Nicht mehr lange im Programm?
iPad mini wird wohl auch in diesem Jahr kein Update sehen
Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg hat den Stand der Dinge mit Blick auf die kommenden iPhone-Modelle zusammengefasst und zudem neue Diskussionen um die Namen der Geräte angestoßen. Der Nachfolger des iPhone X könnte an alte Traditionen anknüpfen und als „iPhone Xs“ in den Handel kommen, dieser Name sei zumindest bei Apple diskutiert worden.
Am Rande geht der Bericht auch auf das ebenfalls in Kürze erwartete iPad-Upgrade ein und „bestätigt“, was wir uns ohnehin schon gedacht haben. Apple soll mit der Angelegenheit vertrauten Personen zufolge das iPad mini auch in diesem Jahr nicht aktualisieren und man darf annehmen, dass das kleine iPad mit Blick auf die immer größer werdenden iPhone-Bildschirme künftig komplett aus dem Angebot fällt.
Auch die gewöhnlich gut informierten Bloomberg-Autoren erwarten zwei neue iPad-Pro-Modelle mit 11 und 12,9 Zoll Bildschirmgröße, deren Bildschirmränder wohl auch aufgrund des Wegfalls der Home-Taste deutlich schrumpfen. Das iPad Pro soll sich künftig wie das iPhone X mittels Face ID entsperren lassen.
Apple Watch Series 4: „Alte Armbänder passen“
Der Artikel geht mit wenigen Worten auch auf die kommende Apple Watch Series 4 ein und hält gute Nachrichten für Armband-Sammler bereit. Das Äußere der Uhr soll sich kaum ändern und vorhandene Armbänder auch mit dem neuen Modell kompatibel sein, technische Verbesserungen ermöglichen allerdings einen größeren Bildschirm mit schmäleren Rändern