ifun.de — Apple News seit 2001.

36 098 Artikel
113 Artikel
Startfähige Kopien nicht möglich

SuperDuper!-Entwickler empfiehlt alte Programmversion für Big-Sur-Backups

Die Entwickler von Backup-Software für den Mac versuchen sich weiter mit den Eigenheiten von macOS Big Sur und insbesondere auch Apples M1-Rechnern zu arrangieren. Grundlegende Änderungen auf Seiten von Betriebssystem und Hardware verhindern das einfache Erstellen von startfähigen Backups, wie wir sie aus früheren Mac-Zeiten kennen. Wer ergänzend oder alternativ zu Apples Time Machine andere Backup-Lösungen verwenden ...

Dienstag, 02. Feb 2021, 8:32 Uhr 7 Kommentare 7
Zunächst nur auf Intel

Carbon Copy Cloner erstellt startfähige Big-Sur-Backups

Mit der neu veröffentlichten Programmversion 5.1.23 lassen sich mit Carbon Copy Cloner jetzt auch unter macOS Big Sur startfähige Backups erstellen. Apples M1-Prozessoren bleiben hier bislang aber weiter außen vor, die Funktionserweiterung kommt nur bei Apple-Rechnern mit Intel-Prozessoren zum Tragen. Das Klonen des Startlaufwerks war zuvor auch unter macOS Big Sur nicht möglich, weil Apple hier softwareseitig noch nachbessern musste. ...

Mittwoch, 25. Nov 2020, 15:09 Uhr 16 Kommentare 16
Apple für Einschränkungen verantwortlich

Carbon Copy Cloner: Startfähige Backups unter macOS Big Sur nur mit Aufwand

Mit Carbon Copy Cloner bietet der Entwickler Mike Bombich mittlerweile seit Urzeiten eine komfortable und zuverlässige Backup-Lösung für den Mac an. Anders als Time Machine bietet „CCC“ deutlich erweiterte Optionen für die Datensicherungen an, darunter die Option, vollständige und startfähige Systemkopien anzulegen. Mit Apples kommendem Update auf macOS Big Sur vor Augen, steht Bombich insbesondere mit Blick auf das Erstellen ...

Mittwoch, 04. Nov 2020, 9:31 Uhr 10 Kommentare 10
Kurz vor der Herbst-Freigabe

macOS Big Sur: Bootbare Backups sind noch immer nicht möglich

Unabhängig davon, auf welche Backup-Strategien ihr zu Hause und im Büro setzen solltet: Zusätzlich zur NAS- und zur TimeMachine-Sicherung sowie zur Cloud-Speicherung ausgewählter Verzeichnisse solltet ihr unbedingt über eine externe, bootbare Festplatte mit einer zumindest halbwegs aktuellen Eins-zu-Eins-Kopie eures Macs verfügen. Diese lassen sich gut auf SSDs, wie etwa der Samsung T5 anlegen und stören auch auf kleinen Schreibtischen nicht. ...

Montag, 07. Sep 2020, 9:12 Uhr 27 Kommentare 27
Stichtag 1. November

Keine Synology-Backups mehr auf Amazon Drive möglich

Amazon Drive wird sich von November an nicht mehr als Speicherziel für NAS-Laufwerke nutzen lassen. Amazon wird den Zugriff auf Amazon Drive über Synology Cloud Sync und Hyper Backup zum 1. November einstellen. In der Folge wird man nur noch über Amazon Drive oder Amazon Photos-Web, die Desktop-App und die mobilen Apps auf die auf Amazon Drive gespeicherten Inhalte ...

Donnerstag, 27. Aug 2020, 9:18 Uhr 31 Kommentare 31
Unterstützt auch macOS Big Sur

TimeMachineEditor zum Erstellen eigener Backup-Zeitpläne

Die Mac-App TimeMachineEditor springt immer dann ein, wenn euch der von Apples Backup-Lösung Time Machine vorgegebenen Sicherungs-Rhythmus nicht passt. Ihr habt damit die Möglichkeit, eigene Intervalle für die Datensicherung vorzugeben. In der aktuellen Version 5.1.5 lässt sich das Mini-Programm auch mit macOS Big Sur nutzen. Zudem bringt das Update kleinere Verbesserungen im Zusammenhang mit „ lokalen Schnappschüssen “ und den Backup-Protokollen. Standardmäßig ...

Mittwoch, 26. Aug 2020, 9:29 Uhr 17 Kommentare 17
Cloud-Speicher-Special

Bei WEB.DE und GMX: „1 Terabyte 1 Jahr lang für 1 Euro“

Ihr kennt die Aktion bereits vom vergangenen „ World Backup Day „, der jährlich auf den 31. März fällt. Damals haben die beiden hierzulande populärsten E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX eine Aktion gestartet, die euch zum überschaubaren Einmalpreis von 1 Euro, ein Jahr lang mit 1TB Cloud-Speicher ausstattete. Eine Leistung, für die FreeMail-Nutzer regulär 9,99 Euro pro Monat hätten zahlen müssen ...

Mittwoch, 12. Aug 2020, 8:52 Uhr 20 Kommentare 20
Fehler trotz Erfolgsmeldung

macOS 10.15.5: Probleme mit bootbaren Backups

Wie auch immer eure Backup-Strategie aussehen sollte: Eine externe, bootbare Festplatte mit einer halbwegs aktuellen 1:1-Kopie eures Systems ist definitiv empfehlenswert. Sollte sich die interne Platte eures Macs plötzlich verabschieden, könnte ihr das bootbare Laufwerk anstecken, den Rechner einmal neu starten und erst mal so weitermachen als wäre nichts passiert. Neben SuperDuper! ist der Carbon Copy Cloner eines der empfehlenswerten Werkzeuge ...

Donnerstag, 28. Mai 2020, 14:06 Uhr 25 Kommentare 25
Zwei Mini-Mac-Apps helfen

Notizen sichern: Mini-Apps exportieren nach HTML und PDF

Eine E-Mail-Zuschrift, die uns gefreut hat: Nach unserem gestrigen Hinweis auf die Freeware „Note Export“ hat uns ifun.de-Leser Sedna auf seine Apple-Script-Lösungen aufmerksam gemacht, die ihr ebenfalls komplett kostenlos nutzen könnt. Die beiden Mini-Apps Notes Backup und Notes-To-PDF kümmern sich dabei um zwei Export-Funktionen, die von den bereits vorgestellten Helfern noch nicht angeboten werden. So sind die Apps in der ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 8:16 Uhr 12 Kommentare 12
Als einzelne Dateien

Apple Notizen sichern: „Note Export“ macht Backup im Markdown-Format

Die Mac-App Exporter zum Exportieren all jener Notizen, die ihr mit der auf iPhone, iPad und Mac vorinstallierten Notizen-App erstellt habt, haben wir euch im Februar empfohlen. Nun hat der kostenlose Download einen ersten Freeware-Konkurrenten, der ebenfalls erledigt was Apple selbst nicht anbietet: Die Notizen aus der Notiz-App heraus zu sichern. Die komplett kostenfreie App nennt sich Note Export und sichert alle ...

Montag, 18. Mai 2020, 15:02 Uhr 11 Kommentare 11
Lokale Schnappschüsse löschen

Der Mac bleibt voll: Wenn Speicherplatz nicht wieder freigegeben wird

Ist uns vor gut zwei Wochen erst wieder passiert: Nach dem Anfertigen einer knapp 100GB großen Bildschirmaufnahme (und dem sich daran anschließenden Export des Videos) haben wir die Rohdateien zwar umgehend von der Festplatte gelöscht und den Papierkorb geleert, dennoch stellte macOS nur einen Teil des Speicherplatzes wieder zur Verfügung. Wenn ihr das merkwürdige Verhalten noch nicht ...

Montag, 11. Mai 2020, 11:43 Uhr 41 Kommentare 41
Apple rät vom Einsatz ab

Time Machine unter macOS 10.15: Systemdateien und Apps ausschließen

Langjährige Nutzer der von Apple bereitgestellten Backup-Lösung Time Machine sollten mal wieder einen Blick in deren Konfigurations-Optionen werfen. Der entsprechende Bereich in den Systemeinstellungen wurde mit macOS Catalina 10.15 um eine neue Abfrage erweitert. So bietet Apple inzwischen die Option „Systemdateien und -apps ausschließen“ für all jene Nutzer an, die gerne etwas Speicherplatz einsparen bzw. die Dauer der regelmäßigen Sicherungen ...

Mittwoch, 15. Apr 2020, 8:57 Uhr 26 Kommentare 26
Version 6 voll für Catalina optimiert

Backup-Programm Arq unterstützt jetzt lokale Schnappschüsse

Das Backup-Programm Arq ist jetzt in Version 6 erhältlich. Mit der neuen Version sehen die Entwickler ihre Anwendung wieder in vollem Umfang für die aktuellen Betriebssystem und Cloud-Speicher-Lösungen gerüstet. Dies soll keinesfalls bedeuten dass die Vorgängerversion nicht gepflegt wurde. In den vier Jahren, die Arq 5 aktuell war, wurde die App mit insgesamt 155 Updates bedacht. Mit Arq ...

Donnerstag, 09. Apr 2020, 18:42 Uhr 19 Kommentare 19
Cloud-Speicher-Special

WEB.DE und GMX: „1 Terabyte 1 Jahr lang für 1 Euro“

Zum heutigen „ World Backup Day “ haben die beiden hierzulande populären E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX eine Aktion gestartet, die euch zum überschaubaren Einmalpreis von 1 Euro, ein Jahr lang mit 1TB Cloud-Speicher ausstattet. Eine Leistung, für die FreeMail-Nutzer regulär 9,99 Euro pro Monat zahlen müssten und so rund 120 Euro sparen können. Von der Vertragslaufzeit abgesehen, die bei der ...

Dienstag, 31. Mrz 2020, 16:22 Uhr 15 Kommentare 15
Kompakt und flexibel

Samsung T5 und SanDisk Extreme Portable: Günstige SSDs für schnelle Backups

Die Ankündigung der neuen Portable SSD T7 hält den Preis für den Vorgänger Samsung SSD T5 mit 500 GB Speicherplatz nun dauerhaft unter 90 Euro. Mit flotter SSD-Leistung eignet sich die Festplatte gleichermaßen als günstige portable Speichererweiterung oder flexibles Backup-Medium. Die 5,7 x 1 x 7,4 Zentimeter kleine Festplatte wird über USB 3.1 mit dem Mac verbunden, passende Anschlusskabel auf USB-C und USB-A ...

Mittwoch, 12. Feb 2020, 9:11 Uhr 29 Kommentare 29
Im Markdown-Format

Geheimtipp „Exporter“: Mac-App exportiert eure Notizen

Wer von Apple wissen will, wie sich die persönlichen Notizen aus der auf iPhone, iPad und Mac vorinstallierten Notizen-App exportieren lassen, muss mit einer enttäuschenden Antwort leben können. Zum Erstellen einer Notiz-Kopie empfiehlt Apple nämlich folgendes 3-Schritt-Exportverfahren: Öffnen Sie die Notizen-App, und wählen Sie die gewünschte Notiz. Kopieren Sie den Text, und fügen Sie ihn in einem Dokument auf Ihrem ...

Montag, 03. Feb 2020, 7:49 Uhr 15 Kommentare 15
Überprüfung empfohlen

Acronis-Backups: Updatefehler kann Einstellungen zurückgesetzt haben

Nutzer der Backup-Software Acronis True Image sollten ihre Voreinstellungen kontrollieren und am besten auch einen Blick in das Verzeichnis werfen, in dem ihre Datensicherungen gespeichert sind. Die Entwickler teilen mit, dass es aufgrund eines Update-Fehlers möglicherweise zu Problemen kommt. Ursache sei ein Fehler im Zusammenhang mit einem Update für die Cloud-Komponenten auf den Servern des Herstellers. Dieser könne auch Auswirkungen ...

Freitag, 20. Dez 2019, 16:44 Uhr 1 Kommentar 1
Lokale und optional auch Cloud-Sicherungen

Acronis True Image: Vielseitige und komfortable Backup-Lösung für den Mac

Acronis True Image ist eine leistungsfähige und vielseitige Backup-Lösung für den Mac. Die Anwendung zielt auf Nutzer, denen Apples Time Machine zu wenig konfigurierbar und eingeschränkt ist und bietet im Rahmen ihres erweiterten Leistungsumfangs auch die Möglichkeit, startfähige Kopien einer Festplatte zu erstellen oder seine Datensicherung in die Cloud auszulagern. Eigentlich schieben wir es schon längere Zeit vor uns her, ...

Donnerstag, 28. Nov 2019, 13:27 Uhr 21 Kommentare 21
"Später als geplant"

Backup-Tool SuperDuper! mit voller Unterstützung für macOS Catalina

Das Mac-Backup-Programm SuperDuper! ist jetzt auch in vollem Umfang mit macOS Catalina kompatibel. Der Entwickler Dave Nanian hat seine Anwendung mit den entsprechenden Änderungen versehen in Version 3.3 zum Download freigegeben und entschuldigt sich in diesem Zusammenhang bei seinen Nutzern. Die Anpassungen hätten deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen, als zunächst geplant war. Nanian zufolge waren insbesondere die Tests ...

Mittwoch, 27. Nov 2019, 15:13 Uhr 7 Kommentare 7
Bereit für das neue macOS

Carbon Copy Cloner macht boot-fähige Catalina-Backups

Das Backup-Tool Carbon Copy Cloner ist bereit für macOS Catalina. Mit der aktuellen Version 5.1.10 hat der Entwickler Mike Bombich die Arbeiten diesbezüglich abgeschlossen und teilt mit, dass seine App jetzt startfähige Backups von macOS-Catalina-Installationen erstellen kann. Seine App könne demnach auch mit der kommenden Generation von macOS so komfortabel wie eh und je verwendet werden. Bombich zufolge war der ...

Dienstag, 27. Aug 2019, 16:42 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36098 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven