ifun.de — Apple News seit 2001. 36 088 Artikel

Action-Sudoku aus Deutschland

Udoku: Sudoku mit Sondersteinen und Story-Modus

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Bei uns ist heute Mittag eine E-Mail der beiden Entwickler Holger und Ralf eingegangen, deren Text von den folgenden zwei Sätzen angeführt wurde: „Auf der Suche nach einer Sudoku-App ist uns aufgefallen, dass es im Apple App Store nur Sudoku-Spiele mit Werbung oder Abo zu geben scheint. Das können wir besser, haben wir uns gedacht!“

Udoku Ipad

Hier haben wir aufgehört zu lesen und erst mal auf das iPad geladen, was die beiden zum Einmalpreis von 2,49 Euro im App Store anbieten. Dabei sollten wir an dieser Stelle wohl anmerken, dass wir nicht zu den ausgemachten Sudoku-Connoisseuren gehören, also nur begrenzte Erfahrungen mit den im App Store erhältlichen Alternativen gesammelt haben.

Klassik-Sudoku und Udoku

Die App startet mit zwei unterschiedlichen Sudoku-Varianten. Das Klassik-Sudoku trägt auch diesen Namen und versorgt euch mit immer neuen Sudoku Spielen, die je nach Lust und Laune mit 10, 20, 30, 40 oder 50 leeren Feldern generiert werden. Per Schieberegler lässt sich die Anzahl der freien Felder zwischen 10 und 54 auch frei festlegen.

Zum Eintragen stehen dann zwei Zahlenreihen zur Verfügung, die sowohl zum Markieren möglicher Lösungen als auch zum finalen Ausfüllen genutzt werden können. Farbliche Akzente signalisieren welche Zahlen noch im Spiel sind.

Smasher Udoku

Flankiert wird Sudoku von Udoku. Einem neuen Story-Modus des Klassikers, der euch in drei Schwierigkeitsstufen durch neun Episoden mit jeweils neun Spielen schickt. Die Besonderheit hier: Neben einer kleinen Hintergrundgeschichte und stets vorhandenem Zeitdruck kommen bei Udoku Sondersteine ins Spiel, die für Abwechslung im Zahlen-Wirrwarr sorgen. Die Entwickler erklären diesbezüglich:

Auf der einen Seite werden beim Spielen beispielsweise schon gelöste Zahlen kurzzeitig verdeckt oder gespiegelt. Auf der anderen Seite gibt es auch Sondersteine, die beim Lösen beispielsweise eine ganze Reihe oder Spalte an Feldern aufdecken. Denn der Zeitdruck ist hoch. Das Ganze ist in eine Kampagne eingebettet.

Viel Müll in der Spiele-Kategorie

Wir sind ganz ehrlich: Die Gestaltung der App und überhaupt das Sudoku-Spiel als solches sagt uns nicht wirklich zu. Idee, Umsetzung und Grundsätze hinter Udoku finden wir jedoch Super-Sympathisch und wünschen uns von genau jenem Schlag Applikationen deutlich mehr. Darüber hinaus gilt natürlich: Nur weil uns das Sudoko-Fieber (noch) nicht gepackt hat, heißt dies natürlich nicht, dass wir euch nicht gerne auf den App Store Neuzugang hinweisen.

Sudoku-Freunde, die bis hier hin mitgelesen haben, dürfen ihre Sudoku-Empfehlung aus dem App Store gerne in den Kommentaren verewigen. Wir fanden ja SudoKoi immer ganz nett, auch wenn die 30 Euro für die Vollversion schon ein stolzer Preis sind.

Laden im App Store
‎Udoku
‎Udoku
Entwickler: LULATECH
Preis: 2,49 €
Laden

14. Apr 2023 um 18:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36088 Artikel in den vergangenen 7898 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven