Nutzung von iPad, iPhone & Co. während des gesamten Fluges bald auch in Europa
Wie erwartet hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA nun angekündigt, dass sie noch in diesem Monat eine Richtlinienänderung vornehmen wird, nach er die Benutzung von elektronischen Geräten während der gesamten Flugphase erlaubt sein soll.
Bislang dürfen Geräte im Flugmodus ja nur auf Reiseflughöhe genutzt werden, Anfang des Monats hat die amerikanische Luftaufsichtsbehörde FAA mit einer entsprechenden Empfehlung die Weichen für eine erweiterte Nutzung gestellt und empfiehlt den US-Luftfahrtgesellschaften nun, die Benutzung von Tablets, Smartphones, E-Book-Readern oder MP3-Playern im Flugmodus während des gesamten Aufenthalts an Bord zuzulassen. Einzig während der direkten Start- und Landephasen dürfen die Geräte nicht in der Hand gehalten werden, sondern müssen in den Sitztaschen verstaut sein.
An diese Empfehlung hängt sich die für den europäischen Luftverkehr zuständige EASA nun an. Sobald die neuen Richtlinien veröffentlicht sind, liegt es an den hiesigen Fluggesellschaften, diese zu übernehmen und dementsprechend die erweiterte Verwendung der Geräte zuzulassen.