MacBook Air EFI Firmware Update 2.9 macht Probleme [UPDATE]
UPDATE: Wartet mit der Aktualisierung eurer MacBooks mal ab. Offenbar verursacht das Update bei vielen Anwendern massive Probleme und führt dazu, dass sich das MacBook nicht mehr starten lässt. Es scheint, als erkenne der Installer nicht wie sonst üblich, wann das Update nicht nötig ist weil bspw. die Firmware-Version nicht passt. Wir informieren euch, sobald es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt.
Die Installation nach Download über die Apple-Supportseite können wir momentan nicht empfehlen. Wenn das Update in der Softwareaktualisierung erscheint, sollte es dagegen keine Probleme machen. Die Aktualisierung ist offenbar nur mit den Firmwareversionen 0077.00, 0077.08, 0077.0E und 0077.0F kompatibel, dies wird vom Installer allerdings nicht abgefragt.
Original-Beitrag:
Besitzer eines MacBook Air (Mitte 2011) dürfen einen Blick in die Softwareaktualisierung werfen. Dort sollte das EFI Firmware Update 2.9 zum Download bereit stehen, falls nicht vorhanden lässt sich die Aktualisierung auch direkt über Apples Supportseiten laden.
Die nur 4,3 MB große Aktualisierung korrigiert einen Fehler, aufgrund dessen das MacBook Air länger als nötig für das Beenden des Ruhezustands braucht. Zudem wird ein laut Apple äußerst seltenes Problem behoben, das die Lüfter des Notebooks beim Beenden des Ruhezustands grundlos auf höchster Stufe aufheulen ließ.
Für die Aktualisierung ist mindestens OS X 10.9.2 erforderlich. Bitte lest wie immer bei Firmware-Updates vor dem Start der Aktualisierung sorgfältig die angezeigten Hinweise zum Ablauf des Updates. (via AppleInsider)