ifun.de — Apple News seit 2001. 43 022 Artikel

Zusatzfunktion für die KI-Abos

Flow: Googles KI-Videoproduktion startet in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Google stellt sein KI-Werkzeug Flow jetzt auch für deutsche Nutzer bereit. Flow soll es Nutzern auch ohne Vorkenntnisse ermöglichen, Videoclips und Szenen mit professionellem Anspruch zu erstellen. Die neue Funktion erweitert die Abonnements Google AI Pro und Google AI Ultra.

Google zufolge basiert Flow auf mehreren hauseigenen KI-Systemen. Bei der Videogenerierung kommt das Modell Veo zum Einsatz, das besonders für die Erstellung komplexer Filmszenen aus Textanweisungen optimiert ist. Für die Sprachverarbeitung und Interaktion im Hintergrund sind Googles Gemini-Modelle zuständig. Bildinhalte werden zudem mithilfe von Imagen erzeugt oder ergänzt.

Nutzer haben bei Flow die Möglichkeit, Szenen sprachlich zu beschreiben, eigene visuelle Elemente hochzuladen oder Inhalte vollständig durch KI generieren zu lassen. Laut Google sollen dabei erstellte Motive und Figuren auch in weiteren Clips konsistent wiederverwendbar sein.

Leistungsfähige Werkzeuge für Filmszenen

Flow bietet verschiedene Funktionen, die die Arbeit an filmischen Projekten unterstützen sollen. Dazu zählen unter anderem die direkte Steuerung von Kameraeinstellungen wie Blickwinkel und Bewegung, ein Editor zur Szenenerweiterung mit fließenden Übergängen sowie eine zentrale Verwaltung aller verwendeten Inhalte.

Google stellt mit Flow TV eine Sammlung bereits erstellter Clips zur Verfügung, die als Inspirationsquelle und Lernmaterial dienen soll. Da lohnt sich auf jeden Fall ein kleiner Abstecher hin, der größte Teil der dort präsentierten Ergebnisse ist durchaus sehenswert.

Verfügbarkeit und Preisstruktur

Für die Nutzung von Flow ist wie gesagt ein KI-Abonnement bei Google erforderlich. Mit „Google AI Pro“ ist es für 21,99 Euro im Monat möglich, pro Abrechnungszeitraum bis zu 100 Videos zu erstellen. Für erweiterte Funktionen bietet Google jetzt auch die Variante „Google AI Ultra“ in Deutschland an. Dieses enthält unter anderem den uneingeschränkten Zugang zu Flow, die Nutzung aktueller Gemini-Modelle, erweiterte KI-Funktionen in Anwendungen wie Gmail und Google Docs sowie 30 Terabyte Cloud-Speicher. Der reguläre Preis beträgt hier 274,99 Euro pro Monat.

11. Juli 2025 um 17:12 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Leicht OT aber Norbert, falls Du das zufällig liest: check mal die Spatial Film App auf der AVP aus – einige nette immersive Filmchen in 16K 90fps, teilweise auch 360°…

  • 2020: Wäre es nicht cool, wenn man dem Computer einfach sagen könnte, was man als Film haben möchte und der erstellt das dann einfach?
    Is gut, träum weiter

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43022 Artikel in den vergangenen 8663 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven