iPad Pro landet in den Apple Stores – Ein erster Blick ins Innere
Rund um den Globus haben bereits etliche Apple-Ladengeschäfte das iPad Pro vorrätig. Auch in Deutschland wird aus einigen Apple Stores gemeldet, dass man das Tablet dort direkt mitnehmen kann (schreibt in die Kommentare, wo ihr es bereits gesehen habt). Die frühe Verfügbarkeit hat es den Reparaturexperten von ifixit bereits ermöglicht, das Gerät in seine Einzelteile zu zerlegen.
Da sich das iPad Pro from Grundaufbau im Inneren nicht sonderlich vom iPad Air 2 unterscheidet, bietet das größere Gehäuse zunächst jede Menge zusätzlichen Platz. Apple hat diesen allerdings nicht für erhöhte Akku-Kapazität genutzt. Eine Rolle bei dieser Entscheidung dürfte sicher auch die damit verbundene Gewichtserhöhung gespielt haben. Dementsprechend konnten die Apple-Techniker die erstmals vier in einem iPad verbauten Lautsprecher unter vergleichsweise luxuriösen Platzverhältnissen verbauen. Die Lautsprecherkonstruktion belegt halb so viel Platz wie der komplette Akku des Geräts.
Die Reparaturfreundlichkeit des Geräts wird mit 3 von 10 Punkten bewertet. Positiv wirkt sich dabei die Tatsache aus, dass der Akku nicht fest mit der Hauptplatine verlötet ist und somit einfach getauscht werden kann. Der neue Smart Connector dagegen ist nicht separat auswechselbar, macht den Technikern zufolge aber auch eine sehr robusten Eindruck und sollte keinerlei Probleme bereiten. Wie bei Apple öfter der Fall, sind LCD-Panel und Frontglas miteinander verklebt, dies erleichtert zwar Ein- und Ausbau und erlaubt zudem dünnere Konstruktionen, erfordert aber im Schadensfall den Tausch beider Komponenten.