ifun.de — Apple News seit 2001. 36 075 Artikel
   

Apple und IBM stellen erste „MobileFirst“-Business-Apps vor

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Die im Sommer angekündigte Partnerschaft zwischen Apple und IBM trägt erste Früchte. Die beiden Unternehmen haben im Rahmen der Kampagne „IBM MobileFirst for iOS“ nun die ersten Apps vorgestellt.

flugzeug

Ziel des gemeinsamen Unterfangens ist eine bessere Integration von Apple-Produkten in die Unternehmensabläufe. Die neuen Apps zielen auf Business-Kunden aus den Bereichen Banken- und Versicherungen, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation sowie Regierungen und Fluggesellschaften, die mit IBM-Unternehmenslösungen im Bereich Cloud Services und Big Data arbeiten. Die Apps werden optimal in diese Infrastruktur eingebettet und lassen sich zudem den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens entsprechend konfigurieren.

Unten eine Liste der zum Start des Angebots verfügbaren iOS-Apps (Original-Beschreibungen aus der Pressemitteilung). Weitere Informationen zu der neuen Kooperation finden sich hier bei Apple sowie hier bei IBM. Die Anwendungen lassen sich nur von berechtigten Unternehmenskunden beziehen und sind nicht im regulären App Store verfügbar.

  • Plan Flight (Reise und Transport) befasst sich mit dem größten Kostenfaktor aller Fluggesellschaften – Treibstoff – und erlaubt es Piloten Flug- und Zeitpläne sowie Besatzungslisten im Voraus zu sichten, Probleme während des Fluges dem Bodenpersonal zu berichten und fundiertere Entscheidungen auf Basis verfügbarer Kraftstoffmenge zu treffen.
  • Passenger+ (Reise und Transport) ermöglicht es Flugbesatzungen, den Passagieren während des Fluges ein unübertroffenes Niveau an invidiualisierten Leistungen einschließlich Sonderangeboten, Umbuchung und Gepäckinformationen zu bieten.
  • Advise & Grow (Bankwesen und Finanzmärkte) erlaubt Bankberatern über eine sichere Authorisierung auf Kundenprofile und Wettbewerbsanalysen von kleineren Geschäftskunden vor Ort zuzugreifen, analytische Erkenntnisse zu sammeln, um personalisierte Empfehlungen zu geben und sichere Transaktionen durchzuführen.
  • Trusted Advice (Bankwesen und Finanzmärkte) ermöglicht Beratern den Zugriff und die Verwaltung von Kundenportfolios sowie die Möglichkeit zur Gewinnung kundenspezifischer Erkenntnisse durch leistungsstarke Vorhersageanalysen – und das in der Küche des Kunden oder im lokalen Café anstatt im Büro des Beraters. Der Berater verfügt auch hier über alle Voraussetzungen, um Empfehlungen mittels anspruchsvoller Prognosewerkzeuge abzugeben und anschließend sichere Transaktionen tätigen zu können.
  • Retention (Versicherung) ermöglicht Versicherungsagenten den Zugriff auf Profile und die Historie des Kunden, einschließlich einer analysegestützten Risiko-Einstufung sowie intelligente Alarme, Erinnerungen und Empfehlungen bezüglich der nächsten, besten Schritte beispielsweise zur Vereinfachung von Geschäftsvorgängen durch E-Signaturen oder bei Prämienzahlungen.
  • Case Advice (Regierungen) befasst sich mit der Frage der Arbeitsbelastung und gegenseitiger Unterstützung von Sachbearbeitern, die kritische Entscheidungen bezüglich Situationen innerhalb von Familien von Fall zu Fall und unterwegs aus treffen müssen. Die Lösung passt Prioritäten basierend auf Echtzeitanalyse-gestützen Erkenntnissen an und bewertet Risiken auf Basis von Vorhersagen.
  • Incident-Aware (Regierungen) verwandelt ein iPhone in ein wichtiges Präventionswerkzeug bei Kriminalfällen, indem es Beamten von Strafverfolgungsbehörden Echtzeit-Zugriff auf Karten und Video-Feeds der Örtlichkeiten des Vorfalls sowie Informationen über den Status des Opfers, des Eskalationsrisikos und der Historie des Verbrechens bietet; sowie eine verbesserte Möglichkeit Rückendeckung und Unterstützung telefonisch anzufordern.
  • Sales Assist (Einzelhandel) ermöglicht Mitarbeitern sich mit Kundenprofilen zu verbinden, um Vorschläge auf Grundlage früherer Käufe und aktueller Auswahl zu machen, das Inventar zu überprüfen, Artikel in den Verkaufsräumen zu lokalisieren oder nicht im Laden vorhandene Artikel zu versenden.
  • Pick & Pack (Einzelhandel) verbindet die Nahbereichs-Technologie mit Back-End-Bestandssystemen für die Auftragsabwicklung.
  • Expert Tech (Telekommunikation) nutzt native iOS-Funktionen einschließlich FaceTime für einen einfachen Zugriff auf Fachwissen in der Zentrale sowie ortsbasierte Dienste zur Routenoptimierung. Somit kann ein optimierter Vor-Ort-Service, effektivere Problemlösungen und Produktivität gewährleistet werden, die eine erhöhte Kundenzufriedenheit zur Folge hat.

ibm-apple-solutions

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Dez 2014 um 15:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36075 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven