ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel
   

HomeKit-Steckdose Eve Energy und Sensor Eve Room von Elgato heute günstiger

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Die Eve-Geräte von Elgato zählen zu den wenigen mit Apples HomeKit kompatiblen Smarthome-Produkten, die bislang in Deutschland erhältlich sind. Neben Wetter- und Klimasensoren hat der Hersteller auch eine schaltbare Steckdose, Tür-/Fensterkontakte sowie Heizungsventile im Angeobt. Die regulär zum Preis von 47 Euro erhältliche Steckdose Eve Energy könnt ihr heute ab 12 Uhr als Amazon-Blitzangebot preisreduziert erhalten. Ab 14 Uhr gibt es auch den Raumklimasensor Eve Room für kurze Zeit günstiger.

Eve Energy Elgato Homekit Steckdose

Alle Eve-Geräte sollen im Laufe dieser Woche per Firmware-Update mit Verbesserungen und neuen Funktionen ausgestattet werden, auf die bereits verfügbare Aktualisierung für das Außenmodul Eve Weather haben wir ja am Montag schon hingewiesen. Der einzige Haken mit Blick auf die Eve-Produkte ist unserer Meinung nach weiterhin die stark eingeschränkte Reichweite von Bluetooth. Die Tatsache, dass Elgato statt WLAN auf diese Technik setzt bringt zwar Vorteile mit Blick auf die Baugröße und den Stromverbrauch, limitiert jedoch die Erreichbarkeit der Geräte. Apple verspricht diesbezüglich zwar schon längere Zeit Verbesserungen, so sollen unter anderem auch von Apple TV unabhängige Bluetooth-Gateways und -Verstärker möglich sein, bislang warten jedoch nicht nur die Anwender, sondern auch Elgato selbst vergeblich auf deren Verfügbarkeit. Die Anbindung über Apple TV ist zwar möglich, hat sich aber als nicht sonderlich zuverlässig und auch stark in der Reichweite begrenzt erwiesen. Falls ihr bessere Erfahrungen gemacht habt, stehen euch die Kommentare für Berichte offen.

Eine Alternative zur Elgato-HomeKit-Steckdose könnte die per WLAN eingebundene Parce One sein. Aber auch hier hat uns ein erster Test nicht sonderlich begeistert. Fehlermeldungen und insbesondere eine unberechenbare Siri haben hier die anfängliche Euphorie getrübt.

HomeKit wurde mit iOS 8 eingeführt, vielleicht wird das Apple-System ja mit iOS 10 endlich eine runde Sache. Erstmals wird das Unternehmen dann auch eine eigene HomeKit-App und zudem neue Hub-Funktionen für das iPad und Apple TV bringen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jul 2016 um 11:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven