Telekom bringt Smartwatch-Telefon von will.i.am nach Deutschland
will.i.am, ehemals Mitglied der Rap-Truppe Black Eyed Peas, wird sein Smartwatch-Telefon „Dial“ in Deutschland in Kooperation mit der Telekom auf den Markt bringen. Das Gerät wird vollumfänglich per Spracheingabe gesteuert, ist mit einer SIM-Karte ausgestattet und macht somit ein gekoppeltes Smartphone in der Hosentasche überflüssig.
Kernstück des Ganzen ist „AneedA“, eine Sprachassistentin, die gleichzeitig auch Namensgeberin für das Betriebssystem der Multifunktionsuhr ist. Anders als Siri gibt sich AneedA flexibler und liefert kontextabhängige Ergebnisse. Wie in der Pressemitteilung der Telekom von „künstlicher Intelligenz“ zu sprechen scheint uns zwar etwas weit gegriffen, der Ansatz ist allerdings konsequent. Die Uhr bietet umfangreiche Smartwatch-Funktionen und kann sobald eine Nano-SIM-Karte eingesetzt wird mit jeder Telefonnummer genutzt werden.
Für die Aufbereitung der von AneedA gelieferten Informationen sind offenbar eine Reihe von Online-Partnern zuständig, inoffiziell werden hier Yelp und Wolfram Alpha genannt. Die Uhr ist mit einem GPS-Sensor ausgestattet und kann als Navigationsgerät oder Fitnesstracker verwendet werden. Ebenfalls ist ein bislang nicht namentlich genanntes Musikstreaming-Angebot integriert, die Telekom spricht hier von mehr als 40 Millionen verfügbaren Songs.
Bislang kommuniziert die Telekom weder einen offiziellen Starttermin noch Preise. In Großbritannien soll die Uhr bereits im April in den Verkauf gehen und wir konnten in Erfahrung bringen, dass eine deutsche Lokalisierung bereits von Beginn an eingeplant ist. Somit scheint ein Deutschlandstart noch vor dem Sommer möglich, dann muss die Uhr den teils vollmundigen Versprechungen des Ex-Rappers im Praxiseinsatz gerecht werden.