Bei Street View und Google Arts & Culture
Google Maps (er)öffnet die Elbphilharmonie Hamburg
Einen Tipp für das heutige Abendprogramm haben wir euch ja mit dem Hinweis auf den Amazon Filmeabend schon heute Mittag gegeben. Zwar nicht abendfüllend aber dennoch unterhaltsam und interessant ist die mit Google Maps nun mögliche Vorabbesichtigung der Hamburger Elbphilharmonie.
Bilder: Google
Die Eröffnung des extravaganten Konzertsaals ist nach mehrfachem Aufschub nun für den 11. Januar 2017 geplant. Mit Google Maps könnt ihr euch bereits jetzt auf einen virtuellen Rundgang durch das Gebäude begeben.
Begebt euch mit Hilfe von Google Street View vom Haupteingang über eine 82 Meter lange, leicht gewölbte Rolltreppe namens Tube quer durch das Gebäude zum großen Panoramafenster mit Hafenblick. Von dort könnt ihr euch über eine zweite kurze Rolltreppe und einen Treppenaufgang auf die Plaza und weiter zum Großen Saal klicken, dem Herzstück der Elbphilharmonie. Der große Konzertsaal für 2.100 Besucher ist nach dem Weinberg-Prinzip gebaut. Die Bühne liegt in der Mitte und ist von terrassenförmigen Publikumsrängen umgeben. Über der Bühne seht ihr den großen Klangreflektor schweben.
Ergänzend dazu bietet Google Arts & Culture (auch per App) eine kleine Zeitreise an und zeigt euch die verschiedenen Phasen der Planung und Entstehung des markanten Gebäudes.