ifun.de — Apple News seit 2001. 35 609 Artikel

Geschmeidig mit 120 Hz

ProMotion-Darstellung in Safari muss manuell aktiviert werden

17 Kommentare 17

Wer die von Apple als Feature von macOS Monterey beworbene ProMotion-Unterstützung auch in Safari nutzen will, muss die Funktion manuell aktivieren. Ursprünglich klang Apples Ankündigungen zumindest danach, als würde die 120-Hz-Darstellung automatisch über alle Systembereiche hinweg aktiviert werden, doch auch unter macOS 12.4 setzt Safari standardmäßig auf niedrigere Bildwiederholraten um die 60 Hz.

Apple hat die Verfügbarkeit der ProMotion-Technologie und damit verbunden der geschmeidigen Bildschirmdarstellung mit Bildraten bis zu 120 Hz im Rahmen der Vorstellung der aktuellen Modelle des MacBook Pro mit 14 und 16 Zoll Bildschirmgröße angekündigt. Durch die höheren Frequenzen ist eine dynamischere Bildschirmdarstellung möglich, Apple hat damit verbunden explizit auch das extrem gleichmäßige und ruckelfreie Scrollen in Anwendungen oder auf Webseiten als Beispiel genannt.

ProMotion kommt zum ersten Mal auf den Mac. Von Webseiten scrollen bis Gaming macht es alles extrem flüssig und reaktions­schnell – und reduziert gleichzeitig den Energie­verbrauch. Mit Bildraten von bis zu 120 Hz passt sich die adaptive Technologie automatisch an die Bewegung der Inhalte an.

Ufo Test Safari Promotion

In der Praxis scheint die ProMotion-Darstellung allerdings bis heute auch auf unterstützten Geräten in Safari deaktiviert. Einfach überprüfen lässt sich dies durch einen Besuch der Testseite zur Anzeige der Bildwiederholrate UFO Test. Während hier in Safari standardmäßig 60 Hz angezeigt werden, lässt sich dies auf 120 Hz erhöhen, wenn man in Safari zunächst in den erweiterten Einstellungen das Menü „Entwickler“ aktiviert und dann im Entwickler-Menü unter den experimentellen Funktionen den Haken bei „Prefer Page Rendering Updates near 60fps“ entfernt.

Promotion Einstellung Safari

Bei der alltäglichen Nutzung macht sich diese Einstellung allerdings eher selten bemerkbar, sodass man sich mit Blick auf die Leistung und wohl auch den Stromverbrauch der Geräte überlegen sollte, ob die manuelle Aktivierung tatsächlich nötig ist.

Die Safari-Einstellung ist nicht mit der generellen Monitoreinstellung diesbezüglich zu verwechseln, die dafür sorgt, dass sich die Bildschirmdarstellung an sich automatisch an die Bildinhalte anpasst.

Danke Frank

31. Mai 2022 um 20:14 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35609 Artikel in den vergangenen 7818 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven