Bis zu 300 Euro günstiger als bei Apple
MacBook Air M4 und MacBook Pro M5 mit massivem Preisverfall
Die letzte Woche im November startet mit einem Knaller. Wir dachten in der vergangenen Woche, das MacBook Air mit M4-Prozessor hätte seinen Tiefstpreis erreicht. Übers Wochenende ist das erst seit März erhältliche Notebook aber nochmal deutlich günstiger geworden und wird jetzt von Apples offiziellen Vertriebspartnern um mehr als 300 Euro günstiger verkauft als man bei Apple selbst bezahlen muss.
Anbieter wie Amazon oder Galaxus bieten das MacBook Air M4 in der Version mit 13 Zoll großem Bildschirm ab 795 Euro an. Selbst mit dem größeren 15-Zoll-Monitor kostet das MacBook Air auf dem freien Markt weniger, als man für die kleinere Version bei Apple bezahlt. Hier ist man bereits zu Preisen ab 1.059 Euro dabei, während man für das gleiche Gerät bei Apple mindestens 1.399 Euro bezahlen muss.
Da muss man auch nicht auf Apples für Freitag angekündigte Black-Friday-Aktion warten. Die dann beim Kauf des MacBook Air mitgegebenen Gutscheinkarten machen mit 140 Euro beziehungsweise 160 Euro gerade mal die Hälfte des bei Drittanbietern erhältlichen Preisnachlasses aus. Zudem kann man hier nicht direkt sparen, sondern bekommt lediglich Guthaben für weitere Einkäufe bei Apple geschenkt.
MacBook Pro M5 anderswo günstiger als das Air bei Apple
Auch die neueste, mit einem M5-Prozessor ausgestattete Version des MacBook Pro kauft man besser nicht direkt bei Apple, wenn man nennenswert sparen will. Für das erst seit gut einem Monat erhältliche Gerät muss man bei Apple mindestens 1.799 Euro bezahlen, von Apples Black-Friday-Aktion ist das Notebook derweil noch komplett ausgenommen.
Bei Apples Handelspartnern bekommt man dagegen auch hier bereits kräftig Rabatt. Galaxus bietet das neue MacBook Pro mit M5-Prozessor derzeit bereits ab 1.523 Euro an und bei Amazon bezahlt man mit 1.549 Euro satte 250 Euro weniger als bei Apple direkt.
Zubehör wird ebenfalls günstiger
In den nächsten Tagen dürfte es sich auch lohnen, sich nach besonderen Angeboten für Apple-Zubehör umzusehen. Beispielsweise gibt es die AirTags im Viererpack jetzt schon für 84,50 Euro und damit außergewöhnlich günstig. Die AirPods 4 kann man bei Amazon bereits ab 111 Euro bestellen.

Normaler Preisverfall wie jedes Jahr
Die Airpods Pro 3 gibts auch für 159€ am BF bei MacTrade
… nur als Finanzierung.
90€ rabattiert? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Sehe 249€ und drei Wochen Lieferzeit.
Du kannst doch jetzt nicht gebrauchte AirPods mit neuen vergleichen.
Neue… und am BF nicht heute…
Nur wenn man eine Finanzierung abschließt. Bei dem Betrag meiner Meinung nach ein No-Go.
Finanzierungen für Konsumgüter sind nie sinnvoll
@DasFaultier
Das stimmt so nicht. Ich finanziere auch nie, weil mir der Aufwand zu hoch ist, aber es kann durchaus sinnvoll sein.
Eine 0% Finanzierung macht eigentlich immer Sinn mitzunehmen, da man in der Zeit das Geld investieren kann. Und wenn es nur auf einem 3% Tagesgeldkonto ist.
Bei größeren Dingen kann das ökonomisch Sinn machen. Man darf sich nur nicht verzetteln, wenn man das mehrmals macht. Aber Vorsicht: Man sollte prüfen, ob das zu einem Schufa-Eintrag führt. Das muss ja auch nicht unbedingt sein.
Positiv abbezahlte Kredite haben keine negative Auswirkungen. Wenn ich jedoch 5 Laptop und ein Auto am laufen habe und dann ein Hauskredit haben mag kann die Bank das skeptisch finden.
So meinte ich es auch. Alles, was abgezahlt wurde, ist gut. Aber zig kleine laufende Dinge können sich schlecht auswirken.
Nicht verrückt machen lassen, solche Aktionen gibt es immer wieder mal. Weihnachts Aktionen, Frühlingsrabatte, Sommerschlussverkauf, Goldener Herbst, usw.
Sehe ich auch so.
Lese hier nirgendwo dass sich jemand verrückt macht. Sind einfach nur gute Deals. Wobei ich sogar eher bezweifeln würde dass es zu Weihnachten ähnliche Deals geben wird da die Preise kurz vorher erfahrungsgemäß eher wieder rauf gehen und wenn nächstes Jahr neue Modelle kommen die Preise ohnehin erst mal wieder oben stehen.
Klingt nach nem guten Zeitpunkt um mein MBP Mid12 in Rente zu schicken :D
Warum? Wenn die Performance passt, dann einfach Patchen auf Sonoma. Mein MacBook Pro 2015 läuft damit wirklich sehr gut.
Bin kürzlich von einem (gepatchten) MBP Mid 2014 auf ein MBA mit M4 und 24 GB RAM gewechselt und der Unterschied ist schon gewaltig.
Für mich war es ein Segen vom Intel Macbook Pro 2018 auf ein M2-Chip als Macbook Air umzusteigen.
Batterielaufzeit & Performance waren damals schon eine große Änderung!
Gepaart mit den geringen Temperaturen und der geräuschlosen Arbeit ist das MBA weiterhin eine absolute Empfehlung.
256gb reichen für fast nix mehr. Ja, Cloud kann man nutzen, aber schon wegen den Fotos. Man muss lange warten bis etwas heruntergeladen werden muss, um eine Dia anschauen zu können.
+1
Unter 1TB würde ich kein Laptop mehr kaufen.
Schon gar nicht, wenn der Speicher nicht tauschbar ist!
Für ein Arbeitsgerät sind 256GB ein Witz, deshalb wird es bei mir diesmal kein MacBook mehr. Zudem werden die immer verbugter
Für mich liest sich die Bedingung des Rabatts bei Apple anders. Meiner Meinung nach wird der Rabatt beim Bezahlvorgang vom
Wert abgezogen.
Zitat: „Für Käufe Qualifizierter Produkte erhält der:die Kund:in eine Qualifizierte Apple Gift Card und ihm:ihr wird ein Rabatt entsprechend dem Wert der Qualifizierten Apple Gift Card auf den Preis des Qualifizierten Produkts angerechnet. Alle Artikel werden beim Bezahlen abgerechnet, inklusive der Qualifizierten Apple Gift Card.“ Zitat Ende.
Sehe ich das falsch?
Genau so hatte ich das auch verstanden.
Irgendwelche Angebote des iPad Pro M5? Amzn ist etwas günstiger als Apple, aber sonst scheint da gerade wenig zu holen.