Kleine Maße, vielseitige Funktion
Kompakter Kompressor für unterwegs: T30 Mini-Fahrradpumpe im Einsatz
Die T30 Mini-Fahrradpumpe des Anbieters ASMAX gehört zu den kompaktesten elektrischen Luftkompressoren auf dem Markt. Mit Abmessungen von etwa 8 × 5 × 4 Zentimetern und einem Gewicht von nur 125 Gramm passt sie problemlos in Trikottaschen, Rucksack oder das Bordwerkzeugfach am Motorrad.
Die Pumpe eignet sich für Fahrradreifen, Bälle und Autoventile und wird per USB-C geladen. Eine vollständige Akkuladung reicht laut Hersteller aus, um drei Mountainbike- oder Motorradreifen auf den gewünschten Druck zu bringen oder gut zehn Basketbälle mit Luft zu füllen. Im eingebetteten Demo-Video wurde ein komplett leerer Einradreifen innerhalb von rund 60 Sekunden auf 2,5 Bar aufgepumpt.
Der maximale Druck liegt bei 120 PSI, also etwa 8 Bar. Die Bedienung erfolgt über eine einzige Taste, mit der sich der Pumpvorgang starten und jederzeit unterbrechen lässt. Auf dem LC-Display werden sowohl der aktuelle Reifendruck als auch der Akkustand angezeigt. Die Druckanzeige kann wahlweise in PSI oder Bar dargestellt werden. Voreingestellte Druckwerte sind nicht hinterlegt, der Zielwert wird manuell gesetzt.
Praktisches Zubehör und einfache Anwendung
Zum Lieferumfang gehören mehrere Adapter für unterschiedliche Ventilarten (Presta-, Schrader- und Dunlop-Ventile), ein Ballnadelaufsatz sowie ein flexibler Verlängerungsschlauch. Dieser erlaubt eine bessere Handhabung bei beengten Platzverhältnissen. Die Verbindung zum Ventil erfolgt manuell, eine Klemmvorrichtung ist nicht vorhanden. Die Pumpe wird während des Einsatzes einfach mit der Hand am Ventil gehalten. Eine kleine LED-Leuchte hilft bei der Orientierung in dunkler Umgebung.
Falls das Gerät bei einem vollständig entleerten Reifen keinen Startwert von null anzeigt, lässt sich die Anzeige über eine Reset-Funktion zurücksetzen. Dies kann besonders bei schwankendem Umgebungsdruck, etwa in den Bergen, hilfreich sein. Die Pumpe wird mit einer kleinen Transporttasche geliefert, die Zubehör und Gerät sicher verstaut.
Kompakt statt klobig
Bislang haben wir bei mobilen Luftkompressoren eher zu größeren Geräten mit Zusatzfunktionen gegriffen. Dazu zählen etwa Modelle mit integrierter Powerbank, Starthilfe und langem Schlauch, wie die Baseus 4in1. Nach dem Einsatz der T30 sehen wir das anders. Die handliche Größe und das unkomplizierte Handling machen den kleinen Kompressor im Alltag deutlich attraktiver als die sperrigen All-in-One-Geräte.
Auch der Preis geht vollkommen in Ordnung, zumal an immer mehr Tankstellen mittlerweile Gebühren für das Befüllen von Reifen fällig werden. Regulär wird die T30 aktuell für 59,99 Euro angeboten. Wer den auf der Produktseite aktivierbaren Coupon nutzt, kommt bereits auf 50,99 Euro. In Kombination mit dem Rabattcode USYAIQ4M sinkt der Endpreis sogar auf 47,99 Euro.



noice!
habt ihr getestet wie heiß das Teil bei längerem Pumpen wird?
Die werden schon heiß. Ist aber noch keiner dran gestorben soweit ich weiß.
Geht eher um die Ventile
Habe seit einem Jahr eine ähnliche. Hat bei mir komplett die CO2 Kartuschen in der Satteltasche ersetzt. Komme zweimal von ganz leer auf 6,5 bar. Perfekt.
Konntet ihr zufällig beobachten, ob das Teil seine Ladung behält oder ob es sich mit der Zeit ohne Benutzung „unbemerkt“ entlädt?
Das scheint bei manchen Konkurrenzprodukten wohl so zu sein…….
Hab mir den ToPeak geholt, wunderbar, aber bitte immer mit Abstandsstück verwenden, weil es übelst heiß wird.
„…drei Mountainbike- oder Motorradreifen auf den gewünschten Druck zu bringen.“
Die Mountainbike Reifen könnte klappen, aber drei Motorradreifen? Das wage ich doch zu bezweifeln.
Bei meinen Hinterreifen (180er, Supersportler) am Motorrad, wenn der komplett leer bzw. fast leer ist, komme ich mit den mobilen Füllgeräten an der Tanke gerade so hin, dass ich auf 2,5 bar komme.
Und das soll das kleine Dingelchen schaffen? Nein, das glaube ich einfach nicht.