ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel
   

AirDrop auf jedem Lion-Mac per Terminal-Befehl aktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Mit der neuen Katze, dem Mac OS X 10.7 Lion, kamen große Neuerungen, aber auch kleine und unterschätzte neue Funktionen. Dateien über das Netzwerk übertragen kann man zwar schon länger, mit der Einführung von AirDrop macht Apple diese Möglichkeit aber endlich so einfach wie möglich.

Die Sache hat nur einen Haken: Wer seinen Mac vor 2009 gekauft hat, kann AirDrop standardmäßig nicht nutzen. Eine Liste der von Werk aus unterstützten Macs findet sich auf Apples Lion-Seite unter dem Punkt „AirDrop“.

Für alle Besitzer älterer Lion-Macs, die die praktische Funktion trotzdem einmal ausprobieren wollen, hat Mac OS X Hints gute Nachrichten!

Durch einen einfachen Terminal-Befehl lässt sich AirDrop anscheinend auf quasi jedem Mac mit Lion aktivieren. Einzige Bedingung ist, dass der Befehl dafür auf allen Macs, mit denen Daten übertragen werden sollen, einmal ausgeführt wird – auch auf solchen, die AirDrop schon nativ unterstützen.

Öffnet einfach das „Terminal“ (mit Spotlight lässt es sich direkt finden), gebt folgenden Befehl exakt so ein…

defaults write com.apple.NetworkBrowser BrowseAllInterfaces 1

… und drückt danach die Enter-Taste.
Um den Finder danach einmal neuzustarten gebt ihr anschließend noch den Code…

killall Finder

… ein und bestätigt wieder mit Enter.
Der Code muss dabei exakt so übernommen werden – am besten kopieren und einfügen!

Nun sollte die Schaltfläche „AirDrop“ links im Finder angezeigt werden. Ruft man diese auf, erscheinen im Radar alle anderen Benutzer, die sich im gleichen Netzwerk befinden und das AirDrop-Fenster ebenfalls gerade geöffnet haben (und den Terminal-Trick benutzt haben), und man kann per Drag & Drop ganz einfach Daten übertragen.

Leider funktioniert das Ganze natürlich nur, wenn ihr Lion auf eurem Mac installiert habt. Für alle anderen bleibt nur der normale, etwas umständlichere Weg über die Netzwerkfreigaben – oder ein Update ;)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Okt 2011 um 19:50 Uhr von christian Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven