Überwachungskamera Netatmo Welcome mit Dropbox-Upload
Die Überwachungskamera Netatmo Welcome kann aufgezeichnete Videos auch direkt an die Dropbox senden. Die Option ergänzt die bisher verfügbaren Optionen zur Speicherung auf einer SD-Karte in der Kamera oder dem Upload auf einen FTP-Server.
Mit der neuen Dropbox-Option haben Nutzer die Möglichkeit, einen Backup von aufgezeichneten Videos zu erstellen und diese auch von unterwegs aus flexibel abzurufen oder zu teilen. Dabei kann gezielt festgelegt werden, wann ein Video in die Dropbox geladen wird, beispielsweise beim Entdecken eines fremden Gesichts oder einer Bewegung im Raum. Dank integrierter Gesichtserkennung erlaubt es die Welcome-Kamera grundsätzlich, für unterschiedliche erkannte Personen jeweils eigene Privatsphäreneinstellungen vorzunehmen.
Netatmo Tags ernten Kritik von Anwendern
Mittlerweile sind ja auch die sogenannten Netatmo Tags seit ein paar Wochen verfügbar. Die Überwachungsfunktionen der Kamera lassen sich damit um die Kontrolle von Fenstern, Türen und weiteren Objekten im Innen- und Außenbereich erweitern. Die wetterfesten Sensoren sollen erkennen, wenn sich eine Tür oder ein Fenster bewegt, geschüttelt oder offen gelassen wird und bis zu 80 Meter von der Welcome entfernt platziert werden können. Die Kundenrezensionen auf Amazon sind bislang allerdings wenig überzeugend, die Rede ist von Reichweitenproblemen, Verbindungsabbrüchen und schlechter Verarbeitung. Wir selbst konnte das System leider noch nicht testen. Falls jemand von euch bereits persönliche Erfahrungen mit den Tags gemacht hat, immer her damit.
Die WLAN-Kamera Netatmo Welcome ist zum Preis von 189 Euro erhältlich, die Tags kosten im 3er-Set 99 Euro.