Besondere Optimierungen für iPadOS
Umfangreiche Updates für Apples iWork-Apps
Apple hat seine iWork-Apps für Mac, iPhone und iPad aktualisiert. Neben Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen unterstützen die Anwendungen Pages, Numbers und Keynote nun auch den Dunkelmodus auf iOS-Geräten.
Die Liste der Neuerungen auf Mac-Seite ist noch recht überschaubar, Apple listet hier die folgenden Punkten in der Update-Beschreibung:
- Lege die standardmäßige Schrift und Schriftgröße fest, die für alle neuen Dokumente verwendet wird, die mit einfachen Vorlagen erstellt werden (Pages).
- Profitiere von der verbesserten Leistung beim Arbeiten an großen Tabellen (Numbers).
- Füge mühelos HEVC-formatierte Filme zu Dokumenten hinzu, wobei die Dateigröße reduziert wird und die visuelle Qualität erhalten bleibt.
- Springe mit einem neuen Menübefehl zu einer bestimmten Seite in deinem Dokument.
- Füge Beschreibungen für Audio- und Videoinhalte sowie Zeichnungen als Bedienungshilfen hinzu.
- Greife dank der verbesserten Zugänglichkeit leichter auf exportierte PDFs zu.
Pages, Numbers und Keynote für iPadOS optimiert
Beim Blick auf die iOS-Versionen ist neben der Unterstützung des Dunkelmodus vor allem zu erwähnen, dass die Apps auch speziell für die neuen Funktionen von iPadOS optimiert wurden. So können beispielsweise zwei geöffnete Dokumenten von Pages oder Numbers nebeneinander in Split View bearbeitet werden, es werden selbst installierte Schriften sowie die neuen Textbearbeitungs- und Navigationsgesten in iOS 13 unterstützt und ihr könnt direkt auf Dateien von einem USB-Laufwerk, einer externen Festplatte oder einem Dateiserver zugreifen.
iWork-Apps: Neue Funktionen für iPadOS und iOS
- Aktiviere den Dunkelmodus, um deine Inhalte besonders hervorzuheben.
- Mit iPadOS kannst du Pages in mehreren Bereichen verwenden oder zwei Dokumente nebeneinander in Split View bearbeiten.
- Profitiere von der Unterstützung für die neuen Textbearbeitungs- und Navigationsgesten in iOS 13 und iPadOS.
- Lege die standardmäßige Schrift und Schriftgröße fest, die für alle neuen Dokumente verwendet wird, die mit einfachen Vorlagen erstellt werden.
- Nutze eigene Schriften, die du aus dem App Store installiert hast.
- Erstelle ein Bildschirmfoto eines kompletten Dokuments, füge Markierungen hinzu und teile es ganz einfach als PDF.
- Greife auf Dateien von einem USB-Laufwerk, einer externen Festplatte oder einem Dateiserver zu.
- Höre dir eine Audiodarstellung deines Diagramms mit VoiceOver an.
- Füge Beschreibungen für Audio- und Videoinhalte sowie Zeichnungen als Bedienungshilfen hinzu.
- Greife dank der verbesserten Zugänglichkeit leichter auf exportierte PDFs zu.
- Nutze die Unterstützung für HEVC-formatierte Filme, bei denen die Dateigröße reduziert wird und die visuelle Qualität erhalten bleibt.
- Wähle mehrere Objekte durch Drücken der Umschalttaste oder Befehlstaste auf einer Hardwaretastatur aus.
- Aktiviere den Dunkelmodus, um deine Inhalte besonders hervorzuheben.
- Mit iPadOS kannst du Pages in mehreren Bereichen verwenden oder zwei Dokumente nebeneinander in Split View bearbeiten.
- Profitiere von der Unterstützung für die neuen Textbearbeitungs- und Navigationsgesten in iOS 13 und iPadOS.
- Lege die standardmäßige Schrift und Schriftgröße fest, die für alle neuen Dokumente verwendet wird, die mit einfachen Vorlagen erstellt werden.
- Nutze eigene Schriften, die du aus dem App Store installiert hast.
- Erstelle ein Bildschirmfoto eines kompletten Dokuments, füge Markierungen hinzu und teile es ganz einfach als PDF.
- Greife auf Dateien von einem USB-Laufwerk, einer externen Festplatte oder einem Dateiserver zu.
- Höre dir eine Audiodarstellung deines Diagramms mit VoiceOver an.
- Füge Beschreibungen für Audio- und Videoinhalte sowie Zeichnungen als Bedienungshilfen hinzu.
- Greife dank der verbesserten Zugänglichkeit leichter auf exportierte PDFs zu.
- Nutze die Unterstützung für HEVC-formatierte Filme, bei denen die Dateigröße reduziert wird und die visuelle Qualität erhalten bleibt.
- Wähle mehrere Objekte durch Drücken der Umschalttaste oder Befehlstaste auf einer Hardwaretastatur aus.