Update für Eye TV Mobile ergänzt iPad-Fernsehen um Videotext, Hintergrundaufnahme und integrierten Webbrowser
Eye TV Mobile, den mobilen DVB-T-Empfänger für das iPad 2 haben wir bereits ausführlich vorgestellt. Das neu veröffentlichte Update 1.1. für die zugehörige iPad-App bringt nicht nur optische Verbesserungen und Leistungssteigerungen, sondern auch ein paar nette neue Funktionen für den Fernsehgenuss auf dem iPad.
Unter iOS 5 lassen sich Sendungen nun auch aufnehmen, während die App in den Hintergrund gedrückt ist und man das iPad anderweitig verwendet. Weiter hat Elgato Videotext in die App integriert, man hat Zugriff auf alle über DVB-T ausgestrahlten Videotextseiten und die Option, die ebenfalls darüber ausgestrahlten Untertitel einzublenden, dürfte insbesondere für Gehörlose interessant sein. Auch nett: Im Hochformat wird das TV-Bild nun auf das obere Drittel verkleinert, im unteren Bereich erlaubt ein voll funktionsfähiger Webbrowser das Surfen währen dem TV-Gucken über die App. Zu guter Letzt hat Elgato noch die Schaltflächen zum Vorwärts- und Rückwärtsspringen durch Tasten ersetzt, mit deren Hilfe man nun auch schnell mit Bild durch den Sendungspuffer oder Aufnahmen scrollen kann.
(Direktlink zum Video)
Der kleine DVB-T-Empfänger ist ausschließlich mit dem iPad 2 kompatibel und lässt sich momentan um Preis von 89 Euro über Amazon bestellen.
Es ist davon auszugehen, dass Elgato die neu integrierten Funktionen auch noch für Nutzer des Netzwerk-Tuners Netstream und des mobilen TV-Empfängers Tivizen bereitstellt.