Überwachungszentrale mit lokaler KI
Eufy S4 Max ab sofort erhältlich: NVR-Überwachungssystem startet
Das neue S4 Max NVR-System von Eufy ist ab sofort erhältlich. Es richtet sich sowohl an Privathaushalte als auch an kleine Unternehmen, die ihre Umgebung rund um die Uhr überwachen möchten. Im Unterschied zu vielen anderen Sicherheitslösungen verzichtet das System weitgehend auf eine Cloud-Anbindung und setzt stattdessen auf lokale Datenverarbeitung.
NVR steht für „Network Video Recorder“. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das Videoaufnahmen von Netzwerkkameras empfängt, speichert und analysiert. Anders als cloudbasierte Lösungen verbleiben die Daten dabei vollständig auf dem eigenen System.
Schlagwortsuche und flexible Erweiterung
Besonderes Augenmerk legt der Hersteller auf eine vereinfachte Bedienung. Nutzerinnen und Nutzer können Aufnahmen gezielt durchsuchen, indem sie Suchbegriffe wie „Katze“ oder „schwarzes Auto“ eingeben. Dies erspart das manuelle Durchforsten stundenlanger Videosequenzen. Zur Steuerung lassen sich auch Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant nutzen.
Die mitgelieferten Kameras kombinieren mehrere Objektive. Neben einem 4K-Weitwinkelobjektiv sind auch schwenk- und neigbare Linsen mit zweifacher 2K-Auflösung verbaut. Der optische Zoom erlaubt eine Objektverfolgung über eine Entfernung von bis zu 50 Metern. Die Kameras werden per Netzwerkkabel mit Strom- und Datenverbindungen versorgt. Alternativ ist für den Sommer ein WLAN-Modul angekündigt.
Integration in bestehende Systeme möglich
Das neue S4 Max ist Teil der bestehenden Eufy-Sicherheitsplattform und kann mit anderen Geräten des Herstellers kombiniert werden. Neben einem Paket mit vier Kameras bietet Eufy auch Varianten mit den Modellen E40 und E41 an. Die Geräte sind ab sofort über die Webseite des Herstellers sowie bei amazon.de erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei 1.299 Euro.
Hätte gern die Kameras mit komplett schwarzem Gehäuse. Das lässt sich dann unauffälliger auf dem Grundstück anbringen.
Musst eh darauf hinweisen, insofern ist das egal. Sollten eher noch auffälliger sein (nicht das sie es wären). Würde auch der Abschreckung dienen
Linsen abkleben und drauf mit dem Lack. Hab ich auch schon gemacht. Und ja, wenn man eine dünne Schicht aufträgt, kann sich das Teil auch noch mühelos bewegen.
Gibt es sowas auch in günstig? Also anständige Kameras ohne Cloudzwang? Security ist nicht so wichtig ich will sie im vlan offline betreiben
Reolink ab ca 100€.
Wir haben die Eufy S340 inklusive Solarpanel zusammen mit der eufy Homebase 2 für 249 EUR gekauft und sind bislang sehr zufrieden. Cloud nur optional, wenn man Vorschaubilder in den Mitteilungen erhalten will.
Brauchst keine Cloud für die Vorschaubilder bei Nutzung der Homebase
@googman: Mein Beitrag bezog sich auf die „komplette“ Benachrichtigung und die Benachrichtigung mit Miniaturansicht. Dazu steht bei den Einstellungen: „Hinweis: In diesem Modus werden Miniaturansichten für die Filmvorschau vorübergehend in der Cloud gespeichert, um ein besseres Erlebnis für Ereignisbenachrichtigungen zu bieten.“ Kann man aber bei reinen Text-Hinweisen problemlos umgehen – Ansicht der Aufnahmen über die App ist aber ohne Cloud jederzeit möglich.
Die oder Unify wenn man gerade saniert mit PoE
Wenn Su die Möglichkeit hast, würde ich immer cat7 mit poe bevorzugen.
Ist ja wie bei denen hier, oder?