Windows als Basis vorausgesetzt
Fan-Projekt bietet alle Spiele für iPods mit Clickwheel zum Download an
Wenn ihr noch einen iPod mit Clickwheel besitzt, könnt ihr alle zwischen 2006 und 2009 von Apple veröffentlichten Spiele erneut darauf installieren und spielen. Das iPod Clickwheel Games Preservation Project hat mit „Real Soccer 2009“ nun auch das letzte der insgesamt 52 von Apple veröffentlichten Spiele aufgetrieben.
Bild: ajgago
Als das Pod Clickwheel Games Preservation Project im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, haben wir erstmals über das engagierte Community-Projekt berichtet. Ziel der Initiative war es, die Spiele zu bewahren und ohne Kopierschutz zugänglich zu machen.
Sammlung soll DRM-Abschaltung vorbeugen
Hintergrund für die Initiative war dem Gründer des Projekts zufolge die Befürchtung, dass Apples Authentifizierungsserver für iTunes 12 irgendwann abgeschaltet werden und die Spiele in der Folge nicht mehr nutzbar sind. Durch die Archivierung sollen die Titel dauerhaft auf kompatiblen Geräten spielbar bleiben.
Ende vergangenen Jahres hatten die Macher bereits 47 der insgesamt 52 Spiele aufgetrieben. Danach ging es eher schleppend voran und insbesondere die Sicherung des letzten fehlenden Spiels erwies sich als schwierig. Wie die Projektbetreiber berichten, scheiterte der Versuch gleich mehrfach infolge von unerwarteten Problemen. So gaben beispielsweise Festplatten von Macs und iPods während der Sicherung den Geist auf, obwohl sie laut Statusanzeigen noch fehlerfrei funktionierten. Dies verdeutlicht, wie anfällig alte Speichermedien inzwischen geworden sind und wie schnell sie bei Belastung ausfallen können.
Diesen Rückschlägen zum Trotz hat die Clickwheel-Games-Community das Projekt weiterverfolgt und es letztendlich geschafft, zwei Monate nach der erfolgreichen Sicherung des Titels „Tiger Woods PGA Tour“ auch das Spiel „Soccer 2009“ zu archivieren. Das Projekt gilt damit als abgeschlossen.
Windows als Basis vorausgesetzt
Die gesicherten Spiele sind bereits zum Download über Archive.org verfügbar. Dort könnt ihr auch die vollständige Liste mit allen enthaltenen Spielen einsehen.
Die Installation erfolgt über einen iTunes-Nachbau, der als virtuelle Maschine, die auf der GitHub-Seite zum Projekt zum Download angeboten wird. Einen Haken hat die Sache allerdings: Die Installation setzt zumindest bislang einen Windows-Rechner sowie einen für Windows formatierten iPod voraus.
Super!
Genial. Und ich wollte schon wieder einen iPad Nano oder classic deswegen kaufen
Schade, dass es von apple keinen guten Spiele fürs iPhone gibt.
Danke für den Tipp! Weiß jemand, ob man auf einen vorhandenen iPod Classic die Spiele nochmal irgendwie drauf kriegt?? Hatte sie damals über iTunes gekauft…
Steht doch am Ende des Artikel …
Sorry, stimmt, hatte da was falsch verstanden.
Man benötigt keinen Windows Rechner. Ich habe soeben meinen iPod Video 5.5 mit dem Mac Mini M4 per UTM und VM mit den Spielen befüllt.