ifun.de — Apple News seit 2001. 36 077 Artikel
   

Homematic IP wird dank neuer Komponenten zum Alarmsystem

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

In Frankfurt ist gerade die Fachmesse Light+Building am Laufen, aus diesem Grund gibt es dieser Tage auffallend viele Neuerungen im Bereich Heimautomatisierung. Auch die Homematic-Macher eQ-3 stimmen in diesen Reigen mit ein und stellen neue Sicherheitskomponenten für das Smarthome-System Homematic IP vor.

homematic-ip-alarmsystem

Mithilfe von Bewegungsmeldern sowie Fenster- und Türkontakten sollen Haus oder Wohnung geschützt werden. Das mithilfe einer oder mehrerer dieser Komponenten zusammengestellte Alarmsystem lässt sich per App oder einer separat erhältlichen Fernbedienung steuern. Die möglichen Einstelloptionen beschreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung:

Wählt der Nutzer den stillen Alarm aus, wird er nur per Smartphone benachrichtigt. Der Vollschutz wird vor Verlassen des Hauses aktiviert und schaltet alle Komponenten der Sicherheitslösung an. Der Hüllschutz eignet sich für den Gebrauch, wenn der Anwender sich zu Hause befindet, beispielsweise nachts. Auch Lichteinstellungen lassen sich via App steuern: Neben dem Panik-Licht, das über den Wandtaster ausgelöst wird, gibt es noch das Coming-Home Licht. Dieses erhellt dunkle Bereiche und ermöglicht ein sicheres Heimkommen. Ergänzend oder alternativ zum Auslösen des akustischen Alarms kann noch ein Alarm-Licht geschaltet werden und das Sicherheitsgefühl erhöhen.

Die neuen Sicherheitskomponenten werden als Starter-Set inklusive passender Sirene oder auch einzeln zur Integration in bestehende Systeme erhältlich sein. Neben Homematic IP sind die Geräte auch mit klassischen CCU2-Systemen von Homematic kompatibel. Preisangaben liegen uns derzeit noch nicht vor, der Verkaufsstart ist für April vorgesehen.

App Icon
Homematic IP
eQ-3 AG
Gratis
283.18MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mrz 2016 um 16:46 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36077 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven