Traditionsreiche Softwareschmiede tritt kürzer
Kapazitäten reichen nicht: Iconfactory sucht neue App-Eigentümer
Das US-amerikanische Entwicklerstudio Iconfactory hat angekündigt , sich von mehreren eigenen App-Projekten trennen zu wollen. Grund dafür ist offenbar eine Überforderung innerhalb des traditionsreichen Entwickler-Studios und eine veränderte Priorisierung. Die laufende Weiterentwicklung der Hauptprodukte Tapestry , Linea Sketch , Tot und Wallaroo bindet aktuell nahezu sämtliche verfügbaren Ressourcen. Für andere Anwendungen, die in der Vergangenheit nebenbei betrieben wurden, bleibt nach eigenen Angaben zu wenig Zeit. ... →