Entspannte Runden, wechselnde Inseln
ISLANDERS Mobile: Städtebauklassiker startet auf iPad und iPhone
Mit ISLANDERS Mobile erscheint ein mobiles Städtebaupuzzle, das Fans des Titels ebenso ansprechen dürfte wie neue Spielerinnen und Spieler. ISLANDERS startete 2019 auf Mac und PC und hat sich seitdem als ruhiger Gegenentwurf zu modernen Aufbauspielen etabliert.
Die nun veröffentlichte Mobilversion greift diese Idee auf und erweitert sie um zusätzliche Spielfunktionen. Nutzer können ohne Zeitdruck kleine Siedlungen errichten, Punkte sammeln und neue Bauteile freischalten. Die Rückmeldungen zu ISLANDERS fallen seit Jahren überwiegend positiv aus, was die anhaltende Beliebtheit des Konzepts unterstreicht.
Entspannte Runden, wechselnde Inseln
Das Spiel setzt auf prozedural erzeugte Inseln, die in jeder Runde neue Herausforderungen bieten. Die Mechanik bleibt bewusst einfach gehalten. Gebäude werden auf einer Insel platziert und erzielen je nach Umgebung eine bestimmte Punktzahl. Wer genügend Punkte erreicht, erhält weitere Bausätze und erweitert die Siedlung Schritt für Schritt.
Zeitlimits oder Mikrotransaktionen gibt es nicht. Das Spiel kostet einmalig 6 Euro, verzichtet auf Anzeigen und läuft vollständig offline. Auf den ersten Blick erinnert das Prinzip an den meditativen Städtebau von Townscaper, bietet jedoch eine klar strukturierte Punktemechanik, die für zusätzlichen strategischen Anreiz sorgt.
Moderate Systemanforderungen
ISLANDERS Mobile bringt Inhalte aus der erweiterten PC Ausgabe auf mobile Geräte. Dazu zählen zusätzliche Landschaftsformen und neue spielerische Vorteile, die das Bauen flexibler machen.
Die Systemanforderungen bleiben moderat: Empfohlen werden ein iPhone 11, ein iPad ab der zehnten Generation oder neuere Geräte. Das Spiel belegt rund ein Gigabyte Speicherplatz und ist vollständig auf die Bedienung per Touchscreen ausgelegt. Externe Controller sind nicht vorgesehen. Die klare Optik und die einfache Steuerung machen den Titel besonders geeignet für kurze Spielsitzungen unterwegs.
Die mobile Veröffentlichung folgt rund vier Jahre nach der Konsolen-Edition und stellt nun auch auf Apples Mobilgeräten ein Spiel bereit, das auf entspannte Strategie setzt und sich an Gelegenheitsspieler richtet, die eigene Inselwelten ohne komplexe Verwaltung gestalten möchten.



Danke! Direkt gekauft.
Ist zwar nicht mein Genre, aber Aufbau- Simulationen ohne InApp Käufe gibt es ja eigentlich gar nicht mehr.
Alleine aus diesem Grund sollte man das eigentlich unterstützen.
In App Käufe sind eine unglaubliche Pest. Sie haben die Spiele-Gattung komplett zerstört.
Die meisten Aufbau Simulationen sind nicht mehr spielbar, ohne ständig Geld zu investieren.
Ich hab eine Zeit lang verzweifelt nach einer gesucht, die nicht „kostenlos“ und mit in App ist.
Gibt es eigentlich nicht mehr…….
Das ist eine unglaubliche Kostenfalle. Dagegen sind Abos noch traumhaft.