ifun.de — Apple News seit 2001. 39 587 Artikel

Überarbeitete Wischtechnologie

Ecovacs Saugroboter: Neue X8-Serie mit OZMO-Roller vorgestellt

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Der Haushaltsgerätehersteller Ecovacs hat auf der amerikanischen Elektronikmesse CES seine neuesten Modelle der X8-Serie vorgestellt. Die neuen Saug- und Wischroboter sollen laut Unternehmen die Reinigung von Hartböden durch eine überarbeitete Wischtechnologie optimieren. Im Mittelpunkt steht die sogenannte OZMO-Roller-Technologie, die eine kontinuierliche Selbstreinigung der Wischwalze ermöglicht.

Ecovacs X8

Laut Ecovacs sorgt ein integriertes Frischwassersystem dafür, dass die Walze während des Betriebs fortlaufend gereinigt wird. Schmutzwasser wird parallel in einen separaten Tank geleitet, sodass eine erneute Verschmutzung vermieden werde. Darüber hinaus wird die Reinigungsleistung durch einen neuen Mechanismus verbessert, der die Walze gleichmäßig auf den Boden drückt.

Das System, das auf der IFA erstmals präsentiert wurde, liefert auch unter Praxisbedingungen ganz eindrucksvolle Ergebnisse.

TruEdge und AIVI 3D

Neben der verbesserten Wischtechnik setzt Ecovacs bei den neuen Modellen auf zusätzliche Sensorik. Mit der TruEdge 2.0-Technologie sollen die Geräte Kanten und Ecken gründlicher erfassen können. Die Seitenbürsten verlängern sich hierfür automatisch, um schwer erreichbare Bereiche abzudecken.

Die AIVI 3D 3.0-Technologie zielt darauf ab, Hindernisse zu erkennen und präzise zu umfahren. Laut Hersteller basiert das System auf einer Kombination aus strukturiertem Licht und 3D-Sensoren, die Konturen und Objekte analysieren. Dies ermögliche eine genauere Navigation und verringere die Wahrscheinlichkeit, dass der Roboter an Möbeln oder Kabeln hängen bleibe.

Sprach- und App-Steuerung

Die Geräte der X8-Serie – der Deebot X8 OMNI wird vom Deebot X8 PRO OMNI begleitet, der einen größeren Akku und Videoanruf annehmen kann – bieten verschiedene Automatisierungsfunktionen. Eine 12-in-1-Station soll den Reinigungsprozess unterstützen, indem sie die Wischwalze mit heißem Wasser ausspült, trocknet und Reinigungsmittel nachfüllt.

DEEBOT X8 OMNI Station 2000

Zusätzlich können die Roboter per App oder Sprachbefehl gesteuert werden. Die Integration des firmeneigenen Sprachassistenten YIKO-GPT ermöglicht eine direkte Kommunikation und Steuerung über Sprachkommandos.

Preise und konkrete Informationen zum geplanten Verkaufsauftakt in Deutschland stehen derzeit noch aus.

DEEBOT X8 OMNI Station Vergleich

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jan. 2025 um 17:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kommt mir das nur so vor oder ist der Markt mittlerweile echt unfassbar unübersichtlich?
    Ich halte derzeit ausschau nach einem neuen Robotef der Wischen und den Lappen am besten selbst reinigen kann. Mehr brauch ich nicht. Kein stiegensteigen, noch sachen ausheben. Nur saugen und wischen und das möglichst komfortabel.

    • Switchbot S10 ;-)

      Komfortabeler geht’s kaum für Angebotspreise ab 600–700 Euro (normal teurer).

    • Schau dir mal den Eufy S1 Pro an.

      Der ist bei mir seit 2 Monaten im Dauereinsatz und saugt und wischt täglich den Dreck von 2 Erwachsenen, 4 Kindern und einem großen Hund weg. Ich bin sehr zufrieden, sowohl mit der Saug-, der Wischleistung, der App und der Hinderniserkennung. Er ist auch ziemlich wartungsarm. Einmal in der Woche frisches Wasser in den Frischwassertank und den Schmutzwassertank ausleeren. Staubbeutel habe ich noch den ersten in der Station. Alle 2, 3 Tage reinige ich die Abdeckung der Walzenreinigung in der Station. Das dauert aber keine 2 Minuten.

      • Der Eufy S1 Pro hat auch dieselbe Wischtechnologie mit Frisch- und Schmutzwassertank im Roboter und das Frischwasser wird noch ständig mit Ozon versetzt, wodurch er den Boden und somit auch die Walze und das Schmutzwasser desinfiziert. Ich habe die Walze noch nie separat sauber gemacht und sie riecht wie unbenutzt. Auch das dreckige Wasser im Schmutzwassertank stinkt nicht. Es riecht wie das Frischwasser nach Hallenbad.

      • @ Mascheck
        Ozon? facepalm* … aber OK jeder muss halt wissen, was er für seine Gesundheit tun oder lassen möchte

      • @slow mo: Facepalm yourself. Oder gibt es konkrete Hinweise darauf, dass das genutzte Ozon in den Wohnraum entweicht o. ä.? Falls ja, kannst du eine Quelle dafür nennen?

      • @show mo: Ozon wird so oft zur Desinfektion genutzt, das kannst Du Dir nicht vorstellen!
        Ozon (von altgriechisch ὄζειν ozein „riechen“, ὄζον ozon: wörtlich „das Riechende“) ist ein aus drei Sauerstoffatomen (O) aufgebautes Molekül (O3)
        Bei der Wasseraufbereitung dient Ozon unter anderem zur umweltfreundlichen Oxidation von Eisen, Mangan, organischer Substanz und zur Entkeimung.
        Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ozon?wprov=sfti1#Verwendung

    • Dreame L20S Ultra.
      Kann man auch rooten, um die Cloud loszuwerden.

  • Ich kann von EcoVacs als Marke nur abraten. Bei meinem X5 ist nach jeder Reinigung Wasser unter der Basisstation. Und der Support ist überhaupt keine Hilfe. Ist denen im Grunde egal.

  • Ich kann den Hersteller Narwal empfehlen. Nachdem ich nun die 3. Generation besitze (Freo Z Ultra) und die Entwicklung mitgemacht habe kann ich sagen, der Freo Z ist ein top Modell mit einem fairen Preis!
    Gerade auf der CES vorgestellt wurde der Nachfolger nun auch mit einer Art Rollenbürste die sich während des Putzvorgangs selbständig reinigt.

  • Kann zumindest für mich gesehen den Ärger mit Ecovacs nicht teilen. Habe nun mehrere Jahre, drei verschiedene Ecovacs im Einsatz zuletzt den Omni X2 und hatte keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. OK, den x2 musste ich einmal tauschen lassen, ging aber sehr fix und war serviceseitig alles problemlos ( nach Update Kameramodul defekt gegangen). Warte nun auf den X8 Pro und freue mich schon darauf.

  • Mein Ecovacs T30s PRO ist wunderbar und unser bester Robo im Hause

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39587 Artikel in den vergangenen 8485 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven