Umsatzsteigerungen in allen Bereichen
Amazon: Anzeigengeschäft wächst 23%, Werbung in Alexa+ geplant
Amazon hat im zweiten Quartal 2025 (PDF-Download) sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zugelegt. Gleichzeitig treibt das Unternehmen die Entwicklung seiner neuen KI-Sprachassistenz Alexa+ voran und prüft neue Möglichkeiten zur Integration von Werbung.
Umsatzsteigerungen in allen Bereichen
Der Umsatz von Amazon stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden US-Dollar. Besonders stark entwickelte sich das Cloud-Geschäft mit Amazon Web Services (AWS), das ein Umsatzplus von 17,5 Prozent auf 30,9 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Amazons Werbesparte freute sich im Jahresvergleich sogar über ein Umsatzplus von satten 23 Prozent. Der operative Gewinn stieg auf 19,2 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn lag bei 18,2 Milliarden US-Dollar.
Neben den finanziellen Kennzahlen hebt Amazon auch strategische Fortschritte hervor. Das Unternehmen erweitert seine Logistikangebote für Same-Day- und Next-Day-Lieferungen in kleineren Städten und investiert in neue Cloud-Infrastruktur. Gleichzeitig baut Amazon das Angebot generativer KI-Funktionen in AWS aus. Dazu gehören Werkzeuge zur Agentenerstellung sowie neue Modelle wie Claude 4.
Werbeeinbindung in Alexa+ geplant
Parallel zur Bekanntgabe der Quartalszahlen deutete Amazon-CEO Andy Jassy an, künftig personalisierte Werbung in Alexa+-Gespräche einbinden zu wollen. Die neue Version der Sprachassistentin basiert auf generativer KI und erlaubt längere, natürlichere Dialoge. Dies biete laut Jassy eine Grundlage für Werbeformate, die Nutzer bei der Produktsuche unterstützen sollen. Konkrete Formate sind jedoch noch nicht bekannt.
Alexa+ steht Prime-Mitgliedern ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Wer kein Prime-Abo hat, kann die Assistentin für monatlich 20 US-Dollar nutzen. Denkbar sei künftig auch ein werbefreies Bezahlmodell. Amazon setzt große Erwartungen in die Weiterentwicklung der Plattform, kämpft laut Berichten jedoch mit Verzögerungen bei der Umsetzung komplexer Funktionen. Auch datenschutzrechtliche Fragen und die Gefahr fehlerhafter Produktempfehlungen durch die KI müssen vor einer umfassenden Werbeintegration geklärt werden.
Zum Kotzen – allein schon die Anzeigen zwischen des Suchergebnissen.
Prime Video nutzen wir seit der Werbegeschichte kaum noch und ich bin froh, keine Echo Show Produkte zu besitzen – egal, wie billig die einem hinterher geworfen werden.
Dem ist nichts hinzuzufügen, der Laden wird auch immer schlechter.
Jau, sieht man ja an den Umsatzzahlen….
Duckmichjaschon;-)
Hatte Jahre Prime abonniert, seitdem die in bestehende Verträge eingegriffen haben – Werbung – sofort gekündigt.
Und warum sich jemand (mehrere) Smart Speaker ins Haus/Wohnung – gerade von Amazon – begreife ich nicht. (und jetzt auch noch Werbung)
Wenn Netflix und Disney mit Unterbrecherwerbung kommen sollten, wird ebenfalls sofort gekündigt.
Zuerst fixen sie uns an, dann wird zugelangt.
Ebbe langst. Mir geht Werbung nur noch auf die Nerven. Ich werd dem Alexa-Kram jetzt endgültig den Rücken zukehren. Das heißt zwar Sprachsteuerung des Hauses ändern und ca. 10 Echo Geräte tauschen aber ich hab es satt. Überall wird man bombardiert.
Wo wirst du denn mit Werbung bombardiert? Ich nutze Alexa auch. Bin damit sehr zufrieden und erhalte überhaupt keine Werbung. Ich weiß gar nicht wo und wann
Auf dem Echo Show erschein inzwischen recht regelmäßig welche im Display:
https://www.ifun.de/immer-mehr-reklame-unmut-ueber-werbung-auf-echo-show-waechst-260153/
…künftig personalisierte Werbung in Alexa+-Gespräche…
Heißt das etwa, das Alexa laufende ‚KI‘ Gespräches unterbricht und einfach mich mit Werbung volllabert oder plötzlich aus dem Nichts mich mit Werbung volltrönt? Na dann Gute Nacht.
Technisch gesehen bietet es sich ja geradezu an dass dir die KI zwischendurch was zum Gespräch passendes zum Kauf anbietet… schnöde Welt
So schlimm wird das nicht sein wie du es dir Vorstellst, und nun iss erstmal ein snickers. Du wirst immer zu diva wenn du hungrig bist.
:))
WERBUNG ist die Pest des 21. Jahrhunderts. :(((
Word!
Dennoch macht die Aktie gerade einen Dip von 20 EUR..
Wer was übrig hat, muss jetzt genau hier investieren. Euer Aktien-Bro…
Aber nicht meckern, wenn ich Recht hatte und ihr nicht reingegangen seid.
Ja kann aber gut sein dass es noch einige Zeit dauert bis es wieder los geht. Hatte sie vor paar Monaten zu 158 gekauft.. vor dem Dip dann weg. Thank you Amazon.
Die werden im Dezember wieder ganz oben sein. Eventuell also jetzt zu früh. Auf alle Fälle solide Gewinne und Story.
Sobald Lexi mir Werbung vorliest , anstatt die Aussentemperatur anzusagen , fliegt die Tante aus dem Haus. Gerne auch per Einschreiben an Jeff persönlich. Ich frag Madame schon mal nach seiner Adresse.
Zahlen um Werbung zu empfangen … Chapeau Amazon
Wenn das kommt, schmeiß ich komplett das Echosystem raus und such mir eine andere Lösung!
Weil ich auch nicht glaube, dass das alte Alexa System bestehen bleibt, die werden das eiskalt canceln. Aus Kostengründen oder die neuen Geräte, unterstützt das einfach gar nicht mehr.