Sherlock Holmes kostenlos als MP3
Bei der englischen Sherlock Holmes Societey gibt es über 200 englischsprachige Radiokrimis mit dem legendäre Detektivduo Holmes und Watson kostenlos als MP3-Download. (via IT&W )
Bei der englischen Sherlock Holmes Societey gibt es über 200 englischsprachige Radiokrimis mit dem legendäre Detektivduo Holmes und Watson kostenlos als MP3-Download. (via IT&W )
… aber einen Mailaccount, und daher gibts jetzt einen indirekten Podcast-Client Tip, aus einer Mail vom Mac-Man, Kaiserfranzz : Da ich mit iPodderX nicht so richtig zufrieden bin, habe ich mich mal ein wenig umgeschaut und bin auf PlayPod gestoßen, ich glaube Nicolas hat das auch schon auf iPodcast verlinkt. Das ist bis Dato die beste Software für den ... →
Das myPower Mobile Dock lädt und versorgt den Akku mit Strom, insgesamt soll sich die Laufzeit um bis zu 32 Stunden erhöhen. Das mit Gürtelclip ausgestattete, 130 Gramm schwere portable Dock besitzt Anschlüsse für Firewire, USB und Audio und erinnert etwas an ein Hardcase für den iPod.
Laut Hersteller wird das €65 teure iAlbea iPod Case in Handarbeit aus feinstem spanischen Leder gefertigt. Ziemlich schick sieht die Tasche jedenfalls aus — jetzt muss nur noch der Rest passen.
AppleInsider will aus verlässlichen Quellen wissen, dass wie bereits Anfang des Monats vermutet im Januar neue iPod minis mit 5 GB großen Seagate Microdrives vorgestellt werden. Diese seien derzeit ebenso schon in taiwanesischer Produktion wie die viel diskutierten und laut AppleInsider dann wohl auch im Januar erscheinenden flashbasierten iPods .
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich ein deutscher Fußballfan war der den von einem iPodlounge-Leser gefundenen 20 GB iPod verloren hat gering ist gibt es genug Anlass, diese Meldung zu posten. Wir wurden von einem iPodloung-Moderatro auf diesen Beitrag zu einem am 30.11. in London gefundenen iPod mit »Songs, die auf einen europäischen Fußballfan hinweisen« aufmerksam gemacht. Der ... →
Laut CNET News.com verhindert die Firmware des iPod photo das Abspielen von Songs, die in Reals Music Guide Store gekauft wuden. Der Eingriff kommt allerdings weniger überraschend, eher wurde Reals DRM-Hack einfach vergessen, mit entsprechenden Gegenmaßnahmen seitens Apple wurde aber schon bei Veröffentlichung im Juli gerechnet. Die Tatsache dass nur der iPod photo die Wiedergabe der Songs verweigert lässt vermuten, dass ... →
Podcast goes Professionell. Als erstes kommt hier mal der Link: audibleblog.de . Und allen die diesen noch nicht kannten, sei ein Besuch ans Herz gelegt. Das Audibleblog, ist ein Ableger von Audible.de , die vor kurzem ihren Online Hörbuchshop nun auch in Deutschland gelauncht haben. (Eine Audible.de Review gibt es im Podcast von Kaiserfranzz ) Im Unterschied zu Audible, sind alle Mp3’s ... →
Oh, ha! Erst mal Dank an’s Podcast Forum , für’s drauf aufmerksam machen. Sachen gibts: Einen Bericht übers Podcasten im Videotext. Der WDR rückt sich hier auf seiner Text-Tafel 191 in ein positives Licht. Ein kleiner „was ist Podcasten“-Bericht verteilt auf 8 Seiten. Sehr gut. Und da ich nicht weiss in welchen abständen die Jungs Ihre Seiten Updaten , ... →
Wie The Register berichtet hat Toshiba angekündigt, dass die in den aktuellen iPods verbauten 1.8″-Festplatten im 3. Quartal 2005 ausgeliefert werden. Somit könnten ab diesem Zeitpunkt auch iPods mit entsprechenden Festplattengrößen ausgeliefert werden.
Bei IT&W wurde das küzlich vorgestellte Solarladegerät mit Akku » Solio « getestet. Ein leergespielter iPod war nach 4 Stunden wieder betriebsbereit, der Preis liegt mit €75,95 nur ca. €10 über dem herkömmlich aufzuladenden Batteriepack von Belkin.
Laut Hersteller ist der Concertino ist das erste und einzige Gerät, mit dem man in audiophiler Qualität mit dem iPod Musik zu hören kann. Die Kombination aus Trioden-Röhrenverstärker und den darauf abgestimmten Lautsprechern — man versuchte jeweils das Beste von klassicher und moderner Technik zusammenzuführen — soll perfekt mit dem iPod harmonieren. Der Concertino ist kompatibel zu den ... →
Passend zur U2-Edition des iPod bietet der amerikanische Apple Store eine Sonderedition der Altec Lansing Lautsprecher iM3 in schwarz an. Das Audiosystem mit integriertem Dock und Fernbedienung wird dort für $179 (wie immer zuzüglich der jeweiligen Steuer) angeboten. Im deutschen Apple iPod Store ist derzeit weiterhin nur die reguläre weiße Version für €199 erhältlich.
Laut macnews.net.tc schrieb die schweizer »Sonntags-Zeitung« in ihrer letzten Ausgabe, dass der Starttermin für die schweizer Dependance des iTunes Music Store auf der im Januar in San Francisco stattfindenden MacWorld Expo bekannt gegeben wird. Der eigentlich für dieses Jahr erwartete Start wurde aufgrund der komplizierteren Vertrags- und Abrechnungssituation im Nicht-EU-Staat auf unbestimmte Zeit verschoben ( wir berichteten ).
Die Gerüchte um den iPod flash flauen nicht ab, das Cult of Mac Blog hat nebenstehende Fotomontage aufgetan. Um vorauszusagen dass der iPod flash — sollte er kommen — so nicht aussieht muss man allerdings keine besonderen Fähigkeiten haben. Selbst wenn ein derartiges Gerät technisch realisierbar wäre, es sieht es nicht danach aus als wäre es angenehm zu bedienen und passt ... →
Die PC-Welt hat einen umfassenden Praxistest von Audible.de online veröffentlicht. Wem dieser zu unübersichtlich aufgemacht ist: bei IT&W lässt sich eine Zusammenfassung des Tests nachlesen. In Zusammenarbeit mit iFUN.de werden übrigens unter audibleblog.de Podcasts und Direktdownloads mit ausgewählten Inhalten von audible.de angeboten.
Bei Macbidouille ist das neue iPod-Täschchen von Louis Vuitton abgebildet. Material, Farbe und Muster sind Geschmackssache — der Preis? Unbezahlbar… stolze $210 muss der modebewusste iPod-Besitzer für das noble Etui hinblättern.
Gefüllt mit 4 AA-Batterien lädt der iPod Power Stick Modelle der 3. und 4. Generation sowie iPod minis unterwegs. Das schlanke Batteriepack wird für $20.99 zuzüglich $10.95 Versandkosten auch international ausgeliefert.
Laut einer Meldunge der chinesischen Tageszeitung China Daily will Toshiba im nächsten Jahr flashbasierte Speichermodule an Apple liefern. Damit verdichten sich die Gerüchte um einen iPod flasch mit Einstiegspreis unter 200 Euro weiter, mit Klarheit ist allerdings nicht vor der am 10. Januar in San Francisco beginnenden MacWorld Expo zu rechnen.