diese Bezeichnung auch verdient haben.

16. Sep. 2025 um 19:06 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    103 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich finde es leider sehr nervig dass in Safari die „Compact tabs“ verschwunden sind. Fand sie sehr praktisch, da man dann einfach mehr vom Bildschirm hatte. Schade…

  • sieht genau so unstimmig aus wie bei carplay mit icons, hoffe das apple noch nach justiert

  • Habe als erstes Transparenz reduzieren eingeschaltet, auf allen Geräten…

  • Ich nutze es seit der Beta und hab mich innerhalb weniger Stunden dran gewöhnt. Gefällt mir sehr gut bisher

    • Ging mir genauso und ich muss gestehen, ich bin anscheinend so fokussiert aufs Arbeiten, dass mir „Fehler“ oder Inkontinenzen ehrlich gesagt gar nicht auffallen…

    • Nutze Mac privat und beruflich, also mindestens 8 Stunden täglich damit unterwegs und ich finde alle OSen dieses Jahr sehr gelungen. Man wird nicht alle immer glücklich machen können und denke, dass viele oder einige durch die Jahre sehr verwöhnt sind. Hätte sich dieses Jahr designlich (ist das eigentlich ein Wort?) nichts getan, wäre der Aufschrei noch größer. Und natürlich ist es kein komplett neu erfundenes OS, egal ob Mac oder iPhone, aber persönlich finde ich den Schritt zu mehr Mut begrüssenswert.

      • Das sehe ich bei macOS komplett anders. Hätte man dieses Jahr einfach mal sich als Priorität die Behebung der existierenden Fehler vorgenommen, und dies auch so kommuniziert, hätten das sehr viele gefeiert.

        Es macht überhaupt keinen Sinn, alle Plattformen auf Teufel komm raus auf das gleiche Design zu bringen. Allein die Platzverschwendung durch die vereinheitlichten Radien ist bei macOS komplett am Thema vorbei.

        Sicherlich ist der eine oder andere Liquid Glas-effekt schön anzusehen und das wirkt irgendwie auch modern, aber ich will meinen Mac als Arbeitsgerät nutzen und mir nicht vom Design vorschreiben lassen, wie ich Dinge anzuordnen habe. Form follows function und nicht umgekehrt.

      • Also ich find es gut und die runden Ecken finde ich auch gut um Fenster voneinander abzugrenzen. Das komplett flache und kontrastarme Win10 Design ist ergonomisch ein Horror. Oft weiß man wirklich nicht, wo ein Fenster aufhört und das andere anfängt.

        Und bei den hohen Auflösungen moderner Bildschirme machen ein paar Pixel das Kraut nicht fett. Oder betreibt wirklich jemand die Displays in der Auflösung von virtuell 1920×1080? Dann tut ihr mir leid. Ü

      • Ich finde es auch nicht gut. An sich mag ich Glas-Effekte aber das Konzept von Apple ist schlecht umgesetzt.
        Naja, nächstes Jahr kommt eine Überarbeitung und das Jahr danach kommt etwas „neues“.

        Ich reg mich darüber aber nicht auf. Die „Liebe“ zu Apple ist seit Jahren weg, die Geräte sind nur noch reine Arbeitsmittel.

    • Ich finde es auch gut; bin sogar ehrlich begeistert. Finde es frisch, aber klar: Geschmackssache.

    • Mir gefällt es auch, trotz aller Unkenrufe in den Foren und auf YouTube. Ich finde es frisch und eben „flüssig“.

  • Ich mochte das schlanke, elegante Design der letzten Version. Mir war nur nicht bewusst wie sehr. Manchmal weiß man eben erst was man hatte wenn es weg ist. Ich hoffe Apple geht nächstes Jahr designtechnisch wieder einen Schritt zurück.

    • Ich mag es überhaupt nicht und hab das iPhone noch nicht geupdatet, sondern nur iPad und Mac. Ein großer Fehler. Es sieht so komisch aus. Alles in Wasserform. Ist klar Geschmacksache. Das schlimme ist natürlich, dass sie das Design jetzt wieder Jahre so lassen. Echt schade.

  • Ist bei iOS auch so. In Notizen, Mail und allen anderen Apps wirkt alles unterschiedlich…

  • Ich find auch diese häufigeren Klicks nicht so toll, sowohl in der Fotos App als auch in Apple Music und der Telefon App

  • Bei Windows 7 da war noch alles schön eckig – jetzt dürft Ihr gerne über mich lästern. Spaß beiseite, ich finde diese extrem großen Radien an den „Ecken“ vieler Objekte auch übertrieben, es ist wirklich Platzverschwendung.

