Die Turbo Blaze ohne App ist unser Favorit
Cosori geht in den Black Friday: Smarte Airfryer zu Jahresbestpreisen
Cosori beteiligt sich zur Black-Friday-Woche mit deutlichen Preisreduktionen auf drei Airfryer Modelle, die wir bereits im Alltag ausprobiert und auf ifun.de vorgestellt haben. Zwei der Geräte lassen sich über WLAN mit der VeSync-App des Anbieters verbinden.
Dies ermöglicht die Auswahl von Programmen, die Überwachung der Garzeit und den Zugriff auf Rezepte. Zudem können die smarten Airfryer mit dem Gar-Thermometer des Herstellers kombiniert werden, was bei Fleischgerichten eine präzisere Zubereitung erlaubt.
Zwei Modelle mit WLAN und App-Anbindung
Highlight ist der Cosori Turbo Tower Pro Smart, der ein Gesamtvolumen von 10,8 Litern und zwei separat steuerbare Ebenen bietet. Das Modell ist aktuell für 238 Euro statt 280 Euro erhältlich und eignet sich für größere Haushalte, die mehrere Komponenten gleichzeitig zubereiten möchten. Unser ausführlicher Testbericht auf ifun.de beschreibt, wie die obere und untere Kammer über Sync und Match Funktionen miteinander abgestimmt werden können. Die App zeigt Temperaturen und Restzeiten an, erfordert zum Start jedoch stets einen Tastendruck am Gerät.
Ebenfalls reduziert ist der Cosori Dual Blaze, der für 123 Euro statt 160 Euro angeboten wird. Das Modell fasst 6,4 Liter, besitzt zwei Heizelemente und kann über die App gesteuert werden. In unserem Artikel haben wir die Funktionen für Paar- und Single-Haushalte eingeordnet. Die App-Anbindung dient auch hier vor allem als Timer und zur Auswahl von Programmen, ersetzt aber aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht den Start am Gerät selbst.
Turbo Blaze ohne App als Favorit
Die dritte im Angebot befindliche Fritteuse richtet sich an Nutzer, die auf App-Funktionen verzichten können. Die Cosori TurboBlaze mit 6 Litern ist nun für 99 Euro statt 140 Euro verfügbar. Sie gehört zu den Küchengeräten, die wir selbst am häufigsten einsetzen. Das Modell arbeitet mit einem leisen Gleichstrommotor, bietet fünf Lüfterstufen und neun vordefinierte Kochfunktionen. Die Leistung von 1.725 Watt sorgt dafür, dass Speisen schneller fertig werden als in vielen anderen Heißluftfritteusen des Herstellers.
In unserem Testbericht auf ifun.de haben wir die TurboBlaze als Maschine eingeordnet, die sich trotz fehlender App für Familien eignet. Der Korb und die Knusperplatte können in der Spülmaschine gereinigt werden. Temperatur und Garzeit lassen sich klassisch am Gerät einstellen, was im Alltag unkompliziert ist und wenig Aufmerksamkeit verlangt.
Alle Deals sollen noch bis zum 1. Dezember angeboten werden.


Habe erst vorgestern beim Turbo Tower Pro zugeschlagen. Sehr empfehlenswert!
Nach langem abwägen, habe ich mich auch für die Cosori Turbo Tower entschieden und gegen die Ninja Double Stack…
Bin gespannt
Bei Cosori direkt noch grünster Dank 50€ Rabatt bei dem WLAN Fryer
https://cosori.de/products/cosori-turbo-tower-10-8-liter-heissluftfritteuse-pro-smart
Liebe meinen Turbo Tower auch.. hätte ich nie gedacht dass ich das feiere als Mann mit 47…
Geht doch nix üba Fritten mit Bier
Kann man eigentlich die Lüftergeschwindigkeit einstellen oder ändert die sich mit einem Programm? Hab diese twin dual blaze mit 10 l (die beiden nebeneinander )- hab da nix gefunden. Vielleicht kennt sich ja jemand aus?
Hat jemand den Vergleich, ist es so viel anders als ein Backofen mit Airfryer Funktion? Mein Bosch hat ne Airfryer Funktion, welche sich komplett anders anfühlt als nur Heißluft und gleichzeitig würde mich interessieren, ob doch noch ein Airfryer her muss. Jemand Erfahrungen?
Durch die kleinere Größe ein geringerer Stromverbrauch und schnellere Kochzeiten
Durch die Airfryer Funktion im Backofen geht’s auch deutlich schneller… der Verbrauch ist mir dabei erstmal egal, mir ist das Ergebnis wichtiger.
Interessant wegen pfas in Teflon und hier ist Keramik.
Ich weiß nur bei Philips gibt es auch so ein Tower Teil mit Keramik.
Hat Ninja überhaupt was mit Keramik Beschichtung im Angebot?