ifun.de — Apple News seit 2001. 44 134 Artikel

Weitwinkeloptik und lange Akkulaufzeit

Blink Türklingelkamera: Amazon stellt zweite Generation vor

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Amazon bietet unter eigenen Marken gleich zwei unterschiedliche Kameraproduktreihen an: Ring für den oberen Leistungsbereich und Blink für den preisbewussteren Einstieg. Nun hat Blink eine neue Generation seiner Videotürklingel vorgestellt.

Blink Videotuerklingel

Die zweite Generation des Geräts richtet sich an Nutzer, die bei möglichst geringem Wartungsaufwand einen umfassenden Blick auf den Eingangsbereich behalten möchten. Die Kamera deckt nun den gesamten Bereich von Kopf bis Fuß ab, was besonders bei Paketlieferungen hilfreich sein kann. Die Stromversorgung erfolgt weiterhin über Batterien, die laut Herstellerangabe bis zu zwei Jahre durchhalten sollen.

Die Videotürklingel lässt sich mit anderen Geräten im Amazon-Ökosystem verbinden. In Kombination mit einem Echo-Gerät kann etwa die Türklingel über Sprachsteuerung bedient werden. Auch Echtzeit-Benachrichtigungen und Videoübertragungen auf verknüpfte Displays sind möglich. Für die Verbindung mit dem WLAN ist das beiliegende Sync Module Core erforderlich, das im Preis von 64,99 Euro bereits enthalten ist.

Blink Tuerklingel Kamera

Zusatzfunktionen durch Abo-Modell

Anders als die duale Türklingel-Kamera E340 von Eufy, die wir in diesem Segment ausdrücklich empfehlen können, versteckt das neue Ring-Modell einige Funktionen hinter einer Abo-Bezahlschranke.

Erst wenn diese zu Preisen zwischen 30 Euro (für eine Kamera) und 100 Euro (für alle Kameras im Haushalt) gehoben wurde, lassen sich Aufzeichnungen für bis zu 30 Tage speichern. Auch die Erkennung von Personen, die Erstellung personalisierter Videoclips und eine erweiterte Live-Ansicht setzen ein Abo voraus. Immerhin: Neukunden können das Blink-Abo zunächst 30 Tage lang kostenfrei testen.Blink Abos

Die Speicherung der Aufnahmen erfolgt auf europäischen Servern von Amazon. Nutzer können in der App festlegen, welche Bildbereiche bei der Aufnahme berücksichtigt werden sollen. Bereiche wie öffentliche Wege oder angrenzende Grundstücke können von der Aufnahme ausgeschlossen werden, um rechtliche und persönliche Vorgaben zum Datenschutz einzuhalten.

Die neue Blink Videotürklingel ist ab sofort in Schwarz und Weiß vorbestellbar. Der Versand soll Mitte August beginnen.

Produkthinweis
Neu: Blink Videotürklingel (System) | Kopf-bis-Fuß-Aufnahme in HD, 2 Jahre Batterielaufzeit, einfache Einrichtung,... 64,99 EUR
Produkthinweis
eufy Security Video türklingel E340, Dual türklingel mit Kamera mit Paketerkennung, 2K Full HD Farb-Nachtsicht, Kabel-... 119,99 EUR 179,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Juli 2025 um 15:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ne verbesserte Version vom door opener von Amazon wäre super

  • Ich habe die Eufy E340 und bin nicht so zufrieden. Die Pushbenachrichtigung, wenn jemand klingelt, kommt zuverlässig. Wenn ich jedoch drauf klicke und mit demjenigen sprechen möchte, dauert der Bildaufbau oft 10-30 Sekunden. Vor Allem Amazon Mitarbeiter sind bis dahin schon nicht mehr zu sehen. Wenn ich, ohne dass es vorher geklingelt hat, den Livestream aufrufe, baut sich der Stream meist innerhalb von 1, 2 Sekunden auf.
    Diese Verzögerung habe ich nur, wenn vorher jemand geklingelt hat, zu 95% möchte ich aber genau dann auf den Stream zugreifen.

    Hat noch jemand dieses Modell und ähnliche Erfahrungen gemacht?

    An meinem WLAN Empfang kann es nicht liegen.
    Ich habe draussen einen separaten Accesspoint von Ubiquiti mit Wifi 7, 5 Meter Luftlinie und ohne Hindernisse von der Türklingel entfernt. Die Verbindungsqualität zur Klingel wird mir auch als „ausgezeichnet“ angezeigt. Gerade mal -50dBm.

  • Warum gibt es eigentlich nicht einen Hersteller, der mal was mit 2 oder mehr Kingeltastern anbietet? Da ist man entweder auf professionelle Anbieter von Gegensprechanlagen angewiesen oder muss sich mehrere von den Teilen an die Haustür hängen. Und das sieht dann sehr schnell sehr bescheiden aus.

    • Die Angebote sind irgendwie recht einseitig.
      Mehrere Etagen mit 1 Klingel abdecken, oder mehrere Wohnungen mit eibem System sucht man vergebens. Auch wäre es schön wenn man ein Display einbinden könnte, das sofort beim 1. Klingel eine Bildverbindung aufbaut. Immer erst Hand suchen und Verbindung aufbauen ist nicht immer praktisch.

  • Danke für die Infos! Spannend wäre zu wissen: Blink Nutzer der ersten Stunde, die auch ohne Abo die meisten der o.g. Funktionen nutzen dürfen, könnten sie dies auch in Zukunft mit der neuen Blink Klingelgeneration?? Ist mir noch nicht klar geworden.

    • Also man kann die neue Klingel auch mit dem Sync Modul 2 betreiben. Das hat ja einen USB Slot zum „stationären“ speichern der Clips.
      Wir sind mit der Blink Klingel – und den Kameras – sehr zufrieden !

  • Wie unterscheiden sich jetzt Ring und Blink in den Funktionen?

  • Warum sollte ich Amazon wissen lassen, wer mich besucht?

  • Kann die Produkte: BLINK und auch RING auch nur empfehlen. Habe beide Systeme im Einsatz. Leichte Bedienung, beste Zuverlässigkeit und kostengünstig. Bin richtig zufrieden damit.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44134 Artikel in den vergangenen 8682 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven