ifun.de — Apple News seit 2001. 40 837 Artikel

Sicherheitsverbesserungen und Systempflege

macOS 15.5: Apple verteilt Systemupdate für Sequoia-Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Apple hat mit der Bereitstellung von macOS Sequoia 15.5 begonnen. Das Update steht für alle Nutzer zur Verfügung, die bereits eine frühere Version von Sequoia installiert haben. Laut Apple soll das rund 3 GB große Update in erster Linie Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und Sicherheitsupdates beinhalten. Neue Funktionen wurden nicht angekündigt.

Neu Starten

Wie üblich ist ein Neustart nach der Installation erforderlich. Nutzer können das Update entweder sofort laden oder es über Nacht automatisch einspielen lassen. Die Installation soll nach dem Herunterladen etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen.

Keine sichtbaren Neuerungen

Mit Version 15.5 setzt Apple die gewohnte Pflege des Betriebssystems fort. Das Unternehmen spricht von allgemeinen Verbesserungen, äußert sich jedoch nicht im Detail zu einzelnen Änderungen. Auf sichtbare Neuerungen in den Vorabversionen hatte Apple weitgehend verzichtet. Damit widmet sich das Update offenbar vor allem den anfallenden Wartungsaufgaben und der üblichen Systempflege.

Update Text Macos 15 5

Weitere Informationen zu den enthaltenen Sicherheitsinhalten stellt Apple in Kürze auf einer eigenen Support-Seite zur Verfügung. Diese gibt Aufschluss darüber, welche Schwachstellen adressiert wurden und welche System-Komponenten zuvor verwundbar waren.

Verfügbarkeit und Voraussetzungen

Das Update steht über die integrierte Softwareaktualisierung in den macOS-Systemeinstellungen zur Verfügung (Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate). Voraussetzung ist eine bestehende Installation von macOS Sequoia – Nutzer mit älteren Betriebssystemversionen müssen zuvor ein größeres Upgrade durchführen.

Ios 18 5

Parallel zur macOS-Aktualisierung hat Apple auch iOS 18.5 freigegeben. Die iPhone-Aktualisierung erweitert unter anderem die Funktionen zur Bildschirmzeit: Eltern erhalten künftig eine Benachrichtigung, wenn das entsprechende Kennwort auf dem Gerät eines Kindes eingegeben wird. Zudem ermöglicht die Apple-TV-App auf Smart-TVs und Streamingboxen nun das direkte Bezahlen mit dem iPhone.

Neben macOS 15.5 und iOS 18.5 hat Apple auch iPadOS 18.5, tvOS 18.5, visionOS 2.5 und watchOS 11.5 RC zum Download bereitgestellt.

12. Mai 2025 um 19:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 40.837 weitere hätten wir noch.
    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hoffentlich ist der Bug mit den verwundenen geteilten Passwort-Gruppen behoben.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40837 Artikel in den vergangenen 8603 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven