ifun.de — Apple News seit 2001.

41 642 Artikel
6140 Artikel
Dashboard-Browser auf Knopfdruck

Bonsai: Neuer Mac-Browser für Recherche mit Struktur

Wer erinnert sich noch an das Mac-Dashboard ? Die Ablage für nützliche Mini-Programme (sogenannte Widgets) war über Jahre hinweg Teil des Mac-Betriebssystems und ließ sich auf Knopfdruck bzw. per Mausgeste immer dann einblenden wenn Rechner, Wetter-Vorschau, Währungsrechner oder eine Weltzeituhr gebraucht wurden. Mit dem Dashboard verbrachte man nie viel Zeit, hatte die praktische Ablage bei Bedarf aber immer schnell ...

Mittwoch, 08. Sep. 2021, 17:01 Uhr 10 Kommentare 10
Von Leopard bis Mountain Lion

Mac OS X Remastered Wallpapers: Alte Mac-Hintergrundbilder in 6K-Auflösung

Den Entwickler Rafael Conde hatten wir erst vergangene Woche im Zusammenhang mit der Vorstellung seiner App Hand Mirror erwähnt. Als neuestes Projekt stellt Conde nun seine Hintergrundbild-Sammlung „ Mac OS X Remastered Wallpapers “ vor. Als „Galaxy Edition“ könnt ihr hier die Hintergrundbilder von alten macOS-Versionen frisch aufbereitet in 6K-Auflösung und in den P3-Farbraum portiert laden. Zur Auswahl stehen die Nordlichter der macOS-Versionen Leopard ...

Dienstag, 07. Sep. 2021, 17:24 Uhr 10 Kommentare 10
Open-Source-Lösung von Tijme Gommers

Raivo OTP Receiver empfängt iOS-Einmalpasswörter auf dem Mac

Mit Raivo OTP bietet der Entwickler Tijme Gommers jetzt einen Mac-Begleiter für seinen bereits seit zwei Jahren für iOS erhältlichen Generator für Einmalpasswörter an. Bei Raivo OTP für iOS handelt es sich um eine schlanke und kostenlose App für das Erstellen von Einmalkennwörtern, wie sie für die Anmeldung im Zwei-Faktor-Verfahren benötigt werden. Die jeweils in Anbindung mit der zugrundeliegenden Webseite nötige Implementierung kann ...

Montag, 06. Sep. 2021, 13:02 Uhr 11 Kommentare 11
Neue Vorabversion 4.1.2

Bartender 4 lässt sich jetzt auch mit macOS Monterey testen

Sofern euch die fehlende Unterstützung des Menüleisten-Organisators Bartender bislang davon abgehalten hat, die neue macOS-Version Monterey zu testen, steht dem jetzt nichts mehr im Weg. Der Entwickler der App bietet sein Programm jetzt in Version 4.1.2 mit voller Unterstützung von macOS Monterey jetzt als Vorabversion an. Bartender 4.1.2 lässt sich über diesen Link direkt laden. Alternativ sollte euch das Update auch ...

Montag, 06. Sep. 2021, 10:59 Uhr 2 Kommentare 2
Zweiter Exodus nach 2014

Bekannte Entwickler verlassen den Mac App Store

Die Softwareschmiede Rogue Amoeba ist in der Apple-Community für ihre hervorragenden Produkte zur Audio-Beeinflussung und -Bearbeitung bekannt. Mit der SoundSource -Anwendung lässt sich etwa die Lautstärke einzelner Applikationen unabhängig vom Systemvolumen konfigurieren. Die Anwendung Loopback kümmert sich um verlässliches Audio-Routing, Audio Hijack ist als Aufnahmestudio mit intuitiver Benutzeroberfläche bekannt und ermöglicht das Mitschneiden ausgesuchter Anwendungen und Audioquellen. Der Audioeditor Fission bietet sich für das ...

Freitag, 03. Sep. 2021, 17:50 Uhr 35 Kommentare 35
Red Lines Tools

Geheimtipp für Gestalter: Freie Mac-App bietet pixelgenaue Hilfslinien

Das Hilfslinien-Sammelsurium Red Lines Tools ist kostenlos im Mac App Store erhältlich, nur 8 Megabyte klein und lässt sich in Kombination mit nahezu allen nur denkbaren Applikationen einsetzen. Die Anwendung, die sich an Gestalter, Grafikdesigner, Entwickler und Programmierer richtet kann beim Arrangieren von Grafiken, beim Ausrichten von Bedienelementen und bei der Anordnung von Komponenten auf Webseiten und in Layoutwerkzeugen zur ...

Freitag, 03. Sep. 2021, 12:47 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-App mit mobilen Kompagnons

Geheimtipp: Notizverwaltung FSNotes 5 für Mac erschienen

Solltet ihr die quelloffene Notizverwaltung FSNotes noch nicht kennen, dann empfehlen wir euch mit diesen Zeilen ausdrücklich einen Testlauf des für Mac und iPhone erhältlichen Zettelkastens. Da sich die Anwendung außerhalb des Mac App Stores komplett kostenlos laden lässt und der symbolische Preis von 5 Euro ausschließlich in Apple Software-Kaufhaus fällig wird, ist der Probelauf zudem völlig risikofrei. Und dieser darf ...

Donnerstag, 02. Sep. 2021, 18:19 Uhr 12 Kommentare 12
Nicht intuitiv aber praktisch

Mac-Tastenkürzel: Sichern-Dialoge mit Befehl-D verwerfen

Es steht außer Frage, dass man mit Tastatur-Kurzbefehlen deutlich schneller arbeitet, als dies die Bedienung über Maus, Trackpad oder die Touch Bar zulassen. Aus diesem Grund empfehlen wir auch immer wieder, dass ihr euch zumindest die wichtigsten Mac-Tastaturkurzbefehle aneignet. Allerdings gibt es auf deutschen Systemen hier und da Situationen, in denen die benötigen Tastenkürzel weder ersichtlich, noch von ...

Donnerstag, 02. Sep. 2021, 11:11 Uhr 12 Kommentare 12
Abo oder teure Standardlizenzen

Modifikations-Werkzeugkiste MacPilot für Monterey optimiert

Die Werkzeugkiste MacPilot ist bereit für macOS Monterey. Das Entwicklerstudio Koingo hat die Software mit entsprechenden Anpassungen in Version 13 veröffentlicht. MacPilot zählt zu den bekanntesten Tools seiner Art und ist seit über 15 Jahren auf dem Markt. Die Entwickler werben mit mehr als 1.000 Funktionen, mit deren Hilfe sich das Mac-Erlebnis anpassen und optimieren lässt. Hierbei ist ...

Mittwoch, 01. Sep. 2021, 17:28 Uhr 1 Kommentar 1
Tiefen-Analyse für .pkg-Dateien

Freeware für Vorsichtige: Suspicious Package in Version 4.0

Die kostenlos ladbare Mac-Freeware Suspicious Package ist in Version 4.0 erschienen und sollte im gut sortierten Werkzeugschrank eures Rechners nicht fehlen. Die App mit Tradition zeigt die Inhalte von .pkg-Dateien an. Bei den .pkg-Dateien handelt es sich um sogenannte „Package“-Dateien, die häufig zur Installation komplexerer Anwendungen genutzt werden und zudem oft komprimiert sind. .pkg-Dateien können ihrerseits sowohl Verzeichnisse und ...

Dienstag, 31. Aug. 2021, 13:51 Uhr 3 Kommentare 3
Für die schnelle Monatsübersicht

Mac-Menüleistenkalender: Itsycal und MicroMenuCal in neuen Versionen

Die beiden Mac-Apps Itsycal und MicroMenuCal zielen beide grob in die ähnliche Richtung, und lassen einen Kalender aus der Mac-Menüleiste ausklappen. Unterschiede gibt es jedoch im Detail: Während Itsycal sich als Erweiterung von Apples-iCloud-Kalender versteht, will MicroMenuCal lediglich eine schnelle Monatsübersicht bereitstellen. Beide Apps sind kostenlos und liegen aktuell in neuen Versionen vor. Itsycal kommt in der neu verfügbaren Version ...

Montag, 30. Aug. 2021, 16:12 Uhr 1 Kommentar 1
Auswählen. Schreiben. Lesen.

F3XSwift: Mac-App prüft Kapazität von SD-Karten

SD-Speicherkarten aus zwielichtiger Herkunft zeigen mitunter andere Kapazitätswerte an, als zum Sichern eigener Inhalte effektiv verfügbar sind. Um hier verdächtige Speicherkarten gewissenhaft auf die Richtigkeit der Gigabyte-Angaben zu prüfen, bieten sich schon länger die f3 Kommandozeilen-Werkzeuge an. „f3“ kürzt „Fight Flash Fraud“ ab und setzt auch ein einfaches Rezept um zu testen, ob online oder im Handel gekaufte Speicherkarten ...

Montag, 30. Aug. 2021, 12:43 Uhr 4 Kommentare 4
Verdammt gutes Produktiv-Werkzeug

CotEditor: Der beste, freie Mac-Texteditor in neuer Version

Nach über 10 Jahren kontinuierlicher TextMate -Nutzung sind wir im vergangenen Jahr komplett auf den vorwiegend in Japan entwickelten Texteditor CotEditor umgestiegen und haben damit eines der wichtigsten Werkzeug in unserem Arsenal ausgetauscht. Ein Schritt den wir bis heute nicht bereut haben und uns jedesmal freuen, wenn für die hervorragende Applikation zur Textverarbeitung und Manipulation wieder ein Update bereitsteht. ...

Montag, 30. Aug. 2021, 8:11 Uhr 27 Kommentare 27
Update für die Produktivitäts-App

Mac-App Dropzone läuft unter Monterey und unterstützt Kurzbefehle

Gute Nachrichten für die Nutzer der Produktivitäts-App Dropzone . In der neu verfügbaren Version 4.1.7 ist die Anwendung jetzt mit macOS Monterey kompatibel. Wer Apples kommendes Betriebsystem bereits testet, kann Dropzone hier jetzt inklusive einer kleinen Funktionserweiterung ausprobieren. Der Dropzone-Entwickler lässt seine App von der Tatsache profitieren, dass macOS Monterey Apples Kurzbefehle-App auch auf den Mac bringt. So ...

Freitag, 27. Aug. 2021, 10:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Im Mac App Store mit Preisaufschlag

Spieleklassiker „Myst“ als Neuauflage für Mac, PC und Oculus verfügbar

Das Entwicklerstudio Cyan Worlds hat hat eine Neuauflage seines Erfolgstitels Myst veröffentlicht. Das Spiel ist sowohl in einer VR-Version für Oculus als auch als neu komplett aufbereitete 2D-Variante für Mac und Windows erhältlich. Auch in der Neuauflage von Myst findet sich der Spieler auf einer rätselhaften Insel wieder, um deren Geheimnisse zu ergründen und durch seine Entscheidungen das ...

Donnerstag, 26. Aug. 2021, 20:16 Uhr 42 Kommentare 42
macOS-Prozesse werden zusammgefasst

Little Snitch 5.3 mit mehr Übersicht im Netzwerk-Monitor

Der Netzwerk-Wächter Little Snitch bringt in der neu veröffentlichten Version 5.3 mehr Übersicht beim Blick auf den integrierten Netzwerk-Monitor. Hintergrundprozesse, die Teil des Betriebssystems sind, werden fortan unter dem Eintrag macOS Zusammengefasst. Will man sich die hier gebündelten Prozesse im Detail ansehen, lässt sich der „macOS-Ordner“ erweitern und zeigt alle darin gebündelten individuellen Prozesse. In ähnlicher Weise kommt Little ...

Mittwoch, 25. Aug. 2021, 12:12 Uhr 17 Kommentare 17
Vorerst nur für Entwickler

Apple bringt sein TestFlight-Beta-Programm auf den Mac

Apple weitet sein TestFlight-Programm auch auf den Mac aus. Bereits im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni wurde angekündigt, dass sich künftig auch Vorab-Versionen von Mac-Programmen über TestFlight für andere Nutzer zum Testen bereitstellen lassen. Mit der Veröffentlichung der TestFlight 3.2 Beta steht die neue Option nun erstmals zur Verfügung. Anders als bei der iOS-Version der Fall, lässt ...

Mittwoch, 25. Aug. 2021, 9:37 Uhr 2 Kommentare 2
Neue Version verfügbar

HapticKey: Haptisches Touch-Bar-Feedback auch für M1-Macs

Die Mac-Anwendung HapticKey will die Benutzung der Touch Bar erleichtern, indem man beim „Drücken“ der virtuellen Tasten ein haptisches Feedback erhält. Mit ihrem ersten Update nach anderthalb Jahren zeigt sich die App nun auch für macOS Big Sur und Apple-Prozessoren optimiert. Wenn es nach den Entwicklern von HapticKey geht, ersetzt das haptische Feedback ein Stück weit das fehlende ...

Mittwoch, 25. Aug. 2021, 7:42 Uhr 10 Kommentare 10
Im September

Boulder Dash Deluxe kommt auf den Mac

Der vor 37 Jahren zunächst für Atari und später auch den C64 verfügbare Spieleklassiker Boulder Dash ist in diesem Jahr in der neuen Version Boulder Dash Deluxe für die Atari VCD erschienen. Im September soll das Remake nun unter anderem auch für den Mac veröffentlicht werden. Das neue Boulder Dash Deluxe verspricht 180 neue Level in neun verschiedenen Welten, wovon ...

Dienstag, 24. Aug. 2021, 17:54 Uhr 10 Kommentare 10
Anstelle von "Apfel+i"

Mac-App „Informant“ zeigt Datei-Infos in der Menüleiste an

Mit Informant hat der Entwickler Ty Irvine eine Mac-App erstellt, die insbesondere Anwendern mit speziellen Workflows und Anforderungen das Leben erleichtern kann. Informant zeigt ausgewählte Datei-Informationen direkt in der Menüleiste an. Hintergrund ist die Tatsache, dass es Irvine zu mühsam war, ständig das auf dem Mac über die Tastenkombination Befehl-i verfügbaren Info-Fenster zu öffnen. Die Mini-App Informant zeigt ...

Montag, 23. Aug. 2021, 11:18 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41642 Artikel in den vergangenen 8644 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven