Apple Pay startet in Hong Kong: Bereits drei neue Länder in diesem Monat
Nachdem Apple Pay gestern in Frankreich an den Start gegangen ist, können von heute an auch Kunden in Hong Kong in ausgewählten Geschäften mit ihrem iPhone bezahlen. Die Verbreitung von Apples Online-Bezahlsystem nimmt damit mehr und mehr Fahrt auf, bereits seit Monatsbeginn ist ja die Schweiz am Start, insgesamt klebt das Apple-Pay-Logo nun in neun Staaten an den Ladentüren.
Weniger bekannt ist, dass Apple Pay nicht nur in Verbindung mit dem iPhone und der Apple Watch bei Einkäufen außer Haus genutzt, sondern innerhalb von Apps verwendet werden kann. Hier kommen dann auch iPad-Besitzer zum Zug, Voraussetzung ist allerdings ebenso die vollständige Aktivierung und damit zumindest ein Bankkonto bzw. ein Kreditkartenvertrag in einem teilnehmenden Land. Auch beim Einkauf mit dem iPad ist allerdings Touch-ID und somit mindestens ein iPad mini 3, ein iPad Air 2 oder ein iPad Pro erforderlich.
Von Herbst an steht mit „Apple Pay on the web“ dann auch Webseitenbetreibern die Möglichkeit offen, Apple Pay in ihre Angebote zu integrieren. Ein Mac alleine bringt euch hier aber zumindest vorläufig nicht weiter, die Bestätigung eines Online-Einkaufs muss zumindest zunächst mittels eines über Handoff mit dem Mac verbundenen iPhone oder einer Apple Watch erfolgen. Mit Blick auf bestehende Spekulationen um die Integration von Touch-ID in MacBooks ist jedoch zumindest nicht auszuschließen, dass sich dies auf lange Sicht ändert.
Bis dahin klappt es mit Apple Pay vielleicht auch in Deutschland. Apple hat ja betont, dass man die Ausweitung des hauseigenen Bezahlsystems in den kommenden Monaten forcieren wolle und zumindest ein Teil der hiesigen Kreditunternehmen gibt sich dem neuen System gegenüber aufgeschlossen.