Webvideo und lineares Fernsehen vereinen sich
Serien-Tipp: Politsatire „In bester Verfassung“ in der ZDF Mediathek
Wer für das lange Pfingstwochenende noch nach ein wenig Zerstreuung sucht, dem möchten wir die Politsatire In bester Verfassung ans Herz legen. Die Idee der polit- und sozialkritischen Serie stammt aus der Federn von Joseph Bolz, der unter anderem auf Youtube unter dem Namen „DeChangeman“ bekannst ist, sowie Fabian Siegismund, der unter anderem den Youtube Kanal Battle Bros betreibt.
Zwar handelt es sich bei „In bester Verfassung“ um eine Produktion für das ZDF, diese wurde allerdings als Webserie mit 8 kurzen Folgen konzipiert. Und ist damit ein weiterer Versuch des Senders ein Stück weit über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Dank geschickt gewählter Schnitte lässt sich die Serie jedoch auch ausgezeichnet an einem Stück anschauen.
Zentraler Ort der Handlung ist das beschauliche Nest Niederlützel im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Dort wurde vor 40 Jahren eine winzige Dienststelle des Verfassungsschutzes gegründet, um die Aktivitäten der Rottland-Gruppe zu beenden. Da es für die Außenstelle jedoch seit nunmehr 35 Jahren nichts mehr zu tun gibt, wurde Referatsleiter Matthias Frings (Fabian Siegismund) entsendet um den dortigen Beamten Mechthild Dombrowski (Gudrun Landgrebe) und Paul Hörner (Uke Bosse) mitzuteilen, dass sie nach Rostock versetzt werden sollen. In ihrer Verzweiflung planen die beiden Beamten ihren Standort zu retten, indem sie selbst einen fingierten islamistischen Anschlag begehen, der selbstredend schief läuft.
Auch Youtuber Rezo hatte bei den Dreharbeiten letztes Jahr eine kleine Gastrolle
Kritikern mag aufstoßen, dass „In bester Verfassung“ jedes sich bietende Klischee aufgreift und der Witz einen höheren Stellenwert inne hält als die Dramaturgie. Andererseits handelt es sich um eine schnell geschnittene Serie mit 8 Folgen zu jeweils 8 Minuten, die vor allen Dingen ein jüngeres Publikum ansprechen soll. Da bleibt wenig Zeit für langwierige Dramatik. Erschwerend kommt hinzu, dass der „typische“ ZDF Fernsehkritiker offenbar auch heute noch Schwierigkeiten damit hat zu verstehen, wieso zum Beispiel die Persiflage stereotyper jugendlicher Prank-Youtuber für so viel Erheiterung in der Zielgruppe sorgt.
Fern jeder Kritik bleiben die Leistungen der Darsteller. Allen voran natürlich die ausgezeichnete Arbeit der Schauspielerin Gudrun Landgrebe als gleichermaßen verbitterte und zynische Staatsbeamtin. Aber ebenso auch die Leistung von Fabian Siegismund, der ganz ohne schauspielerische Ausbildung seine Rolle als Referatsleiter Frings – wenn auch hier und dort gezielt satirisch überspitzt – so überzeugend spielt als wäre er auch abseits der Kamera für das Bundesamt für Verfassungsschutz tätig.
„In bester Verfassung“ beweist, dass auch Webvideo Autoren in der Lage sind trotz schmalem Budget gesellschaftskritisches Fernsehen zu schaffen. Auch wenn der Spagat zwischen junger Zielgruppe und klassischem Fernsehzuschauer nicht immer leicht fällt. Und noch weniger beide Seiten gleicher Maßen zufrieden zu stellen sind.
In bester Verfassung ist in der ZDF Mediathek sowohl in den 8 Einzelfolgen, sowie als Zusammenschnitt und auf Youtube verfügbar. Darüber hinaus wird der Zusammenschnitt am 17.06. um 23:55 Uhr auf dem ZDF Hauptkanal ausgestrahlt.
Anmerkung: Ich hatte behauptet Fabian sei lediglich Co-Autor der Serie. Dies ist so nicht korrekt, da er und Joseph das Script gleichberechtigt geschrieben haben. Der erste Abschnitt wurde diesbezüglich korrigiert und ich bitte darum mir diesen Faux-pas zu verzeihen.