ifun.de — Apple News seit 2001. 43 032 Artikel

Apple bessert wie erwartet nach

Krasses „Liquid Glass“-Design einfach nur Ablenkung?

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Mit der inzwischen dritten Beta-Version von Apples Betriebssystemen in Version 26 hat Apple erneut deutliche Änderungen am Erscheinungsbild der Software vorgenommen. Die extrem verspielte, von Transparenzen, Unschärfen und Lichtreflexen geprägte Optik wurde noch weiter zurückgefahren. Apple hat die Benutzeroberfläche deutlich in Richtung besserer Lesbarkeit und Barrierefreiheit angepasst.

War das Design je ernst gemeint?

Rückblickend stellt sich in diesem Jahr ganz besonders die Frage, ob Apple das ursprüngliche „Liquid Glass“-Design überhaupt in seiner extremen Ursprungsform veröffentlichen wollte. Das Unternehmen positioniert sich wann immer möglich stark im Bereich der Inklusion und Nutzerfreundlichkeit. Vor diesem Hintergrund ist es kaum vorstellbar, dass Apples Chef-Designer ernsthaft ein Interface vorgesehen hatte, das zentrale Prinzipien des benutzerzentrierten Designs wie ausreichende Kontraste für eine klare Lesbarkeit ignoriert.

Ios 26 Liquid Glass

Vieles spricht dafür, dass Apple die auffällige Gestaltung der ersten „Liquid Glass“-Betas vor allem als strategisches Mittel eingesetzt hat. Ein weniger extremer Ansatz hätte wohl auch für weniger Aufsehen gesorgt. Doch genau diese Aufmerksamkeit dürfte Apple in die Karten gespielt haben – nicht zuletzt, um von funktionalen Schwächen oder Verzögerungen in anderen Bereichen, etwa im Hinblick auf die Integration künstlicher Intelligenz, abzulenken.

Beta-Design als Testballon

Die nun deutlich abgeschwächte Version des „Liquid Glass“-Designs dürfte deutlich näher an dem liegen, was Apple mit den für Herbst erwarteten Updates tatsächlich veröffentlichen wird. Wenngleich abzuwarten bleibt, wie weit Apples Designer über die kommenden Beta-Versionen hinweg weiter nachjustieren. Diesmal hat es eindeutig den Anschein, als stünden mit den vorab veröffentlichten Testversionen weniger die technischen Funktionen als vielmehr das Aussehen der Software auf dem Prüfstand.

Artikel zum Thema:

11. Juli 2025 um 20:16 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 43.032 weitere hätten wir noch.
    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Machen sie das nicht immer? Also es werden auf der wwdc die dinge als große game changer beworben, aber eigentlich sind es nur optische anpassungen die eher weniger die rede wert sind. In dem fall hat man dann halt noch in betas übertrieben und pendelt sich nun ein.

  • Ich bin mittlerweile ernsthaft am überlegen zum Pixel zu wechseln…irgendwie wird mir das alles zu blöd…

  • die schrottigen unnütz riesigen Radien der Fensterecken sind leider immer noch da. Teletubbie-Design

  • Ist das die erste Bundesvision, die ihr begleitet? In spätestens zwei Beta Versionen ist das Liquid Glasdesign wieder so wie es jetzt vorher war, da wied hoch und runter justiert fertig. Die testen.

  • Ich werde bei meinen immer schlechter werdenden Augen diese iOS Version dann wohl auslassen!

  • Ich fand das eigentlich ganz cool. Wie wäre es wenn Apple die Intensität des Effekts einfach dem Nutzer über eine entsprechende Einstellungsoption überlassen würde!? Damit wären doch dann alle zufrieden!?

  • Ich verstehe nicht, wie sich Youtuber, schreibende Zunft usw. sich jetzt schon das Maul zerreissen über eine Software für für Entwickler gedacht ist und nicht als „Schreiberlinge erzeugen Senf dazu“ und schwadronieren über Dinge die fernab von fertig sind.

    Die Geduld, ein Urteil abzugeben, wenn wir das finale Produkt vor uns haben, ist offensichtlich nicht mehr da, wenn die Angst, dass neben dem Sommerloch auch noch die Themenklicks von anderen konkurrierenden Schreiberlingen abgefasst werden.

    mir fehlt hier der Weitblick, der durch das permanente gejammer über Eigenschaften von unfertigen Sachen morgen im Nichts verpufft, weil die nächste beta auftaucht… geht dann das Spiel von vorne los was wieder nicht passt, nicht geht und nicht schön anzusehen ist?

  • Ich hätte anderenfalls auch einen Bogen um IOS26 gemacht.

  • Ihr schreibt:

    War das Design je ernst gemeint?

    Lässt mich nur noch sprachlos zurück, dass ein Laden, der mal bekannt war dafür, dass Design und Usability Hand in Hand gehen, jetzt solchen Unfug betreibt und verkauft, als wäre es der Garten Eden…

    ^^

  • Eigentlich finde ich sieht alles aus wie sonst. Außer das vereinzelte Schaltflächen anders aussehen. Ein game changer ist das für mich nicht.

  • Finde dieses Design so extrem hässlich und altbacken…

  • Sorry, aber kann mir keiner erzählen, dass sie laut eigener Aussage über 3 Jahre an dem Design gearbeitet haben und in dieser Zeit keine einzige Person bei Apple jemals gesagt hat „ey Leute, man kann die Texte bei Notifications und anderen Liquid Glass Elementen wirklich schlecht lesen“. Arbeiten dort nur Ja-Sager, die Angst vor ihren Vorgesetzten haben oder lassen die sich einfach nicht umstimmen? Aber dann das komplette Konzept innerhalb von einem Monat über den Haufen werfen, weil das Feedback eher so naja ausfiel?

  • Ich würde mir wünschen dass ich die Transparenz selbst einstellen kann wie ich sie möchte.

  • Ich finde mindestens die erste Hälfte des Artikel komplett entkräftet von der Tatsache, dass Apple ja seit Jahren unangefochtener Vorreiter von (guten) Barrierefreitsanpassungen ist. Bin selber kein Nutzer davon (da glücklicherweise nicht darauf angewiesen), aber die Position ist recht lange unumstritten und von tatsächlichen Nutzern bestätigt. In dem Kontext fand ich gar nicht si abwegig, dass man. Die Lücke etwas verbreitert und unter Wahrung der bestehenden Barrierefreiheitsanpassungen das Basisdesign verspielter und transparenter gestaltet.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43032 Artikel in den vergangenen 8663 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven