Elternleitfaden: Apple gibt Tipps für die iTunes-Store-Nutzung durch Kinder
Der nun auch im deutschen iTunes Store abrufbare Elternleitfaden für iTunes soll offenbar dabei helfen, Streitigkeiten wie die kürzlich in den USA anhängige Sammelklage wegen versehentlichen In-App-Käufen zukünftig zu verhindern. Apple hatte in diesem Fall Eltern finanziell entschädigt, deren Kinder angeblich versehentlich In-App-Käufe getätigt hatten.
Der neue Leitfaden informiert nun über Funktionen, die Eltern dabei unterstützen sollen, ihren Kindern dem Alter angemessen Zugriff auf die Inhalte des iTunes Store zu gewähren. Man erfährt beispielsweise, dass Apple es ab einem Lebensalter von 13 Jahren für sinnvoll hält, Kindern eine eigene Apple ID einzurichten und bekommt erklärt, wie man den Zugriff der Kinder auf iOS-Geräten altersgerecht konfiguriert.
Auch die vielen iTunes-Nutzern nicht bekannten „Monatlichen Geschenke“ finden Erwähnung. Hierbei handelt es sich um eine Art Taschengeldkonto, auf das monatlich ein zuvor festgelegter Betrag gutgeschrieben wird.