ifun.de — Apple News seit 2001. 43 171 Artikel

iPhone, iPads und MacBook Pro

2026 soll mit zahlreichen neuen Apple-Produkten starten

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Apple bereitet für das erste Halbjahr 2026 offenbar eine umfangreiche Produktoffensive vor. Auf dem Programm stehen unter anderem neue iPhones, iPads, Macs sowie einen überarbeiteten externen Monitor. Das Magazin Bloomberg beruft sich diesbezüglich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Einsteiger-iPhone im Jahresrhythmus

Besonders interessant sind in unseren Augen die Aussagen zu den Nachfolgern des iPhone 16e und des iPad A16. Es wird ja schon seit geraumer Zeit darüber spekuliert, dass Apple bei seinem „Einsteiger-iPhone“ einen jährlichen Veröffentlichungszyklus anstrebt. Dies scheint sich zu bestätigen: Das iPhone 17e soll dem Bericht zufolge im Frühjahr erscheinen und sich zwar äußerlich nicht von seinem Vorgänger unterscheiden, jedoch mit einem neueren Prozessor ausgestattet sein. Das bei Apple intern mit dem Codenamen V159 versehene Gerät sei im Zeitplan für eine Veröffentlichung früh im kommenden Jahr. Das iPhone 16e wurde im Februar vorgestellt.

Apple Geraete

Standard-iPad bald mit „Apple Intelligence“?

Auch das erst seit März erhältliche aktuelle Standard-iPad soll bereits im Frühjahr 2026 durch einen Nachfolger ersetzt werden. Hier sei eine Veröffentlichung im April mit einem schnelleren Prozessor geplant.

Bereits bei der Vorstellung der aktuellen Generation haben wir darüber spekuliert, ob es sich hier nur um eine Zwischenlösung handelt. Insbesondere die Tatsache, dass der in diesem Gerät verbaute A16-Prozessor nicht mit Apples KI-Funktionen kompatibel ist, hat für Stirnrunzeln gesorgt. Mit einer neuen Version des Standard-iPads dürfte Apple diesen Missstand im Frühjahr beheben. Begleitend dazu sei zeitgleich auch eine Überarbeitung des iPad Air geplant.

MacBook Pro mit M5-Prozessor

Darüber hinaus arbeitet Apple angeblich an neuen, mit einem M5-Prozessor ausgestatteten Versionen des MacBook Pro mit 14 und 16 Zoll Bildschirmgröße. Die Veröffentlichung sei zunächst für Ende 2025 geplant gewesen, werde aber nun wohl auf Anfang 2026 verschoben. Es soll sich dabei auch um die letzte Generation der Notebooks handeln, die auf das aktuelle, seit 2021 existierende Gehäusedesign setzt. Die Nachfolger sollen dann unter anderem auf OLED-Technologie setzen.

Neues Studio Display in Arbeit

Ergänzend ist die Rede davon, dass Apple einen Nachfolger für das aus dem Jahr 2022 stammende Studio Display in Arbeit hat und weiter an seinem Smarthome-Hub arbeitet.

Das Studio Display soll „frühestens“ Anfang 2026 erscheinen und bezüglich der Markteinführung des Smarthome-Hubs ist vage von 2026 die Rede. Hier sollen die von Apple verschobenen KI-Funktionen von Siri eine wichtige Grundlage sein.

11. Juli 2025 um 07:32 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das sind keine neuen Produkte! Neu wären Produkte, die es noch nicht im Portfolio gibt.

    • Ja, sehe ich genauso. Bislang klingt das nur nach den jährlichen Produkt Updates mit vielleicht der ein oder anderen neuen (Software) Funktion.
      Neues Produkt wären das gerüchteweise Falt-iPhone und ein Einstiegs-Vision.
      Der richtige große Knaller fehlt irgendwie. Von dem Smart-Ring hört man nichts mehr, um die AirPods Pro 3 mit zusätzlichen Health Sensoren ist es auch wieder sehr ruhig geworden.
      Mal abwarten, entweder ist deren Sicherheitsapparat für Leaks besser geworden oder der Focus liegt dieses mal nur auf die neuen Betriebssysteme.

      • Neue Hardware benötigt auch neue, bzw. angepasste Software. Ich gehe davon aus, dass es da ordentlich hakt. Mit Vision OS haben die ja wieder ein zusätzliches Betriebssystem.

    • War anscheinend noch recht früh am Morgen. Dennoch ist auch ein iPhone 17 oder ein neues iPad per Wort-Definition ein neues Produkt.

      • Auch wenn ich das Gemecker erst mal für völlig unangebracht halte: statt Produkte würde ich aber sagen, es sind neue Modelle.

      • Das nennt man konstruktive Kritik und war (zumindest früher), wie noch kein Bleistift Anspitzer CEO war sogar gewünscht..

        Du erzählst jetzt uns warum die „neuen“ Ankündigungen so revolutionär sind und begründet jetzt einfach mal deinen einen Satz.

      • Von revolutionär hat ja niemand gesprochen. Du scheinst zu erwarten, dass jeder Artikel von iPhone über Gerüchte von Apple eine bahnbrechende Neuerung enthält und wirst damit zwangsläufig enttäuscht.

    • Naja, wenn man es so sieht erscheinen eben nur alle paar Jahre mal wirklich neue Produkte. Man kann ja nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden.

      • Das halt aber einfach mal nicht so ein gedöst darüber machen als wenn man eben das Rad neu erfinden würde.

        Es ist halt auch Blöd, mit dem Rad wenn man alle kreativen entweder gegen oder aus dem Unternehmen vergrault werden, weil die Führungskräfte nur noch Bleistift Anspitzer sind.

  • dass jeder immer jedes jahr erwartet dass apple den markt neu erfindet. sowas geht halt nicht im jahresrhytmus, iphone einführung war damals weltmarktverändernd und das obwohl es schon vorher smartphones gab, als die erste apple watch rauskam wurde sie belächelt, ist allerdings bis heute eine der besten (oder bestverkauften) smartwatches, airpods wurden mit zahnseidepackungen verglichen, aber komischerweise versuchen seit der airpodseinführung alle airpods zu machen. ich fand apple früher auch mal besser als heute, aber immernoch besser als android verwenden zu müssen ;-)

    • Ja, Android ist auch bei mir der Grund, warum ich Apple kaufe ;)

    • Für mich ist Apple seit 15 Jahren und vielen Geräten immer noch das, was ich haben will. Das hängt aber auch mit der fehlenden Konkurrenz zusammen. Android will ich nicht und Microsoft konnte sich seinerzeit nicht durchsetzen. Da Apple mittlerweile insgesamt irgendwie auf der Stelle tritt, hätte Microsoft/Windows jetzt vermutlich gute Chancen.

      • Microsoft ist ja gelinde gesagt schon mit Windows überfordert. Ich denke, Microsoft hat andere Prioritäten und wird sich mehr und mehr auf Business konzentrieren. Aber mal schauen, was die Zukunft bringt. Selbst wenn etwas vielversprechendes von Microsoft kommt… würde ich nicht kaufen. Microsoft vertraue ich nicht – Datenschutztechnisch und so, ist Microsoft mit Windows ein Graus.

    • Früher gabs halt mehr Probleme, wo man mit neuen technischen Lösungen punkten konnte. Mittlerweile ist da recht viel gelöst bzw. werden kleinere Probleme eher mit Softwarelösungen erschlagen, die auf den vorhandenen Geräten laufen. Heute ist halt mehr Innovation anstatt Revolution. Ist das schlimm? Eigentlich nicht wirklich…

  • Ich würde drauf wetten, dass auch bei der Hardware die Namen geändert werden:
    iPhone Pro 26
    MacBook 26

    Habe ich aber noch nichts zu gelesen.

  • Eine Apple Watch für Sportler, die eine Konkurrenz für Garmin, Suunto, etc. ist, wäre nice.

    • Apple Watch Ultra ….? Wäre ein potenzielles Modell um echte Konkurrenz zu Garmin etc. zu bieten. Aber da Apple in Bezug Fitness, Gesundheitsfeatures nicht aus dem Tee kommt….. muss man sich wohl noch gedulden. Ein 4. AW Modell ist aber unwahrscheinlich

  • Mit dem jährlichen Produktzyklus des Einstiegs iPhone sehe ich skeptisch bis problematisch. Wir haben auf der Arbeit jetzt schon Probleme die mind. €900 für ein iPhone zu rechtfertigen. Seit des das SE3 nicht mehr gibt, ist der Einstieg in die Apple Welt auf jeden Fall signifikant teurer geworden. Unser Brot und Butter Gerät sind aktuell noch Restbestände vom iPhone 14.

    • … iphone 14 … ich bin richtig neidisch … hier: iphone 12 … also seit „ihr“ uns um Meilen voraus … ;-)

    • Ja mein Gott. Dann müsst ihr eben einen Teil der Kosten selbst tragen wenn ihr alle unbedingt ein iPhone wollt. Warum soll auch der Arbeitgeber immer alles sponsern.

      • Die Modelle werden in der Regel vorgegeben und der End User (Arbeiter/Angestellte) hat dort nicht viel Mitbestimmung (Abhängig vom Management Level).

      • was heißt hier sponsern?
        So wie ich es verstehe, handelt es sich hier um geschäftliche Handys.

    • Das 16e kostet aber *nur* 700€ und keine 900€.
      Bei uns haben sie nun den Wechselzyklus auf 4 Jahre angehoben, Das kann lustig werden

      • @Oliver: Warum soll das lustig werden? Die halten doch locker 4 Jahre durch. Oder auch 5 Jahre. Meine iPhones werden privat auch so alt und die benutzte ich exzessiver als das Business iPhone. Da macht man ja nichts anspruchsvolles drauf.

      • Das ist doch nur vernünftig. Einstiegshandy und lange Nutzung, das ist nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sinnvoll. Niemand braucht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein neues Handy, insbesondere nicht im geschäftlichen Kontext.

      • Wie die anderen auch schon schreiben: 4-5 Jahre bei dem heutigen Stand der Technik / Leistungsfähigkeit der Geräte ist überhaupt kein Problem.
        Und Apple liefert parallel über mindestens diese Laufzeiten Updates.

  • knknzffrrchhhtkrszt

    Wann kommt das iPhone 18 mini dann raus? Erst in 2027, oder noch in 2026?

      • Das wird immer wieder verbreitet und alle plappern es nach. Niemand kann es nachvollziehen, da Apple keine Verkaufszahlen veröffentlicht.

        Wie wäre es denn mit dieser Theorie: Damit das SE 3 aka 16E nicht vom aktuellen Mini kannibalisiert wird, hat man die Mini-Serie rechtzeitig auslaufen lassen.

        Also ich wäre wahrscheinlich nicht zu Android gewechselt, hätte es ein iPhone 16 Mini gegeben.
        Solch einen genialen Formfaktor bietet leider kein bekannteres Unternehmen an.

      • Doch man kann es nachvollziehen. Die Modelle 12mini und 13mini haben in den USA ungefähr 5% der Verkäufe ausgemacht. Das ging aus Marktstudien hervor. Kannst du mit 2min eigenem Aufwand per Google finden.

        Somit sind diese Geräte einfach nur von einer lauten aber viel zu kleinen Minderheit gewollt worden.

        Kannst du anders sehen, ändert aber nix dran, dass Apple für 5% der Geräte nicht ein Mini im Lineup hält.

      • Außerdem ist dein Kannibalisierungsgedanke Blödsinn. Wenn sich das Mini stark verkauft hätte, hätte man das E einfach nicht eingeführt, weil es dann nicht benötigt werden würde.

  • Lass mich raten, es gibt nächstes Jahr 2 neue Farben mehr für die Watchbänder als gewöhnlich? Und 3 neue Casefarben für die iPhones? Dazu noch die Ladekabel in einer neuen noch nie dagewesenen Länge von 136,8 cm. Amazing. Solange der Buchhalter Tim am Steuer ist, weiss man das solche Ankündigungen nur heiße Luft sind. Der rechnet doch jeden Putzlappen als neues Produkt.

  • Ja, wahrscheinlich kommt dann ein ApplePencil in Farbe…. welch revolutionäre Änderung.
    Ich glaube es erst wenn ich es gesehen habe. Nutze selbst iPad,iPhone,Macbook,iMac, aber bin in den letzten Jahren total enttäuscht von den „Innovationen“.

    • Habe mir nach langer Zeit nur das neue Macbook geholt als Arbeitsgerät. Vom iPhone und iPad bin ich immer mehr enttäuscht. Sehe es nicht mehr ein, soviel Geld dafür auszugeben. Liebaeugle gerade mit dem Nexus 10. iMessage ist auch ein Krampf, synchronisiert oft nicht auf dem Mac. Mein Bekanntenkreis stellt nun um auf Signal. Auf einem 3 jahre alten Samsung funktioniert die KI Bearbeitung von Bildern, bei Apple braucht man das iPhone 16 WTF.

  • Was heißt neue Produkte es sind nur Updates nichts neues was es noch nicht gab

  • Ich verstehe dieses elendige und andauernde Gemeckere hier nicht.

    Dann kauft das Zeug doch einfach nicht, wenn es euch zu wenig Innovation bietet. Stimmt mit den Füßen, in diesem Fall dem Geldbeutel ab. Das ist eh die stärkste Form der Abstimmung durch den Konsumenten.

    Andere Firmen haben auch schöne Dinge, dann geht da hin. Aber das ewige Jammern dass Cook soooooo doof ist, und Steve so toll war und Apple längst tot … Ja, wir wissen es …

  • Okay, so langsam schlägt das Sommerloch zu. Was soll jetzt eine Information bringen, dass 2026 neue Produkte kommen? Kann ich auch. Die derzeitige Wahrscheinlichkeit liegt bei 100 Prozent, dass es auch 2027, 2028… neue Produkte geben wird. Jeweils irgendwie zwischen Januar und Dezember… Schönes Wochenende allen!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43171 Artikel in den vergangenen 8663 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven