HomeKit-App Eve ermöglicht zeitbasierte Steuerung von Szenen
Nachdem Elgato mit Eve Thermo die ersten per HomeKit steuerbaren Heizkörperthermostate für den deutschen Markt vorgestellt hat, schiebt das Unternehmen mit der Unterstützung von Timern nun noch ein praktisches Feature für die hauseigene HomeKit-App Elgato Eve nach.
Die neue Funktion kommt mit der aktuellen Version 1.4 der Eve-App. Im Bereich „Automatisierung“ findet sich nun ergänzend zu einer Szenen-Verwaltung auch das Untermenü „Timer“. Hier könnt ihr bestehende HomeKit-Szenen zeitgesteuert aktivieren. Ergänzend zu einer Uhrzeit lässt sich dabei auch vorgeben, ob der Vorgang einmalig oder wiederholt stattfinden soll.
Wichtig zu wissen ist allerdings, dass der Vorgang von dem iOS-Gerät ausgelöst wird, auf dem er angelegt wurde. Wenn ihr euer iPhone oder iPad also nachts ausschaltet, wird es nichts mit dem automatischen Vorwärmen der Kaffeemaschine oder einem Lichtwecker. Dafür spielt es dann aber keine Rolle, wo sich eure iOS-Gerät gerade befindet. Wichtig ist nur, dass eine Verbindung zu iCloud möglich ist und eure Geräte zuhause von außen erreichbar sind, die Bluetooth-Geräte von Elgato also in Reichweite eines Apple TV stehen.
Timer mit allen HomeKit-Produkten kompatibel
Die Timer-Funktion in der Elgato-App basiert auf Apples HomeKit-Standard und ist dem zufolge nicht den Geräten des Herstellers vorbehalten. Wenn ihr beispielsweise Philips-Hue-Lampen zuhause habt, könnt ebenso gut HomeKit-Szenen mit diesen über die Timer-Funktion der Elgato-App ansprechen.