ifun.de — Apple News seit 2001. 35 679 Artikel

Ausgabe 14

Adobe legt „Photoshop Elements“ und „Premiere Elements“ vor

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Adobe hat seinem Software-Paket für Hobby-Anwender „Elements“ ein Update verpasst und verkauft seit heute die Version 14 der Programme Photoshop Elements (PSE) und Premiere Elements (PE) einzeln oder im Paket. Wie schon seit einiger Zeit finden auch diesmal wieder Funktionen aus den „großen“ Programmversionen Einzug in die für Heimanwender konzipierten günstigen Elements-Programme.

Photoshop Elements

Bisher hattet ihr als Bildbearbeiter im Schnelleditor immer die selben rund 50 Effekte im Angebot. In Photoshop Elements 14 analysiert das Programm ein geladenes Foto und zeigt euch nur eine Auswahl passender Filter zum Bild an. Zudem findet ihr keine einfache Liste mehr vor, sondern eine Ansicht mit Vorher-/Nachher-Bildern, welche die Wirkung der Filter zeigen.
Vo Lightroom bzw. Camera Raw stammt das Werkzeug „Dunst entfernen“, mit dem ihr vor allem Landschaftsaufnahmen aufpeppen könnt. Ebenfalls aus der CC Version stammt der Pfadweichzeichner, die im Bewegungs-Assistenten die Bewegungsunschärfe ergänzt.
Das Gegenteil versucht der neue Entwacklungsfilter, der Bewegung im Foto analysiert und versucht, damit eine schärfere Umrechnung zu erstellen.
Der neue Auswahlpinsel soll dagegen vor allem die Auswahl von Haaren und anderen feinen Bestandteilen eines Foto erleichtern.
Erweitert wurden auch die Export-Optionen, die nun unter anderem eine automatische Umrechnung für bestimmte Anwendungen ermöglichen, etwa für den Druck in bestimmten Formaten.

pse-schnell

Premiere Elements

Bei der Videobearbeitung mit Premiere Elements hebt Adobe vor allem die neuen, beweglichen Filmtitel hervor, die euren Filmen einen professionellen Touch verleihen sollen. Außerdem halten Farbeffekte, sogenannte Color-Keys jetzt auch in Filme Einzug.
Bei der Audiobearbeitung wurde die Anzeige der Spuren geändert, so dass sich Audio-Spuren nun besser bearbeiten lassen. Bereits eingesetzte Effekte lassen sich so ebenfalls besser aufspüren.
Und wer mit besonders hochauflösenden Kameras arbeitet, kann ab sofort auch mit Elements Filme in 4K schneiden. Für die Meisten sinnvoller dürfte dagegen das erweiterte Export-Spektrum sein.

Paket

Im Bestandteil des Programmpaketes befindet sich der sogenannte Organizer, der Foto, Filmschnipsel und Audio-Dateien bereit hält und diese dann an die zuständigen Programme PSE oder PE weiterleitet. Dieser wartet zum einen mit einer verbesserten Gesichtserkennung auf, die zum anderen auch noch einfacher zu bedienen sein soll. Ebenfalls besseren Bedienkomfort verspricht der neu gestaltete Orte-Bereich, der Fotos mit Geodaten automatisch an der korrekten Stelle anzeigt. Nicht verortete Foto werden zudem in zeitlich geordneten Gruppen angezeigt, um diese einfach per Drag and Drop an die korrekte Position zu befördern.

pse-orte

Wie gewohnt bietet Adobe beide Programme sowohl einzeln, wie auch im Paket an. Der Einzelpreis beträgt dabei rund 100 €. Der Paketpreis liegt bei 150 €. Es ist jedoch damit zu rechnen, das Paket-Angebote nach kurzer Zeit die 100 € Grenze nach unten durchbrechen werden. Der Update-Preis liegt im Übrigen derzeit bei ca. 80 € für das Einzelprogramm und ca. 120 € für das Paket.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Sep 2015 um 16:04 Uhr von Andreas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35679 Artikel in den vergangenen 7828 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven