ifun.de — Apple News seit 2001. 36 810 Artikel
   

Lightify RGB-Lichterketten: Terrassen- und Party-Beleuchtung auch für Philips Hue

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Das per App gesteuerte Beleuchtungssystem Osram Lightify konnte als Konkurrent zu Philips Hue bisher nicht so recht landen. Einerseits war da der späte Markteinstieg und dazu eine Reihe von technischen Problemen zu Beginn. In einem Bereich ist Lightify der Konkurrenz jedoch voraus. Osram bietet mit den Gardenspots auch Leuchten für den Außeneinsatz an.

500

Die Lightify-Gartenlichterketten sind mit Weiß- und RGB-Lampen erhältlich. Vor allem letztere Variante eignet sich hervorragend zur Effektbeleuchtung von Terrassen oder sommerlichen Gartenparties. Die neun kleinen und für ihre Größe außerordentlich hellen LED-Spots sitzen auf Erdnägeln aus Kunststoff und lassen sich somit schnell und flexibel im Garten platzieren. Die Lampen sind dabei im Abstand von jeweils 50cm auf 4 Meter verteilt und das Anschlusskabel vor der ersten Leuchte ist mit knapp 6 Metern ausreichend lang. Optional kann man die Kette mit zusätzlich erhältlichen Verlängerungsstücken mit jeweils 1,5 Metern Länge und drei Leuchten um bis zu 18 Leuchten erweitern.

lightify-gardenspots-rgb

Erfreulich für interessierte Philips-Hue-Nutzer ist die Tatsache, dass die Osram-Lichterketten sich problemlos auch am Hue-System betreiben lassen. Das System basiert auf 2,4-GHz-Zigbee-Standard und ist somit kompatibel. Wir haben genau diese Kombi selbst in Verwendung und auch auf Amazon schreiben mehr Hue- als Lightify-Nutzer Bewertungen. Die Lampen lassen sich dann mit beliebigen Hue-Apps bedienen, nette Lichteffekte bietet beispielsweise die kostenlose OnSwitch-App für iOS.

lightify-gardenspots-rgb-2

Günstig ist der Spaß allerdings nicht. Die Lightify Gardenspots RGB kosten rund 70 Euro, die Verlängerungsstücke gibt es für etwa 20 Euro. Dafür scheinen die Leuchten auch für den langfristigen Außeneinsatz geeignet, den ersten Winter hat unsere Kette bereits ohne erkennbare Beeinträchtigungen hinter sich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jul 2015 um 16:08 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36810 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven