Ausnahme-App für iPad und iPhone
Videoschnitt mit LumaFusion 2.0: Das sind die neuen Funktionen
Geplant war die Freigabe des Updates eigentlich für Ende Mai, jetzt hat es zwei Wochen länger gedauert, dafür ist nun alles unter Dach und Fach: LumaFusion die wohl umfangreichste Videoschnitt-App für iPad und iPhone steht nun in Ausgabe 2.0 zum Download bereit.
Das große Update wird als kostenlose Aktualisierung für Bestandskunden angeboten. Die App selbst wird nach wie vor zum Einmalkauf für 16,99 Euro angeboten und kennt weder Abos noch Werbung oder Funktionen die freigeschaltet werden müssen. Der einzige In-App-Kauf den LumaFusion anbietet richtet sich an Anwender die Lizenzfreie Videos und Bilder benötigen, um damit die eigenen Inhalte zu strecken oder aufzuhübschen.
Nach Angaben der Macher wurden in der neuen Version der App zahlreiche von Fehlern behoben, sowie Arbeitsfluss und Leistung verbessert. Die Fotobibliothek unterstützt verschachtelte Ordner in der Gruppe Album und neue Medientypen. Zudem wurde die Anzahl der unterstützten Tracks auf 6 Video/Audio- und 6 zusätzliche Audio-Tracks verdoppelt.
LumaFusion 2.0: Die neuen Funktionen
- Anzahl der Tracks verdoppelt! 6 Video/Audio- und 6 Audio-Tracks. (Vorschauleistung mit mehr als 3 Video-Tracks ist abhängig vom Gerätemodell)
- Neue optimierte UI mit allen neuen Vektor-Icons und verbesserten Arbeitsabläufen.
- Mit neuem Chroniküberblick können Sie rasch und bequem Ihr ganzes Projekt sehen und zu einer Bearbeitungsstelle zu springen.
- Neue Shuttlesteuerung (die Play-Taste drücken und halten), um unterschiedliche Frequenzen anzukratzen für den perfekten Frame.
- Marker mit Farbe und Kommentaren hinzufügen, um wichtige Zeitpunkte in Ihren Projekten und Medien sofort zu finden
- Track-Titel mit Track-Sperrung, Verbergen und Stummschalten und Track koppeln/trennen
- Ein Hilfe-Popup machte es einfacher, herauszufinden, welche Tools es wo gibt.
- Externe Anzeige, inklusive Layouts, die Ihnen mehr Platz zur Bearbeitung auf Ihrem Gerät geben
- Support für GNARBOX 2.0 SSD, sowie Verbesserungen für GNARBOX 1.0
- Nutzergesicherte Stile jetzt mit Schriftarten
- Verbesserte Leistung beim Scrollen und der Wiedergabe
- Bequemes Schneiden von Clips auf Überschreib-Tracks mit beigefügten Überblendungen
Welche beeindruckenden Ergebnisse sich mit LumaFusion bereits in Version 1.0 erzielen lassen, lässt sich unter anderem auf YouTube begutachten: