Google hat gute Tablet-Ideen
Pixel Tablet: Mehrbenutzer und Dock-Modus würden auch dem iPad gut stehen
Beim Blick auf die gestrigen Produktvorstellungen von Google ist nicht nur das neue Klapptelefon Google Pixel Fold eine Erwähnung wert. Google hat auch gezeigt, dass es im Tablet-Bereich durchaus noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt, die sich bestimmt auch beim iPad gut machen würden.
Im Ladedock Bilderrahmen oder Smarthome-Steuerung
Das neue Google Pixel Tablet bringt mit seinem Ladedock eine Idee zurück, die Apple schon vor Jahren verworfen hat. Dabei liegt es auf der Hand, dass man sein Tablet bei Nichtbenutzung beispielsweise als digitaler Bilderrahmen verwendet.
Google bietet sein neues Tablet im Verbund mit einem magnetischen Ladedock mit integriertem Lautsprecher an und schafft auf diese Weise die Basis für verschiedene zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten über den gewohnten Tablet-Betrieb hinaus. So lässt sich das Pixel Tablet im sogenannten Hub-Modus beispielsweise als Smarthome-Zentrale, Entertainment-Center, Sprachassistent oder eben einfach nur als digitaler Bilderrahmen verwenden. Bei Funktionen wie der Wiedergabe von Videos oder Musik soll das Gerät besonders von dem raumfüllenden Klang und dem leistungsfähigen Bass des Dock-Lautsprechers profitieren.
Für das Google-Ökosystem ist in diesem Zusammenhang relevant, dass das Pixel Tablet auch als Chromecast-Empfänger fungiert und somit ein einfaches, mit AirPlay vergleichbares Streaming-Erlebnis ermöglicht.
Betriebssystem mit echtem Mehrbenutzermodus
Aber auch im klassischen Tablet-Modus kann das Pixel Tablet mit Funktionen punkten, auf die wir beim iPad längst warten. Das Tablet-Betriebssystem von Google kommt mit einer Mehrbenutzer-Option und erlaubt ähnlich, wie wir es vom Mac her kennen, einen Wechsel zwischen verschiedenen Benutzerkonten, die jeweils für sich vollständig unabhängig und durch einen Passcode geschützt sind.
Das Google Pixel Tablet lässt sich bereits vorbestellen und kommt am 20. Juni offiziell in den Handel. Inklusive Ladedock ist das neue Tablet mit 128 GB Speicher für 679 Euro und mit 256 GB Speicher für 799 Euro erhältlich.