LG UltraWide-Monitor 38UC99-W: 38-Zoll-Schlachtschiff mit USB-C und Mac-Support
LG hat mit der Modellnummer 38UC99-W nun den ersten UltraWide-Curved-Monitor mit USB-C-Anschluss im Programm. Der Hersteller hat den Bildschirm mit 38-Zoll-Diagonale im Vorfeld der Elektronikmesse IFA vorgestellt.
Mit seiner enormen Größe zielt der Monitor insbesondere auf die Anwendergruppen Video-Cutter, Webdesigner, Grafiker und Musiker. Mit seiner Auflösung von 3.840 x 1.600 Bildpunkten bietet der Bildschirm drei Mal so viel Arbeitsfläche wie ein konventionelles 16:9-Full-HD-Display mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Hinsichtlich der Darstellungsqualität verspricht der Hersteller präzise IPS-Farbdarstellung über mehr als 99% sRGB-Farbraums.
In der zugehörigen Pressemitteilung erwähnt das Unternehmen speziell Mac-Besitzer als Zielgruppe. Für den Anschluss von Apples neuem MacBook genügt eine einfache USB-C-Verbindung und beim Ausblick auf die anstehende Überarbeitung von Apples Notebook-Linie dürften künftig auch weitere Notebooks mit Apfel-Logo von der neuen Anschlussmöglichkeit profitieren. Der Akku von über USB-C angeschlossenen Notebooks und sonstigen Geräten kann zudem direkt über den Bildschirm auch geladen werden.
Als besonderes Feature bietet LG mit Dual Linkup die Möglichkeit, einen Mac und einen Windows-Computer gleichzeitig mit dem Bildschirm zu verbinden.
Mit Dual Linkup erleben Sie Windows und Mac OS X in perfekter Harmonie auf einem Monitor: Schließen Sie einfach beide Computer an den Monitor an und nutzen Sie eine gemeinsame Tastatur/Maus-Kombination als Eingabegerät. Selbst Inhalte lassen sich via Dual Linkup von einem auf den anderen Rechner übertragen
Anschlussseitig bietet der Monitor neben USB-C zwei HDMI-Buchsen, DisplayPort und USB 3.0 sowie Audio-Klinke. Die Audioausgabe kann über zwei integrierte 10-Watt-Stereolautsprecher erfolgen. Infos zum angepeilten Euro-Preis liegen uns bislang leider nicht vor.