  • Einfach mal in Tahoe in der Kontakte-App einen Kontakt anzeigen und mit der Darstellung von Sequoia vergleichen. Was soll der Mist? Monstergroße Bilder, dafür wird kaum noch etwas von den Kontaktdaten angezeigt. Und solche lieblosen Dinge finden sich an sehr, sehr vielen Stellen im System.

    • War mir noch gar nicht aufgefallen, aber ja. Total sinnlos . Beim Lauchpad haben sie auch alles gegeben, hier lässt sich das Fenster nur noch nach unten hin aufziehen. Das ist jetzt schon mit Abstand optisch und vom handling, dass schlimmste was sie je verbrochen haben an OSX Versionen. OMFG ich bereue jetzt schon den Switch. Hoffentlich bessern die schleunigst nach.

      • Ja, das Lauchpad vermisse dich auch. Da war alles in Ordner sauber verstaut.
        Jetzt ein riesen Durcheinander.

  • Ich vermisse die Spielzeit-Anzeige bei Apple Music. Jetzt nur via mouse over :-(

    • Die App ist mir als erstes negativ aufgefallen, besonders die Spielzeit am unteren Bildrand ton in ton , Grauenhaft. Ansonsten, finde ich das System schon auf eine besondere weise nicht sooooo Schlecht. Wenn man mal bedenkt, dass es dieses Glas gedöns schon vor 20 Jahren bei Linux gab.

  • Endlich sieht das System moderner aus. Die alten Apple User wollen alles beim alten und bloß nichts frisches Neues. Hierzu zähle ich einfach ifun mal dazu. Was das Feedback bei iOS gebracht hat, sieht man ja, von Liquid ist nicht mehr viel zu sehen. Apple soll sich endlich auf seine jüngere Kundschaft konzentrieren, denn die sind die Zukunft.

    • Klicki-Bunti ist nicht immer die Zukunft.
      Eine zur Verfügung stehende Wahl des präferierten Designs schon eher.

    • Usability war und ist immer die Zukunft … barockes Candy-Glas-Design braucht da niemand …

    • Sei mir nicht böse, aber das ist Quatsch.

      Design muss sich weiterentwickeln.

      Die junge Kundschaft findet es total modern mit Vokuhila, Schnurrbart und Achtzigerjahre-Klamotten rumzulaufen.

      Das ist nicht modern, das ist einfach nur altmodisch. (so wirkt es zumindest auf die, die diesen Trend schon mal mitgemacht haben )

      Ein Design einer UI sollte nicht der Mode folgen.

      • ‚Design muss sich weiterentwickeln.‘ Korrekt. Aber nicht wenn das System dadurch schlechter wird. Zudem ist das eher eine Entwicklung rückwärts und nicht vorwärts. 3D Bunti Design war vor Jahren in.

    • Selten so einen undifferenzierten Unsinn gelesen.

      „Die alten Apple User wollen alles beim alten und bloß nichts frisches Neues.“
      Was für eine platte Pauschalisierung, die auch noch völlig verkehrt ist und an der Realität vorbei.

      „Modern“? Das ist deine Einschätzung, nicht unbedingt die anderer User.
      Und auf wen sich Apple zu konzentrieren hat entscheidest hoffentlich nicht du, der da offenbar ein sehr eindimensionales Weltbild hat.

    • Ich gehöre mit meinen 55 Lenzen auch zu den Alten, aber ich mag frisches Design sehr gerne. Oder besser gesagt Veränderungen. Aber ich weiß was der Verfasser des Kommentars meint. Ich kenne ja genug Leute aus meiner Altersklasse, bei denen eine Welt zusammenbricht, wenn eine Taste plötzlich einen cm weiter oben ist.

      • MachLangsamJung

        So unterschiedlich sind die Menschen, Gregor. Ich mag so gut wie keine Veränderungen. Erst recht nicht, wenn sie dauerhaft sind. Das hat sich mit den Jahren immer mehr manifestiert.

        Scherzhaft ausgedrückt: Ich, 56 Lenze —> Veränderung —> Ist das der Tod?

  • was mich optisch am meisten stört bei allen neuen Apple Systemen (iOS/ MacOS / Carplay) sind die nun sehr stark abgerundeten Ecken.

    Ich finde, stark abgerundete Ecken im Design sind irgendwie „neunziger“.

    Verbunden mit der neuen Plastizität ist das neue Design ein kompletter Gegenpol zu moderner, minimalistischer, flacher Ästhetik.

    Auf mich wirkt das daher aktuell leider noch altmodisch.

    • +1
      Bin heute bei CarPlay richtig erschrocken. Sieht so hässlich aus. Altbacken. Wer macht bitte solche Radien???

    • Ich oute mich auch mal als „alter Sack“ der nicht gerade auf massive Veränderungen steht.
      Mir persönlich gefällt das neue Design richtig gut. Ich war damals sehr enttäuscht, als designtechnisch alles glatt gebügelt wurde, und vom Aussehen her jeder Grundschüler besser gekonnt hätte. Aber das ist ja wie bekannt Geschmacksache.

    • Minimalistisches und flaches Design hat aus meiner Sicht absolut nichts mit „modern“ oder „Ästhetik“ zu tun. Es ist einfach eine Stilrichtung die von einigen gemocht und von anderen gehasst wird.
      Für mich sind aufwendig dreidimensional gestaltete Icons ästhetisch, für andere der pure Graus.
      Also bitte leben und leben lassen….
      Ein Schalter um jeden das präferierte Design wählen zu lassen dürfte bei Apple weder gewünscht sein, noch wären sie dazu in der Lage.

  • Bei mir kratzen die Lautsprecher…. der Rest passt schon, aber das geht garnicht.

  • Ich finde es gerade auf dem iPhone eine echte Bereicherung was neues zu sehen, also weiter so

  • Was richtig nervt, die App-App
    Vorher war alles sortiert, Fotobearbeitung in einem Ordner, Videobearbeitung in einem anderen, Cad/Grafik in einem weiteren.
    Jetzt großes suchen.
    Was für ein Rückschritt

  • Ich werde es auf dem Mac so lange es geht ignorieren! Was ist los mit dem Design? Bei Temu bestellt?
    Alle Ecken haben viel zu große Radien, Umrahmung bei Dock viel zu breit. Platz Verschwendung. Auf dem 13 Zoll Display beim Air wirkt vieles, also ob ich irgendwie für Sehbehinderte alles vergrößert habe. Manche Elemente sind Rund, manche eine andere Form. Es wurde da gearbeitet wo es nicht nötig war, und zwar an dem Design. Also zusammengefasst WTF ?

  • MacOS 26 ist das Release, was am wenigsten Liebe abbekommen hat. Ich fürchte, dass man noch sehr lange warten muss, bis sich das Kuddelmuddel etwas aufgelöst hat.

  • Softwareergonomie war ein Grundkurs im informatikstudium. In den 1990ern . Das scheint heute keinen mehr zu interessieren. Aber wahrscheinlich macht es einigen Spaß und wenn man sonst keine Ideen hat muß man halt die Oberfläche ändern, damit es zumindest anders aussieht

  • Also ich hatte die iPadOS-Beta und fand die absolut hässlich. Ich konnte vieles gar nicht lesen etc, also wieder zurück auf iOS18. Heute dann spontan entschieden, das iPhone upzudaten, weil hier die Mehrheit positive Rückmeldung gibt. Und ja, auf dem iPhone finde ich das neue OS doch recht hübsch.

    Vorhin macOS geupdatet und das ist eine absolute Katastrophe :( Launchpad weg, dafür eine Apps-App, die sich weder die Fenstergröße merkt, noch Apps in Ordnern sortieren kann. Warum kann ich Apps, die ich gefühlt nie benutze, irgendwo verstecken? Wie kann so ein banales Feature fehlen?

    Die Doppelkanten sehen merkwürdig aus.

    Lasst euch in der Mail-App die Symbolleiste mal mit Symbol und Text anzeigen. Ernsthaft Apple?

    Überlappende Schriften: Am schlimmsten in Systemeinstellungen. Scrolls einfach die linke Leiste mal nach unten, wie soll man den text in der Suchleiste noch lesen können?

    Die Helligkeit- und Lautstärke-Anzeige jetzt so klein unterhalb der Menüleiste. Habt da mal einen Ultrawide-Monitor um das „toll“ zu finden.

    Das sind bisher „Kleinigkeiten“, die aber so unnormal nerven. Ich will nicht wissen, was noch kommt..

    • Ich nehme mal an die Programmierer bei Apple mussten sich auf iOS / iPadOS konzentrieren.
      Man kann nur hoffen das sie sich jetzt auch auf macOS konzentrieren.

      Aber schon bei der letzten (oder vorletzten?) macOS Version wo man die Systemeinstellungen verhunzt hatte…
      Da war klar, das sie zu viel iOS zu macOS bringen…

      • Das ist bei iOS schon zum kotzen das diese Riesen Symbole alles überdecken. Das Design ist einfach nicht gut

  • Das „auf einem Apple II+ war alles viel schöner“ Gejammer kann einem schon auf den Geist gehen. Ich find die drei neuen Apple Betriebssysteme klasse.

  • Vermisse schmerzlich das Launpad – hoffe ich finde bald eine Alternative.
    Die neue Art gefällt mir absolut nicht – keine Möglichkeit der Sortierung usw

  • Weiß jemand, warum mein MacBook nicht automatisch auf den dark Mode umstellt, obwohl eingeschaltet? Ist offensichtlich ein Software Problem, weil auf meinem alten MacBook Pro 2018 hatte ich das Problem auch bereits. Lege ich einen neuen Benutzer an, geht es dort ohne Probleme. Echt nervig.

  • Ich finde iOS und MacOS sehr schön. Erinnert mir etwas an die ganz alten MacOS Versionen und dem Aqua-Design. Damit hat man schließlich früher sein Windows optisch aufgehübscht.

  • Die große Verschlimmbesserung.

    In ein paar Jahren heißt es dann: Apple besinnt sich wieder auf Usability – die längst überfällige Rückkehr zum Offensichtlichen. Bla

  • Wenn die Ecken weniger abgerundet wären, was sollte man denn dann noch hinquetschen können?

    In den Ecken hat Apple sowieso und aus gutem Grund wenig platziert – damit es nicht so gedrungen aussieht. Ja, manche Radien der Schaltflächen an sich könnten noch größer sein, aber die Ecken der Fenster passen absolut zum Konzept!

    • Ja, das ist der springende Punkt. Die Leute fallen auf ihre (Un)Gewohnheit rein und nehmen automatisch an, es würde Platz entfallen, weil mehr Leerraum gewonnen wurde. Auf Reddit hatten sich schon während der Beta-Phase ein paar die Mühe gemacht, für die Nörgler Screenshots des alten und neuen Designs etwa im Finder zu machen und gegenüberzustellen. Mit ein paar Pixellinealen wird dann klar, dass kein Platz zugunsten des neuen Designs geklaut wurde, auch wenn die Interaktionselemente geräumiger wirken.

      Es gibt ein paar Stellen die wirklich noch Quatsch sind, z.B. die Kontaktkartenanzeige unter macOS, welche einfach zu schlicht vom mobile design übernommen wurde. Aber das generelle „Radien, Overlays und Abstände klauen mir meine wertvolle Informationsdichte“ ist einfach Humbug, man hängt nur unterbewusst am alten Layout.

      • Das stimmt leider gar nicht, was Du schreibst. Durch den größeren Radius kommt ein extra Padding dazu, dadurch fehlt Platz für ca. 1-2 Zeichen Text, miss einfach bei Xcode mal nach.

  • Wirkt hässlich und altbacken und nicht vollends umgesetzt. Nicht konsistent und teilweise echt schwer zu erkennen. Teilweise gute Absatz und Ideen aber leider nicht zu Ende gedacht… unter iOS genauso…

  • Es ist wirklich Design von Leuten, die von Design keine Ahnung haben – nämlich Design um des Designs willen.
    Jonathan Ive hockt vermutlich in seinem Schloss und lacht sich scheckig.

    Viel schlimmer aber: es ist auch noch buggy, zumindest die iOS-Versionen.
    Sowohl auf iPhone wie auch iPad kann ich zB die App-Icons nicht mehr verschieben – was wirklich extrem nervig ist.
    Hat das Problem noch jemand?

  • Da habe ich ja Glück, dass man gerade mal fünf Jahre altesMacBook Pro Tahoe nicht mehr bekommt.

  • Neben dem fragwürdigen Design läuft Tahoe auf meinem M2 Macbook Air richtig grottig. Viele Animationen stocken und die Performance bei App Starts lässt zu wünschen übrig. Kaum ein Unterschied zu meinem 2014er Macbook Pro mt Monterey. Ich bin entsetzt.

  • Design follows function.

    Nicht dieses mal, nicht bei Apple.

    Hier hat Aquaman total versagt. Dieses Update ist ein Rückschritt.

  • Wenigstens haben die scheinbar mal die Bildschirmzeit gefixt – da haben sich die Änderungen bei den App-Limits nie dauerhaft auf alle Gerät duschgeprägt, sondern man musste dann alte Einschränkungen auf dem Mac deaktivieren und neue einrichten…Ansonsten: in einem halben Jahr jammert keiner mehr, weil dann haben die meisten sich um gewohnt.

  • Also bis jetzt machen sowohl macOS Tahoe und iOS 26 auf mich den Eindruck einer mittleren Beta-Version. Ich bereue das Upgrade.

  • Mir gefällt es. Es ist auch klar das unabhängig was Apple gebracht hätte immer jemand was zum Meckern findet. Ich mache das anders rum, ich hebe die Vorteile für mich raus anstatt alles immer anzuklagen.

  • Ich find das neue MacOS richtig gelungen! Weiß nicht, weshalb hier so viel gemeckert wird. „Die Ecken sind zu stark abgerundet“ – geht’s noch? Meine Güte…

    • Du findest es gelungen ………….. was findest du denn daran toll, …………. – geht´s noch? Meine Güte …… (merkst du was?) Aber das ist heutzutage die Norm. Leute sagen ihre Meinung, was ihr gutes Recht ist, und Typen die anderer Meinung sind, was ja grundsätzlich in Ordnung und richtig ist, stellen das sofort in Frage, als wären die Leute mit anderer Meinung nicht ganz klar in der Birne. Wenn es dir gefällt ist es doch cool, dann freu dich, aber akzeptiere gefälligst auch, dass Leute, und nicht gerade wenige, eine andere Meinung haben als du. Aber wie gesagt, das ist leider heute normal, leben und leben lassen, ……… gibt´s nicht mehr! Und das war meine diplomatisch ausgedrückte Meinung zu deinem Kommentar!

      • +1

        Ein Abbild unserer Gesellschaft…
        Von den Medien darauf konditioniert, aus jedem Mist eine Debatte anzuzetteln, und Leute mit abweichender Meinung niederzumetzeln.

  • Steve weint sicher da oben…
    Den Glaseffekt kann man reduzieren, die Kontour um jeden Button, jedes Icon, jedes Element – leider nicht. Ich komme mir vor, wie auf der Krankenstation für Sehbehinderte. Schau: ein Button! Und hier: ein Element! Am Rahmen darum erkennst Du, dass Du genau da hinschauen sollst!
    Ich glaube, man wollte sich einfach von Android abheben, nachdem man sich optisch und technisch immer näher gekommen ist in den letzten Jahren.
    Ich wette, Steve weint wirklich…

  • Safari & andere Browser Downloads sind sehr langsam geworden.

    Ist das bei Euch auch so?
    Nach dem Klick auf einen Download dauert es wesentlich länger bis das Download-Fenster angezeigt wird..

    Und nein ich habe keinen alten mac. Ist ein M4 – studio…

    • Bei mir ist der Safari auch sehr langsam geworden, gefühlt mehr als doppelt – dreimal so lahm wie zuvor..
      Auch die „Runden Tabs“ sind echt nervig – als ob gemacht aus Kinderhänden. das ganze..
      Möchte am liebste Downgraden.. Safari wa

  • Sachliche Kritik ist stets legitim und bringt Prozesse durch eine Fehlerelimination voran. Gerade langjährige Mac-User haben nach meiner Beobachtung jede neue GUI seit Aqua kritisch begleitet. Ich selbst (seit 2001 dabei) finde Liquid Glass allerdings sehr erfrischend.

  • Also ich bereue das Upgrade jetzt schon, bevor ich überhaupt die Neuerungen durch habe.
    Unter anderem nervt mich die Umgestaltung des Launchpad. Bis Sequoia hatte ich die Apps nach meinem Befinden in div. Ordner verpackt und nu – wer suchet der findet. Ich habe zwar schon in LauchNow einen Ersatz gefunden, aber das Verschieben der Apps ist da auch nicht so prickelnd.
    Der Stage Manager ist eine feine Sache, aber beim Verschieben von Dateien unpraktisch, also abschalten.
    Auch das nach Neustart die Fenster bei mir nicht im Vollbild öffnen und immer neu eingestellt werden müssen, nervt.
    Bluetooth zum Verbinden von Maus und Tastatur reagiert auch träge.
    Leider Gottes habe von Sequoia kein backup gemacht, aber da ich sowieso nichts Wichtiges auf dem Mac habe, werde ich mir einen bootfähigen Stick basteln und wieder auf MacOS 15.7 wechseln. Muss mir nur eine passende Quelle für Sequoia suchen, denn über den AppStore wird der Download nicht zugelassen.
    Aussehen allein macht mir das OS nicht schmackhaft.

  • Wollte auch gerade wieder downgraden, der Safari hat nicht mehr richtig funktioniert und war langsam in Zeitlupe. Hab nun Safari Technology Preview gesehen, das kann man, wenn man googelt, extra runterladen und installiert sich auch als Neujahr Browser neuer Browser, ist etwas neuer und läuft bei mir (Übergangslösung) viel besser ab. Nun könnt ich erstmal so laufen lassen

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45029 Artikel in den vergangenen 8776 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven