Inklusive Handschrifterkennung
SudoKoi: Universal-Sudoku-App mit Apple-Pencil-Unterstützung
Mit SudoKoi bietet der Entwickler Fabian Kreiser eine Sudoku-App an, die mit Unterstützung für den Apple Pencil und umfassender iOS-Integration punkten kann. Als Universal-App lässt sich die Anwendung neben iPad und iPhone auch in einer Catalyst-Umsetzung auf dem Mac verwenden.
SudoKoi bietet neben gewöhnlichen Sudokus auch anspruchsvollere „Killer-Sudokus“, bei denen zusätzlich in jedem Bereich eine bestimmte Zahlensumme erreicht werden muss. Zum Leistungsumfang gehören neben verschiedenen Schwierigkeitsgraden auch Standards wie das Hinterlegen von Notizen, eine integrierte Fehlersuche sowie eine Rückgängig-Funktion. Für die Komposition der Rätsel zeichnen Autoren verantwortlich, die dergleichen auch schon für namhafte Zeitungen und Zeitschriften erstellt haben, darunter die New York Times.
Auf dem iPad lässt sich SudoKoi alternativ zum Finger-Tippen auch mit dem Apple Pencil nutzen, die Handschrifterkennung hat hier bei einer kurzen Proberunde hervorragend funktioniert. Optional kann die App auch durch Widgets auf dem Home-Bildschirm zum Spiel animieren.
SudoKoi ist vollkommen werbefrei und lässt sich kostenlos laden und ausprobieren. Dazu gibt es bei den Standard-Sudokus für jeden der fünf Schwierigkeitsgrade fünf Spiele und bei den Killer-Sudokus vier Schwierigkeitsgrade mit je drei kostenlosen Spielen. Wer mehr will, hat die Wahl zwischen einem Monatsabo für 99 Cent, einem Jahresabo für 8,99 Euro oder einer Dauerlizenz zum Preis von 27,99 Euro.