ifun.de — Apple News seit 2001. 36 069 Artikel

Fernseher und Videodienst

Roku TV und Bravia Core: Neue Smart-TV-Angebote starten

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Sowohl Sony als auch Roku haben im Rahmen der Berliner Funkausstellung die Verfügbarkeit neuer Smart-TV-Angebote angekündigt. Während Roku sein Streaming-Portal von der eigenen Hardware entkoppeln möchte, versucht Sony einen Premium-Video-Dienst zu etablieren, der nur auf den Fernsehern aus eigenem Haus verfügbar sein wird.

Bravia Core

Roku TV startet in Deutschland

Fangen wir mit Roku an. Seit dem Deutschland-Start im vergangenen Jahr als Anbieter von Streaming-Lösungen mit preiswerten Set-Top-Boxen bekannt, versammelt Roku die Video-Streaming-Dienste mehrerer Anbieter unter einer Oberfläche. Zukünftig wird sich die dafür genutzte Roku-Software auch auf Geräten anderer Anbieter nutzen lassen.

Konkret geht es dabei um Fernseher mit vorinstallierter Roku-Oberfläche. Die ersten Modelle des sogenannten Roku TV sollen dabei von den Anbietern Metz und TCL gefertigt werden.

Roku TV Metz TCL 1

Roku visiert dabei die obere Mittelklasse an und will gemeinsam mit den Partnern Modelle mit Größen zwischen 32 Zoll und 65 Zoll in den Ring schicken. Von HD über 4K bis hin zu 4K QLED.

Die neuen Fernseher sollen mit Alexa, dem Google Assistant und Siri kompatibel sein und werden sich über die kostenlose Roku Mobile App fernsteuern lassen. Den Handel werden die Geräte im Oktober 2022 erreichen.

Bravia Core: Liefert Premium-Inhalte von Sony

Nutzer von Bravia-Fernsehern können über die offizielle Bravia Core-Applikation ab sofort Filme kaufen und ausleihen. Bravia Core beinhaltet eine große Mediathek an Filmen von Sony Pictures Entertainment. Dabei liefert der Videodienst sowohl Neuerscheinungen als auch Filmklassiker aus und besitzt nach Angaben des Herstellers die größte IMAX Enhanced-Auswahl überhaupt.

Erstnutzer des Dienstes sollen nach der Aktivierung eines neuen Bravia-Fernsehers ein Guthaben erhalten, mit denen diese bis zu zehn Filme anschauen können.

01. Sep 2022 um 16:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36069 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven