Kindle-App 5.0 inklusive Blätterhilfe „Page Flip“ erschienen
Amazon hat die Kindle-App für iOS aktualisiert und um die neu vorgestellte Funktion „Page Flip“ erweitert. Page Flip ist mit dem Finger vergleichbar, den man in ein gedrucktes Buch legt, um die aktuelle Seite wieder zu finden, nachdem man zu einer anderen Stelle geblättert hat. Die Kindle-App hält die aktuelle Seite als Miniatur am Bildschirmrand, während man schnell durch die restlichen Seiten eines Buches blättert um eine bestimmte Stelle zu finden. Für mehr Überblick bei der Suche können alternativ auch alle Buchseiten als Miniatur dargestellt werden.
Ausführlich seht ihr die neue Funktion unten im Video demonstriert. Die Amazon-App ist mit der heute veröffentlichten Version 5.0 in der Lage, dies bei kompatiblen Büchern umzusetzen. Daran scheitert es zumindest bei uns im Moment noch, keines der von uns gekauften Bücher konnten wir bislang dazu bewegen, Page Flip zu aktivieren. Amazon sagt, dass Page Flip bereits für Millionen Bücher bereitsteht (womöglich sind hier vorrangig englischsprachige gemeint) und täglich neue dazukommen. Ihr müsst auf der Beschreibungsseite der Bücher auf den Vermerk „Verbesserter Schriftsatz“ achten.
Parallel zum Update für die Kindle-iOS-App wird Amazon Page Flip auch für die hauseigenen Fire-Tablets sowie die Kindle E-Book-Reader bereitstellen.