Internet über Kabel Deutschland: Vodafone drosselt ab 10 GB pro Tag
Auch günstige Internet-Zugänge haben ihren Preis. Vodafone hat offenbar damit begonnen, die Geschwindigkeit von Internet-Anschlüssen über Kabel Deutschland nach Überschreiten eines Traffic-Volumens von 10 GB pro Tag zu drosseln.
Kabel Deutschland wurde letztes Jahr von Vodafone übernommen. Der Provider hält sich bereits seit längerer Zeit über die Geschäftsbedingungen die Möglichkeit offen, Filesharing-Anwendungen technisch auszubremsen. Bislang sei dergleichen allerdings erst ab einem Gesamtdatenvolumen von 60 GB pro Tag umgesetzt worden. Neuerdings reduziert Vodafone laut einem Bericht des Blogs Werdrosselt die Anschlussgeschwindigkeit bereits ab 10 GB Datenvolumen pro Tag. Betroffene Kunden müssen den Rest des Tages dann mit 100 Kbit/s Download-Geschwindigkeit auskommen.
Diese Maßnahme betrifft Vodafone zufolge ausschließlich Internet-Verkehr im Zusammenhang mit Filesharing, beispielsweise Peer-to-Peer-Verbindungen oder auch One-Click-Hoster. Technisch sei das Ganze bislang nur in ersten Regionen durchgesetzt, bis die Umstellung alle Kunden betreffe, könne es noch einige Wochen dauern.