ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel
   

Apple will angeblich Drake, David Guetta und Pharrell Williams als iTunes-Radio-DJs

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Eine Woche noch bis zur Eröffnung der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC, auf deren Eröffnungsveranstaltung wir unter anderem Neuigkeiten mit Blick auf Apples Musikdienste erwarten. Die New York Post berichtet nun, dass Apple weitere namhafte Gast-DJs für iTunes Radio gewinnen will, darunter Drake, David Guetta und Pharrell Williams.

itunes-radio-500

Bei iTunes Radio handelt es sich um den von Apple in den USA seit 2013 betriebenen, werbefinanzierten Musikstreamingdienst (iTunes-Match-Abonnenten können das Angebot werbefrei nutzen). Nutzer können sich ihrem persönlichen Geschmack entsprechend eigene „Radiosender“ zusammenstellen, allerdings keine Songs oder Alben direkt anwählen und anhören. Ausführlich vorgestellt haben wir das Angebot damals hier.

Mit Gast-DJs will Apple die Attraktivität des Dienstes offenbar steigern, das Ganze kann man sich vermutlich ähnlich wie Künstler-Playlisten bei anderen Musikdiensten vorstellen, hat wohl aber mehr den Charakter einer Radio-Show. Der britische DJ Zane Lowe war zu Jahresbeginn der erste bekannt gewordene namhafte Zugang in Apples DJ-Abteilung. Kosten scheut Apple dem Vernehmen nach dabei nicht, allein für den kanadischen Rapper Drake sind der Zeitung zufolge 19 Millionen Dollar im Gespräch.

Apple Music angeblich 3 Monate gratis

Darüber hinaus geht der New-York-Post-Bericht auch auf die Anstrengungen Apples ein, sich mit den führenden Musiklabels mit Blick auf ein vollumfängliches Musik-Abo zu einigen. Die direkte Konkurrenz für Spotify, Deezer und Co. soll dem Vernehmen nach 10 Dollar pro Monat kosten und Apple plane, einen dreimonatigen Gratistest anzubieten. Allerdings wolle das Unternehmen während dieser Gratisphase auch keine Gelder für die Nutzung abführen, ein Plan, der die Labels ebenso wenig begeistern dürfte wie ein von Apple den Musikfirmen gegenüber nicht vergütetes Angebot von Zusatzfeatures wie der Anzeige von Songtexten.

Die New York Post beruft sich bei ihren Angaben auf Quellen aus der Musikindustrie. Apples Ambitionen auf dem Streamingmarkt sind schon längere Zeit heißes Thema in der Gerüchteküche. Wenn es so kommt, hat Apple mit „iTunes Radio“ und „Apple Music“ künftig zwei Angebote parallel am Start. Ersteres werbefinanziert und mit Einschränkungen, das zweite im Abo und mit dem Anspruch, das Beste aus den bisher verfügbaren Konkurrenzprodukten zu vereinen. Zuletzt war die Erweiterung zu einem „sozialen Netzwerk für Musiker und Musikfans“ im Gespräch.

Nächste Woche wissen wir wohl mehr. Unter anderem dürfte dann auch bekannt werden, ob und wann mit entsprechenden Angeboten außerhalb der USA zu rechnen ist.

itunes-radio-700

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Jun 2015 um 08:10 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8015 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven