Mac-Helfer Alfred: Version 3 angekündigt, Powerpack-Erweiterung im Angebot
Die Mac-Anwendung Alfred wird nicht zu Unrecht gerne mit einem Schweizer Taschenmesser verglichen. Insbesondere in Verbindung mit der Powerpack Erweiterung präsentiert sich das Tool als Allround-Werkzeug, wenn es um die Optimierung von Arbeitsabläufen auf dem Mac geht. Gemeinsam mit verschiedenen Upgrade-Angeboten haben die Alfred-Entwickler nun die baldige Veröffentlichung von Version 3 ihrer App angekündigt.
Aber zunächst ein schneller Blick auf die Basisfunktionen. Alfred bietet bereits in der kostenlos bei den Entwickler oder im Mac App Store erhältlichen Version eine Menge praktischer Funktionen. Stellt euch die App als Kombination aus einer erweiterten Spotlight-Suche und Apples Launchpad vor. Alfred kann beides besser und packt noch eine Menge Funktionen obendrauf, so könnt ihr bei Sucheingaben beispielsweise bereits beim Eintippen steuern, wo ihr suchen wollt und direkt Google Maps, Wikipedia, eBay oder Amazon aufrufen. Apps und Suchergebnisse lassen nicht nur per Mausklick über das Spotlight-ähnliche Eingabefeld von Alfred, sondern stets auch direkt per Tastenbefehl starten.
Alfred muss man einfach mal ausprobieren. Die App erfordert etwas Eingewöhnungszeit, dann will man sie nicht mehr missen. Ein nächster Schritt wäre dann der Griff zur oben erwähnten Powerpack-Erweiterung. Damit lassen sich dann Dinge wie Siri im Eigenbau oder eine vereinfachte iTunes-Bedienung realisieren.
Alfred-Workflow in Version 3
Das normalerweise ab 17 britischen Pfund erhältliche Powerpack wird anlässlich des sechsten Alfred-Geburtstags und der bevorstehenden Version 3 für Kurze Zeit nun mit 10 Prozent Preisnachlass angeboten. Wer die Erweiterung jetzt kauft, erhält ebenso wie alle Nutzer, die ihre Lizenz im Jahr 2016 erworben haben, das Update auf die nächste Alfred-Version 3 kostenlos. Für Besitzer älterer Versionen halten die Entwickler vergünstigte Upgrades auf die Lifetime-Version bereit.