ifun.de — Apple News seit 2001. 36 023 Artikel
   

Video: So rüstet ihr den Arbeitsspeicher des 27″ iMac (2012) auf

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Mehr Arbeitsspeicher (RAM) steigert die Leistung deines Computers und lässt dich schneller und besser arbeiten.

Ein kurzer Satz aus dem Hardwarekonfigurator des Apple Store, den viele Nutzer bereits kennen. Und ebenso kennen die meisten, die mit dem Kauf eines neuen Mac spekulieren, die horrenden Preise, die Apple für gewöhnlich für Speicherupgrades veranschlagt.

Wer jedoch mit einem der im letzten Jahr vorgestellten iMacs in der großen 27″ Version liebäugelt kann diesen Punkt auf der Checkliste im Konfigurator getrost übergehen. Während der 21,5″ iMac so aufgebaut ist, dass für einen Speicherwechsel das halbe Gerät auseinandergenommen werden muss, bietet die 27″ Version höchst komfortablen Zugriff auf die Speichersteckplätze.

An der Rückseite des 27″ iMac befindet sich, direkt hinter dem Standfuß und oberhalb des Netzanschluss, eine kleine Klappe, hinter der die Speicherbänke platziert wurden. Und da gerade ein 27″ iMac bei uns eingetroffen ist haben wir eiligst ein kleines Tutorial gedreht um euch zu zeigen, dass der RAM-Wechsel tatsächlich ein Kinderspiel darstellt (Youtube-Link). Wer seinen Speicher selbst wechselt kann eine Menge Geld sparen. Wenige Minuten Arbeit, die sich auf jeden Fall lohnen und auch von Techniklaien zu bewältigen sind.

 


 

Der von uns verwendete RAM stammt von Crucial und wurde aus England versandt. Das RAM-Angebot für den 27″ iMac von Crucial findet ihr hier. Wenn ihr RAM von einem anderem Hersteller erwerben möchtet, denkt bitte daran, dass ihr keine sonst für Desktop-PCs üblichen 240 Pin DDR3 DIMMs benötigt, sondern 204 Pin DDR3 SO-DIMMs. Die optimale Taktfrequenz des Arbeitsspeichers beträgt für den Intel Core i5 und i7 1600MHz (DDR3 PC3-12800).

Wer die vorinstallierten 8GB auf 16GB oder 24GB erweitern möchte kann dies auch tun. Ihr könnt hierfür 1600MHz SO-DIMMs von einem Hersteller eurer Wahl nehmen und die freien Slots 2 und 4 damit bestücken. Achtet jedoch darauf, dass beide Speicherriegel vom gleichen Typ sind und über die gleiche Speicherkapazität verfügen. Also entweder 2x 4GB oder 2x 8GB. Nur so erzielt ihr die optimale Performance.

Der „originale“ Speicher

Die von Apple verbauten 4GB Speicherriegel sind von dem Speicherhersteller Elpida, der allerdings keinen eigenen Shop für Endanwender betreibt. Wenn ihr jedoch auf ebay nach Elpida und der Produktnummer EBJ41UF8BDU5-GN-F sucht werdet ihr potentiell Angebote von anderen iMac Nutzern finden, die ihre nicht mehr benötigten Speichermodule verkaufen möchten. Weit weniger aufwändig bleibt der Kauf von RAM anderer Hersteller. Nennenswerte Nachteile ergeben sich hierdurch keine.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Feb 2013 um 19:02 Uhr von Damien Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36023 Artikel in den vergangenen 7889 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven